"We are back" « oc.at

Wie fixier ich man Radi+Pumpe?

radio 14.06.2001 - 02:17 538 10
Posts

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
So ich habe cooling-systems.de radi und zern pumpe....
So ich weis jetzt net wie ich die fixsieren soll, und zwar so das ich es einfach dann wieder ein und ausbaun kann(mb wechsel z.b)
hat wer da eine idee?
und noch a frage weis wer wie man gscheiten ausgleichsbehälter basteln kann?
cu
Bearbeitet von radio am 14.06.2001, 10:53

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
die zern-PU hat an der unterseite 4 saugknöpfe, mit denen kannst sie relativ stabil im gehäuse befestigen. wennst sie aber lautlos haben willst solltest sie auf so nen dämm-schaumstoff stellen, das is dann zwar nicht so stabil aber wennst den comp mal transportierst kannst sie ja ohne probleme für den transport ohne dem schaumstoff ans gehäuse packen

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
Raddi hab ich k.A.!
Hab das selbe Prob!
Aber bei der Pumpe kannst die Saugnäpfe raustun, Löcher ins Gehäuse bohren und sie dan anschrauben! So hällt das sicher!


mfg

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
ich bin gerade dabei mir nen ausgleichsbehälter aus plexi zu basteln, der dann ganz genau in mein gehäuse passt....

zur hälfte is er scho fertig ;)

und damit das ganze dann auch dicht is, wird alles noch mit silikon abgedichtet :cool:

mal schaun obs was wird :)

InSkin

Bloody Newbie
Registered: Mar 2001
Location: Deutschland, Mai..
Posts: 12
ich habe mal versucht einen ausgeleichsbehälter aus einer runden dose zu basteln

ich habe 2 löcher in die seite geschnitten und 2 winkelstücke reingesteckt
zum schluß noch mit silikon abgedichtet
als deckel hatte ich einen kunstoffdeckel von tupperware, der hat genau drübergepasst

leider war die geschichte undicht
das silikon hat sich wohl beim anschließen der pvc-schläuche abgelöst und es kam wasser rausgetropft

vielleicht starte ich demnächst einen neuen versuch ;)
dann aber mit silikonschläuchen... die sind nicht so wiederspenstig

wobbo

...
Registered: Apr 2001
Location: Drehstuhl :)
Posts: 1022
vielleicht statt dem silikon mal nen exidy kleber kaufn :confused:

od. überhaupt beides???

FMFlash

tranceCoder
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 2037
die pumpe würd ich nicht ans gehäuse anschrauben -> vibrationen -> laut

Xan

Vereinsmitglied
So say we all
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Wien
Posts: 7676
anschrauben kannst vergesn.. ich habs bei mir einfach unten im tower liegen.. 2 taschentücher drunter das nicht anliegt.. keine vibrationen...

den coolingsystems radi hab ich bei mir übern netzteil eingebaut.. hintern, gegebnüber vom lüfter, auf der seite hab ich 4 löcher gebohrt.. angeschraubt.. hinten ein schutzgitter drauf.. hängt gescheit und schaut was gleich

bei gelegentheit könnt ich picks posten wenn du willst..

radio

Banned by Moderators
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Wien
Posts: 1556
hab an midi tower....
cu

Duron

Here to stay
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: /home
Posts: 3182
ich mach mir einen behälter aus einer eisdose!
da häng ich dann die pumpe rein und hab auch keine vibrationen!

mfg

Ctrl-Alt-Del

Freund der 4 Ringe!
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: Ländle
Posts: 3058
Ich hab die PU 800 auf einem harten Schaumstoff mit Kabelbinder festgezurrt und zudem das Stromkabel durch den Schaumstoff gezogen und nach hinten verlegt.

Hält perfekt - und schaut doch ganz nett aus oder?

http://members.aon.at/jauk/wakue.jpg
System ist noch in Arbeit!
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz