"We are back" « oc.at

welches poti für 12v auf 5v regelbar?

Joe_the_tulip 30.12.2003 - 13:01 1246 19
Posts

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
bitte schnell danke, fahr gleich zum conrad!

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
geh bitte burschen, kommts

tialk

Here to stay
Avatar
Registered: May 2002
Location: stmk
Posts: 3290
für sowas würd ich an schalter nehmen...

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
Zitat von tialk
für sowas würd ich an schalter nehmen...

:bash: er will an poti und kan schalter, vielleicht will er dazwischen ja auch noch was regeln,

@joe, meinst nicht dass dir die leute beim conrad dass auch sagen könnten? und afaik brauchst um das zu berechnen die leistungsaufnahme des lüfters/wwi

daisho

Vereinsmitglied
SHODAN
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: 4C4
Posts: 19908
Stimmt, die Leistung die der Lüfter max. benötigt sollte das Poti mind. aushalten. (sonst qualmts...)

Regeln würd ich von 12 auf 6V (genau die Hälfte = 2 gleiche Widerstände)

Edit: Schaltung lass ich lieber sein (bin in eile :D)

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
imho bist da mit ner LRP, nem IC, und nem poti besser dran, sets dafür hat der conrad und die kosten auch nur 3-4 eur oder du kaufst den kram und machst ganz selber. lohnt sich aber eigentlich nur wenn du einige teile hast, zb die platine kabel lötzinn etc.

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
alles die leute vom konrad haben echt null ahnung. (war grad dort)

ich mein eure tipps sind auch ganz gut, aber wie machen die lüftersteuerungs hersteller das?

die sind ja auch tauglich für alle möglichen lüfter!

mag nicht jemand seine lüftersteuerung zerlegen? *liebschau*
Bearbeitet von Joe_the_tulip am 30.12.2003, 16:36

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Joe_the_tulip
mag nicht jemand seine lüftersteuerung zerlegen? *liebschau*

bei einer lüftersteuerung wird der lüfter auch nur indirekt mit einem poti geregelt...

schau dich mal auf 'bastler' seiten um nach schaltungen mit dem LM317.



Zitat
alles die leute vom konrad haben echt null ahnung. (war grad dort)

wenn du hingehst mi der frage: 'welches poti für 12v auf 5v regelbar?' kann man dir halt auch schwer als verkäufer ein poti in die handdrücken und sagen das poti brauchens.

Flotschi

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Jul 2003
Location: Wels/Grieskirche..
Posts: 1215
bei einer revoltec alberion kannst ganz leicht schaun wie die aufgebaut ist da sieht man wirklich alles
kennst niemanden der eine hat?

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
na ich hab gfragt welches poti ich nehmen muss um nen lüfter von 5-12v regeln zu können => no (meaningful) response

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
nimm an 150 poti welcher 8watt oder 6watt aushält , dann regelst einfach solange bis er deine gewünschte drehzahl erreicht hat !

EDIT : hier hast noch was : http://shop.rascom.at/catalog/produ...products_id=851

mfg
Bearbeitet von pITBULLbOSNA am 30.12.2003, 18:49

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Joe_the_tulip
na ich hab gfragt welches poti ich nehmen muss um nen lüfter von 5-12v regeln zu können => no (meaningful) response

auf die frage kann man auch nicht gescheit antworten wenn man nicht weis um welchen lüfter es sich handelt...

Joe_the_tulip

Vereinsmitglied
banned by FireGuy
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Wien
Posts: 16565
ich hab ihgm gsagt, was es für ein lüfter sein soll. mein vorschlag war dann, dass er vl in einer lüftersteuerung nachschauen soll, was für ein poti drin is => durfte selber 45min auf den "EDV-Techniker" warten

@ pitbull: thx, das is mal ne antwort!

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
Zitat von Joe_the_tulip
ich hab ihgm gsagt, was es für ein lüfter sein soll. mein vorschlag war dann, dass er vl in einer lüftersteuerung nachschauen soll

toller vorschlag, aber unbrauchbar.

wie schon oben geschrieben wird in einer lüftersteuerung der fan indirekt mit dem poti geregelt.

dh wenn du das poti alleine nimmst und zu einem fan in serie schaltest, kannst du vielleicht mit 1-2° von den 270 den fan regeln und bei den restlichen brennt dir das potentiometer ab.

pITBULLbOSNA

OC Addicted
Registered: Sep 2002
Location: Wien 21
Posts: 931
hier noch was !

http://free.pages.at/pglass/sonstig...r_steuerung.htm --> deswegen nimmst gleich eines was mehr aushält , da kannst dann auch mehrere lüfter anschliessen (6watt,8watt)

und noch was , natürlich kannst auch ein 220 oder noch stärkeren poti nehmen , nur das der dann ziemlich viel runterregelt wennst ihn bis zum anschlag zudrehst und der lüfter nicht mehr anläuft !

Mein Vorschlag , wie schon gesagt : ab 150 er , ned über 300 poti nehmen welcher 6 oder 8watt aushält !

http://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/index.php

mfg
Bearbeitet von pITBULLbOSNA am 30.12.2003, 19:01
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz