"We are back" « oc.at

welcher raddi zuerst?

Heuling 10.11.2001 - 07:53 414 7
Posts

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8347
also,bau demnächst sys komplett um....mit nb wak,und nem 2ten raddi. hab jetzt nen server raddi und nen senfu....sys soll so ausschaun:

pumpe->nb->cpu->1.raddi->2.raddi->pumpe->

irgendwo dazwoschen ist der ausgleichsschlauch....der is jetzt aber nicht so wichtig...is jezt wurscht ob zerst zern und dann senfu kommt oda umgekehrt??zern is gekühlt mit 4 60er,senfu mit 2 80er.....oder soll ichs einfach nur nach platzbedarf reintun??

thx

;)

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Ist es nicht besser die CPU vor die NB zu hängen? Sonst wird das Wasser ja von der NB vorgewärmt. Umgekehrt ist es, denk ich mir, weniger arg weil die NB ja weniger Kühlleistung erfordert. Man wünscht sich bei der CPU ja eine größere Temperaturdifferenz als bei der NB. Liege ich da richtig? Mir erscheint es irgendwie logisch.
MfG,
Valentin

Heuling

Bla bla bla
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien,17
Posts: 8347
jo,scho klar zerst cpu dann nb....nicht mitgedacht:rolleyes:

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von valentin
Ist es nicht besser die CPU vor die NB zu hängen? Sonst wird das Wasser ja von der NB vorgewärmt.

geh bitte, es is doch sowas von egal ob das wasser das zur cpu kommt jetz 22.1° oder 22.2° hat ... bei dem durchfluss den jede anständige pumpe erzeugt is das locker zu vernachlässigen
man kanns auch übertreiben mit den kleinigkeiten

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12771
und es ist auch vollkommen moped obst jetzt zuerst zern und dann senfu oder umgekehrt...

aber du könntest ja einen radi zwischen cpu und nb schalten, aber wie gesagt, erbsenzählerei!

valentin

Here to stay
Avatar
Registered: Jan 2001
Location: Wien
Posts: 2368
Zitat von FMFlash
geh bitte, es is doch sowas von egal ob das wasser das zur cpu kommt jetz 22.1° oder 22.2° hat ... bei dem durchfluss den jede anständige pumpe erzeugt is das locker zu vernachlässigen
man kanns auch übertreiben mit den kleinigkeiten

Ich weiß nicht wie stark es sich auswirkt, war halt so eine Überlegung.
Außerdem wennst nach dem gehst sind auch die 0.2 MKeys/s die Du bei RC5 durch das Übertakten erreichst egal. (Das kannst mit manchen Leuten bis zu den Sinn-Des-Lebens Diskussionen treiben.)
MfG,
Valentin

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
Zitat von valentin
Ich weiß nicht wie stark es sich auswirkt, war halt so eine Überlegung.
Außerdem wennst nach dem gehst sind auch die 0.2 MKeys/s die Du bei RC5 durch das Übertakten erreichst egal. (Das kannst mit manchen Leuten bis zu den Sinn-Des-Lebens Diskussionen treiben.)
MfG,
Valentin

ich denk es wirkt sich weniger aus als der messfehler vom sensor
man könnte auch noch einen schritt zurückgehn und nach dem nutzen einer nb-wak fragen (hatten wir hier ja schon ein paar mal)
nichtsdestotrotz is die höhere performance des systems durch anständiges übertakten auf keinen fall vergleichbar mit vernachlässigbarer erhöhung der cpu-temperatur

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
Also ich würds so vorschlagen

-> CPU -> ZernRaddi -> NB -> Senfu -> Pump ....

oder wennst schon beide hintereinander willst, dann den Zern zuerst, da der glaub ich bei höherer Wasster temp, wegen seiner CU-Lammelen mehr bringt al sein Senfu .... hab ich mal wo gelesen, das reines Cu bei höherer Temp differenz besser is als Hybriedkühler..
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz