Volcano 7S oder Coolink H2Twin???
mascara 10.06.2002 - 19:05 695 20
pate
trenbolon rockt
|
sieht echt super aus
|
Missile
P.I.M.P
|
der twin wird auch mein nächster kühler
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
wahh nimm den twin ich liebe ihn " was ma heut so passiert is " : hab normaler weise an y-stecker: 1 für 5V; 1 für 7 V ... wo i immer umsteck für die cpu... und heut hab i irgendwie vergessn generell anzustecken i hab a halbe stunde mit meim tb800 gearbeitet bis mbm5 gsagt hat 60 grad .. hab i ma dacht hmm is in 5-10sec wieda weg (messfehler oda so) und hab ned weiter hingschaut ... 5 min später 68 grad ... hmm schau i so in rechner... hmm ned angeschlossen ... kühlkörper woa zwoa scho HOT  sofort auf 12V ghängt ... -> hitzeschwall ... aber wahhh .. lauft supi... also a wärmekapazität hat der WAHNSINN!!!! ich liebe diesen lüfti
|
Mirror
Hakke-Core
|
shit doppelpost...chello suxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
|
Mirror
Hakke-Core
|
stimme auch für coolink...hab selber einen h2t. der einzige nachteil von diesem kühler bedingt durch d bauweise ist: der hintere lüfter is grad mal 1 cm von der geh.rückwand entfernt(parallel) dadurch saugt der hintere lüfter leider extrem warme luft an.kann man leicht überpfrüfen, bei der vorderen hälfte ist die "abluft"(luft was vom kühler kommt) um einiges kühler als bei der hinteren hälfte.naja is nunmal so, da der hintere fast keinen raum zum ansaugen hat, bzw is dort hinten a leichter hitzestau. was noch ned so leiwand ist durch d bauweise....der luftstrom wird etwas durcheinander gebracht...habe das problem mit pappe gelöst dh: habe die kühleroberseite(da wo d luft raußgeblasen wird v kühler) einfach mit dem hinteren geh.lü. verbunden..sodaß die warme luft gleich raußgeblasen wird und nciht gegen d seitliche geh.wand geblasen wird(was dann zu verwirbelungen führt) hat mir ~2°C bessere geh.temps und 1°C cpu temp gebracht. bis auf dieses manko ist der kühler top. mein tb1ghz@ ~1425mhz kommt nicht über 48°C unter last(1.7vcore) davor hatte ich nen thermsonic thermoengine mit nem delta und der is unter last im sommer auf gute 60°C gekommen.(idle ~49) der coolink hat keine 10°C unterschied zwischen idle und last...wenns gut geht..knappe 6°C wenn überhaupt
zur zeit:coolink thermsonic+delta(letzten sommer) raumtemp:26°C ka ca d selbe wie jetzt system south:22°C 22°C sys.North:30 29°C last:48°C 60°C idle:43°C 48°C
|
HitTheCow
it's been an honor.
|
also bei meinem dragon+ sitzt der kühler so oben dass einer von unten der andere von oben saugt... der obere hat aber auch den nachteil dass darüber gleich die trennwand des case ist und darüber das NT die luft ansaugt...
|