"We are back" « oc.at

Was meint ihr zu meiner Kreation?

Slipknot 27.09.2005 - 19:10 1429 19
Posts

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Also ich hab mal getestet. Er stellt tatsälich auf x2 um :-(
Wenn ich aber auf SLI umstecke, dann geht er auf x8 und der Verlust ist zumindest in 3DMArk 05 nicht gerade gross. Statt 8660 hatte ich dann 8651 Punkte.

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
Zitat von Slipknot
Was ich interessant fände (Kann aber in AT wohl solche Anschlüsse nicht auftreiben: http://www.alphacool.de/xt/images/p...ges/16327_1.jpg) wäre ein 3-fach parallel-System, eben über diesen 3-fach-Anschulss: http://www.alphacool.de/xt/images/p...ges/16327_1.jpg

So dass jeder Kreislauf (GPU, CPU und NB) mit kühlen zimmerraumtemparaturwarmen Wasser beschickt wird. Und alle 3 aufgewärmten parallelen System treffen sich wieder bei so einem 3-fach-Anschluss und werden den Radis zugeführt. Hoffe man kann sich das vorstellen. Der Vorteil wäre eben der, dass kein Bausteil (CPU, GPU, NB) mit Wasser beliefert wird, das durch eine andere Komponente zuvor aufgewärt wurde.

Vergiss es, das wasser wärmt sich von komponente zu komponente kaum auf. Du hast durch so einen parallelbetrieb nur leistungsverlust statt gewinn weil du die wassermenge nicht kontrollieren kannst! In der Theorie scheint deine Version einleuchtend, in der praxis ist es bullshit :D

@ LordWyrm: So hab ich das nicht gemeint. Du kannst empfehlen was du willst, ich bin dir auch nicht böse deswegen oder spreche dir deine Meinung ab. Aber zu Sagen das das P/L verhältnis schlechter ist ohne das du sie jemals getestet hast ist sehr mutig.

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Alles klar. Und wie schaut es mit einem 2-fach parallel-System aus. Bewerkstelligt durch T-Stücke? Oder wären die Verluste auch da zu gross?
Oder ist die beste Lösung wirklich alles in Serie zu schliessen?

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
Alles in Serie. Mit 2x parallel hast ja das selbe problem, ausser du hast exakt gleiche schlauchlängen und widerstände. Aber selbst wenn bringts dir 0,1-0,5 grad.. also sinnlos.

Slipknot

Here to stay
Registered: Oct 2003
Location: Wien
Posts: 754
Ok, thx, dann werde ich mal mein System online zusammenstellen :-)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz