wasserfluss bei Wakü?
hachigatsu 15.01.2009 - 00:32 1621 11
Guest
Deleted User
|
Alsoooo wo fang ich denn an... Achja jetzt rennt mein System endlich richtig.. is ja schon mal was feines.. Da ich in etwa einem monat in die neue Wohnung ziehe und dort ENDLICH einen richtigen Platz für mich und meinen PC hab... will ich das ganze wieder richtig beginnen. Das bedeutet.. PC Komplett auf Wakü... Was hab ich? KTC PQ-Plus Nickel-Edition - P4 775 http://www.pc-cooling.at/product_in...roducts_id=1655Watercool MO-RA 2 Pro Radiator http://www.pc-cooling.at/product_in...products_id=596Noname Pumpe MiniAGB... Das vorhaben.. 19" Gehäuse (QUER gestellt).. Auf der eigentlichen Bodenseite wird der MO-RA montiert.. Der Mo-Ra soll dann durch 9x120er lüfter gekühlt werden (auf wenig leistung - damit das ding flüster leise is) Wo is jetzt mein problem? Folgende Komponenten sollen per Wakü gekühlt werden.. CPU (Q6600 @ 3,8ghz ~1,525vcore) NB SB (wenns sinn macht) Spannungswandler Ram (wenns sinn macht) HD4870 - vl bei zeiten noch eine zweite hd4870... Jetzt is die frage.. Wenn das wasser durch diese ganzen Komponenten der reihe nach durch will... Wird ja immer wärmer... Ich mein, zwischen CPU und HD4870 (wobei die reihenfolge natürlich ned fix is) liegen ja noch einige andere wärmequellen.. NB und Spannungswandler werfen auch ziemlich wärme ab... Wirds wasser bei den Letzten komponenten nicht zu warm um sie zu kühlen? Hab mir auch schon überlegt obn ich auf die andere seite des Gehäuses noch nen Zweiten Mora hin mache.. Aber das sieht dann auch irgendwie krank aus *G* Hat wer erfahrung damit?
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Wirds wasser bei den Letzten komponenten nicht zu warm um sie zu kühlen?
Hab mir auch schon überlegt obn ich auf die andere seite des Gehäuses noch nen Zweiten Mora hin mache.. Aber das sieht dann auch irgendwie krank aus *G* Nein, da brauchst du dir eigentlich überhaupt keine Gedanken machen.
|
Guest
Deleted User
|
schon ? hmm
ich hab ja derzeit nur die CPU gekühlt.. Wenn ich die zwei schläuche angreife merk ich aber schon einen minimalen unterschied.. kann aber auch an der pumpe liegen.. besonders kräftig is die nicht..
|
Master99
verträumter realist
|
die reihenfolge is egal... vertausch mal deine hände beim schlauchangreifen und/oder mach nen blindtest...
bedenklich find ich eher dass du den mora direkt UNTERM gehäuse verbauen willst... du weißt schon, wärme steigt auf blablabla
|
Guest
Deleted User
|
die reihenfolge is egal... vertausch mal deine hände beim schlauchangreifen und/oder mach nen blindtest...
bedenklich find ich eher dass du den mora direkt UNTERM gehäuse verbauen willst... du weißt schon, wärme steigt auf blablabla nein nein *G* 19" gehäuse is ja normal Horizontal gestellt... aber ich stells auf wie nen Tower.. Daher.. Der Mora kommt auf die unterseite.. Nachdem er aber Vertikal aufgestellt wird hängt der Mora an der seite vom gehäuse.
|
Master99
verträumter realist
|
aso verstehe, komisch aber mkay... viel spaß dabei :-)
|
Guest
Deleted User
|
aso verstehe, komisch aber mkay... viel spaß dabei :-) mag wieder mehr auf Lanpartys.. Dafür is ein 19" gehäuse super... die haben vorne zwei stabile griffe *g* Und es passt auf engsten raum ne menge zeug rein hehe (viele HDD's)
|
Master99
verträumter realist
|
dann tu dir nen gefallen und mach den mora mit schnellverschlüssen abnehmbar ;-)
ich hab mich immer gehasst bei lans für meine komplettwak (cs601 vollgestopft mit cpu, doppel hdd, nb, graka, mora2), oder zumindest am weg dorthin *gg*
|
BlueAngel
Silencer
|
für dein Vorhaben würde ich auf jeden Fall auf eine Laing umsteigen + Regelung damits leiser ist. Dein Noname Ding wird wahrscheinlich mit dem großen Kreislauf etwas Probleme bekommen. Reihenfolge ist egal. (ca. +-1°C) Brauchst dir nur ein paar threads im Wak Forum durchlesen, wurde schon x mal beantwortet. NB, SB, Spawa brauchst du nur wenn du keine Gehäusebelüftung (passive Wak) hast oder extrem ocen willst. Da du aber "9" Lüfter auf den Mora schnallst, dürften 1-2 gedrosselte Lüfter in Richtung dieser Komponenten wesentlich sinnvoller sein. @Lan: Ich bin mit meinen Vollwak Gehäuse insgesamt nur auf 3 Privatlans gewesen. Das war immer Schwerstarbeit. 1x mit diesem gewakten CS1x mit neuem Lian1x Finales und derzeitiges Case
Bearbeitet von BlueAngel am 15.01.2009, 10:49
|
normahl
Here to stay
|
sollte kein problem sein
überhaupt isses ja bei da graka eh egal ob sie 5°C mehr oda weniger hat
|
w8bdHW77Ec
Banned
|
temperaturprobleme wirst sicher keine haben. bei mir ist der Mora2 Pro fast 1.5m vom tower entfernt verbaut. hatte die selben wassertemperaturen als der mora noch an der gehäusewand montiert war. hab bei meiner wakü locker 3.5-4m schlauch verbaut. der laing ultra ist das herzlich egal  schnelltrennkupplungen würde ich meiden - hab meine wieder entfernt, nachdem ich gesehen habe, um wieviel langsamer die luftbläschen nach dem befüllen durch die schläuche zischen. habe stattdessen beim gernot 4x 1/4zoll-kugelhähne verbaut. so kann ich den Mora auch halbwegs komfortabel abklemmen. muss mal wieder fotos hochladen.
|
BlueAngel
Silencer
|
|