"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

wie nötig/effektiv sind gehäuselüfter?

EoS666 14.11.2006 - 13:51 1123 9
Posts

EoS666

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: Wien
Posts: 74
hallo,

meine gehäuselüfter sind ziemlich laut und daher die frage: wie nötig sind die denn?

mein cpu (pentium d 805) wird mit einen guten und recht starken lüfter gekühlt, meine graka (mad-moxx geforce 7900GTO) hat auch ein riesenteil drauf, zusätzlich hat sie auch schlitzen hinten die warme luft aus dem gehäuse leiten.

zusätzlich hab ich 3 gehäuselüfter, alle 80mm, 2 hinten und 1 an der seite.

wie effektiv sind die überhaupt, brauch man die?

APEXi

Blink182 is BACK!
Avatar
Registered: Aug 2004
Location: Wien/BGLD
Posts: 1120
kommt immer drauf an...
steck die lüfter mal ab, dann wirst du eh sehen ob du sie brauchst.
anonsten würd ich sie halt gegen silenx lüfter tauschen wenn sie dir zu laut sind ;)

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
zumindest EINEN lüfter sollte jedes case haben. ganz einfach aus dem grund die warme luft aus dem case zu blasen. ansonsten staut sich die luft und die internen lüfter (cpu, graka, ...) kriegen nur warme luft zum "kühlen". nicht gerade gut ;)

EoS666

Little Overclocker
Registered: May 2006
Location: Wien
Posts: 74
ja schon klar, aber das macht ja mehr oder weniger mein graka lüfter, die graka hat ja hinten 2 "auspuffs" , ob die ausreichen weis ich nicht

b_d

pixel imperfect
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: 0x3FC
Posts: 10500
mobos(nb,sb), rams, soundkarten(?), ... werden ja auch "warm". und die haben eben keinen eigenen lüfter der die wärme luft weg schaft.

und der graka lüfter is mit der kühlung der gpu+rams schon gefordert genug. ebenso der netzteil lüfter...

MONVMENTVM

...wie monvmental
Avatar
Registered: Apr 2005
Location: nowhere
Posts: 1572
Zitat von EoS666
ja schon klar, aber das macht ja mehr oder weniger mein graka lüfter, die graka hat ja hinten 2 "auspuffs" , ob die ausreichen weis ich nicht

Ja... aber das Gehäuse wärmt sich trotzdem auf. Wenn du die Lüfter ausschaltest kühlt dein Grafikkartenlüfter die Grafikkarte natürlich weiter. Aber die erwärmte Luft kommt dann nicht raus aus dem PC Gehäuse. Weiters kommt keine kühle Luft ins Gehäuse von aussen ohne Lüfter.

Somit belüftet der Grafikkartenlüfter den Kühler drauf auch mit immer wärmerer Luft. Das steigert sich halt immer weiter.

evrmnd

OC Addicted
Registered: Nov 2002
Location:
Posts: 3534
Den Seitenlüfter kannst auf jeden fall rausnehmen, der zerstört eh nur den airflow.

Probier mal die lüftergeschwindigkeit automatisch zu regeln.
Speedfan: http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/x/de0DVX-wc.html

Mithrandir

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2005
Location: Wien
Posts: 202
wie viele schon gesagt haben ist es ganz einfach notwendig kalte luft zu- und warme luft abzuführen. gpu und cpu kühler können nur die im gehäuse vorhandene luft zum kühlen verwenden, je kühler diese luft desto effektiver die kühlleistung.

Zitat von EVERMIND
Den Seitenlüfter kannst auf jeden fall rausnehmen, der zerstört eh nur den airflow.

also wenn der seitlich angebrachte lüfter nur mit geringer umdrehungszahl luft zuführt denke ich nicht das der luftstrom im gehäuse gestört wird. die seitlichen lüfter sind zur kühlung von gpu und cpu soweit ich weiß ganz brauchbar.

wichtig ist imho das der generelle luftstrom von der unteren front zur oberen rückseite verläuft, damit erzielt man meiner ergfahrung nach die besten ergebnisse.

jet2sp@ce

Wie weit?
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Vienna 22.
Posts: 5903
Zitat von EVERMIND
Den Seitenlüfter kannst auf jeden fall rausnehmen, der zerstört eh nur den airflow.

Probier mal die lüftergeschwindigkeit automatisch zu regeln.
Speedfan: http://www.zdnet.de/downloads/prg/v/x/de0DVX-wc.html

Ack. Den Seitenlüfter raus. Den vorderen Probehalber aus. Und hinten einen leisen Lüfter besorgen, SilenX ist sehr zu empfehlen zB. Darüberhinaus kannst sie auch runterregeln was wieder weniger GEräusch bedeutet.
Aber keinen Lüfter? Das würde ich nicht empfehlen, bei keinem Sys.

Starsky

Erbeeren für alle!
Registered: Aug 2004
Location: Proletenacker
Posts: 14317
würde einen test vorschlagen - einmal mit allen gehäuselüftern die temperaturen aufzeichnen (hardwaremonitoring vob rivatuner), einmal ohne.
wenn du die effizienz der einzelnen lüfter testen möchtest, dann machst du das gleiche spiel mit einzeln abgesteckten gehäuselüftern.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz