"We are back" « oc.at

Wie bekomme ich eine GF2 TI leise?

Thallium 15.01.2002 - 15:28 574 9
Posts

Thallium

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: St.Pölten
Posts: 67
Ich habe eine MSI GF2 TI und möchte den Standardlüfter der drauf ist austauschen! Der neue Lüfter soll eins auf keinen Fall sein: LAUT! (alles unter 20dba ist okay!)

Nun bis jetzt hab ich 3 Möglichkeiten gefunden mein Ziel zu erreichen:

1. Ich geb den Thermaltake Crystal Orb drauf und lass ihn nur mit 7 Volt laufen [hätte er dann unter 20dba? Auf (12 Volt => 26,4dba)] Hätte den Vorteil ich könnte ihn mittels Lüftersteuerung umschalten zwischen 12 und 7 Volt und hätte dadurch mehr Spielraum fürs Übertakten.

2. Passivkühler + 40x40 Lüfter. Nachteil: Wahrscheinlich grad genug Kühlleistung um die Grafikkarte auf den Standardwerten laufen zu lassen.

3. Passivkühler + Fanadapter + 80x80 Lüfter (NB S2). Vorteile: auf 7 Volt leise und auf 12 Volt genug Kühlung um zu übertakten.

Andere Vorschläge, Tipps, Berichtigungen, usw. Bin für jede Hilfe dankbar!

3mo

||||||
Registered: Jul 2000
Location: Wien14
Posts: 1342

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
imo iss 2. oder 3.(allerdings 80er seitlich der graka montiert) Lösung die beste...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
cpu-kühlkörper auf die graka und ein 80er seitlich draufblasen lassen


mfg simml

Thallium

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: St.Pölten
Posts: 67
@3mo: Wäre meine 1. Idee gewesen, leider ist der Zalman nicht für GF2 TI's geeignet laut Zalman Homepage geht der Kühler nur bist GF und Radeon.

@Simml: Und wie bekomm ich den auf die Grafikkarte? Abgesehen, davon dass ich nicht wüsste wie ich den montieren sollte (zu groß, d.h. extra Löcher bohren, hält die Graka überhaupt so a Gewicht aus?), würden Kondensatoren und Rambausteine eine direkte Auflage auf den Grafikchip verhindern.

@whitegrey und Simml bezüglich von der Seite anblasen:


-------------------------------------------
------------------------------------------- - Grafikkarte
...............................----------- --
..........Passivkühler ----------- --
...............................----------- --
..........................................<- --
..........................................<- --
..........................................<- -- Lüfter
..........................................<- --
..........................................<- --

Habt ihr das so irgendwie gemeint? Da wären dann 2 oder 3 PCI Plätze weg! Und was geschieht mir der erwärmten Luft dorthinten? Macht das nichts, dass der Lüfter andauernd Luft in den hinteren Teil bläßt, ich mein ich hab dort keinen Abzug, würd sich nicht die warme Luft stauen und das ganze sich erst wieder nichts bringen?
Bearbeitet von Thallium am 15.01.2002, 21:09

HyDrO

HerrNieDa
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien 14
Posts: 2085
wieso sollten die Steckplätze deswegen versperrt sein? Musst ja ned den Lüfter auf die GraKa pikkn, einfach davor hängen, oder hast so breite PCI-Karten!? Und ob jetzt ein kleiner 40mm Lüfter die warme Luft vom Kühlkörper verteilt oder ein 80mm Lüfter sie einfach wegschiebt is a scho wurscht! I würdma halt einen schönen großen Passiv-Kühlkörper leisten und den dann halt leicht belüften!

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
60x60mm grundplatte geht bei gf2 karten und höher ohne probleme, der wird von nix blockiert
löcherbohren musst du allerdings, dann kannst ihn mit kabelbindern oder schrauben festmachen. einen alu-kühlerkörper hält die graka ohne probleme aus.

Code:
[FONT=courier new] 

                                 _______
[b]------------------------------[/b]  |       |     
    Graka    |         |        |       |
             |         |        |       |
             |         |        |       |
              ¯¯¯¯¯¯¯¯¯         |       | <<-- 80mm Lüfter
             GPU-Kühler         |       |
                                |       |
[b]---------------------[/b]           |       |
                                |       |
[b]--------------------------[/b]      |       |
      ander PCI-Karten          |       |
                                |       |
                                 ¯¯¯¯¯¯¯

[/FONT] 

die steckplatz blenden lässt du offen und die erwärmte luft wird direkt aus am case befördert


mfg simml

EDIT: ASCII-Art ruletttt ;) :D , glei beim ersten versucht hats gepasst

whitegrey

Wirtschaftsflüchtling
Avatar
Registered: Dec 2000
Location: Wien 1110
Posts: 7414
...des mit seitlich anblasen per 80er funzt wirklich perfekt, kann ich nur empfehlen... vertust dir keinen Platz und kühlst meistens andere PCI-Karten auch noch mit... hab i schon bei einigen PC's so gmacht :)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
den 80mm lüfter kanns meistens auch ganz leicht an der graka mit einem kabelbinder befestigen, da viele grakas in der oberen ecke ein loch haben, da kannst den kabelbinder perfekt durchstecken


mfg simml

Thallium

Little Overclocker
Registered: Sep 2001
Location: St.Pölten
Posts: 67
Vielen Danke für die Tipps und Erklärungen! Werds ausprobieren sobald ich den passiv Kühler habe!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz