Bandit
H²O macht Prozzi froh
|
in welcher reihenfolge sollte dass wasser die Bauteile durchfliessen ???? Stimmt: CPU(AMD K6-II -> GraKa (Voodoo3-3500) -> Netzteil(240W NoName) -> Festplatten (im Ausgleichsbehälter -> Raddi
Ziel der extremaktion: ein Rechner ohne Lüfter. müsste extrem leise sein und trotzdem gut zum OCn
wenn euch ein fehler bei meiner idee auffällt teilt es mir bitte mit bevor ich grössere schäden anrichte.
hd-wakue_245.gif (downloaded 88x)
|
Morphias
overclock your life
|
da komst net mit einem radi aus ! da brauchst dazwischen auch schon mal einen sonst kühlst die HD nimma sondern erwärmst sie und die wak für deine hd is fürn dreck, da fliest des wasser rein und wird gleich wieder rausgesaugt des muss schon einmal rundum fliesen
|
Nurmi
OC Addicted
|
also da kann ich dem Morphias nicht ganz zustimmen.
1. Sobald du Wasser keine Bahn vorschreibst sucht es sich den einfachsten Weg und der Rest zirkuliert nicht. Also wird bei deiner Lösung immer nur ein kleiner Teil des Wassers ausgetauscht. Aber ich finde das mit der Folie ein bischen riskant. (Plattenausbau,....)
2.Meiner Meinung nach kommst da mit einem großen Raddi leicht aus - Lüfter müssen dann halt immer rennen.
|
Bandit
H²O macht Prozzi froh
|
naja, is nur eine idee, man kann sicher noch eine wand einbaun damit dass wasser rundherum fliessen muss. weiters bin ich am überlegen nicht mit raddi zu arbeiten sondern einen vorratsbehälter mit einem kühlschrankkompressur zu kühlen (Kühlschlangen direkt unter wasser) das System sollte mit einem kompressor für drei rechner auskommen (Drei Pumpen,ein Vorratsbehälter)
|
Morphias
overclock your life
|
@nurmi also stimmtst du mir doch zu, denn des mein ich ja das des net funktionieren kann jo kompressor is gut, wenst einen herbekomst. nur mi, da kommst nie mit einem radi aus !!
|
Bandit
H²O macht Prozzi froh
|
Kompressor is kein prob, hab an alten kühl/gefrierschrank stehen mit kaputtem Thermostat. kühlt wie verrückt dass mit raddi is schlecht, ich will eben KEINE LÜFTER !! durch den wassermantel wären auch die HDs lärmgedämmt. das system müsste extrem leise sein (wenns funktioniert)
|
Ex0duS
Banned
|
Naja ich ganz ohne lüfter wird kaum gehen, aber wennst dir einen 12cm Papst auf den Raddi schraubst, und den dann mit 7V betreibst, is deine Tastatur lauter als der lüfter, klaub mir ich weis das  PS.: der Kompressor is sicher um einiges lauter als der Lüfter
|
Master99
verträumter realist
|
pass ja auf beim netzteil.....
weiß ja nicht, wie weit du fachlich bist, aber wenn dir da ein fehler unterläuft dann liegen an allem wo das wasser hinkommt 230V an. außerdem belastet das deinen wasserkreislauf durch die große hitze auch deutlich, naja, bei nem kompressor nicht so tragisch, aber vielleicht reicht auch ein ganz leiser papst ...
|
Stryker
Big d00d
|
pc welt is schon toll
|
Bandit
H²O macht Prozzi froh
|
jep Stryker, nur haben die dass nicht zu ende gedacht *ggg* wenn man die verschiedenen vorschläge kombiniert müsste theoretisch ein sehr gut gekühlter und trotzdem extrem leiser PC rauskommen
|
Bandit
H²O macht Prozzi froh
|
ach ja, Netzteil Wasserkühlen. wie gut Isoliert Lack?? bzw. hält Klarlack den Bauteiltemperaturen stand, oder muss ich mir was andres einfallen lassen zu kühlung ???
|
kollektor
built 4 overclocking
|
hab ich das richtig verstandn - du willst das netzteil lackieren und fluten? du musst verrückt sein hehe ....mann oh mann wozu der aufwand. knall einfach auf die zu kühlenden ics größere kühlkörper drauf, dann brauchst du eh kan lüfter der festplattenkühler is ja ganz kreativ - aber festplatte im platiksackerl :S ich würds nicht ausproiern...is einfach ein zu großes sicherheitsrisiko, und glaub mir: das einzig wahre is ein betriebssicherer pc hab selber schon viel an solchen oc-zeug gebastelt und weiss daher was geht und was ned cu
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Flute den PC einfach mit Silikonöl Mann, da hörst dann sicher keinen Mucks mehr. Allerdings tun sich die Festplatten wahrscheinlich ein bissal schwer.
|
Bandit
H²O macht Prozzi froh
|
telonius die idee mit den grossen kühlern gefällt mir recht gut, werd mal testen wie heiss das ding ohne lüfter wird. aber was verstehst du unter einem betriebssicheren PC ?
|
Römi
Hausmeister
|
Das mit den HD's tät ich lieber lassen. Genauso das mit dem Netzteil. Die HD's wasserkühlen is außerdem extrem unnötig, da reicht ein leiser 8cm Lüfter @7volt, den hörst du nicht. Da ist die Festplatte lauter. Und wenn du die wirklich unter Wasser setzten willst musst du dir was einfallen lassen wo die wirklich luftdicht und sicher sind .. aber ganz von der Luft abschneiden würd ichs auch nicht, denn die HD#s brauchen ja auch ein wenig Luftaustausch wenn ich mich net irr. Ds Netzteil wasserkühlen ... alles was mit Strom zusammhängt und Waser is gefährlich. Das mit dem Netzteil würd vielleicht gehn wennst eine ordentliche Schicht Epoxidhartz drauftust damit alles versiegelt ist .. aber dann gibts halt wieder einen Wärmestau... Mit Lack würd ich es auf keinen Fall machen - viel zu riskant. Aber vielelicht fällt dir ja noch was ein .. zb Netzteil mit Öl kühlen wär ne möglichkeit.
|