"We are back" « oc.at

WLP enfernen

pre2k 25.01.2002 - 23:57 524 14
Posts

pre2k

Addicted
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Wiener Neustadt
Posts: 483
Wie entferne ich am besten wärmeleitpaste?
kann ich da spiritus nehmen?
und zum auftragen am besten eine rasierklinge?

vEspertine

offline..
Registered: Sep 2000
Location: graz
Posts: 4752
Zitat von pre2k
Wie entferne ich am besten wärmeleitpaste?
kann ich da spiritus nehmen?
und zum auftragen am besten eine rasierklinge?

yep! :)

xdfk

pädagogisch wertvoll
Avatar
Registered: Sep 2000
Location: Graz
Posts: 6441
entfernen: taschentuch? :D :D ich hab zumindest noch keine gehabt die sich net einfach abwischen lasst.

auftragen: streichholz oder was auch immer, hauptsache eine dünne schicht!

durch den anpressdruck wird sie eh automatisch verteilt!

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
nicht zu extreme dinge (98er oktan benzin) auf nem XP benutzen - ich will net wissen wie das organische material drauf reagiert...

Freeze

Here to stay
Registered: Sep 2001
Location: 127.0.0.1
Posts: 1919
ich benutze bei normaler paste wundbenzin, bei arctic silver ist es jedoch machtlos und verwischt die paste eher statt sie zu entfernen. lösung: as nicht verwenden ;)

pro

OC Addicted
Registered: Apr 2001
Location: Graz
Posts: 1382
am besten in aceton drin baden (cpu) und dann mit taschentuch oda "wattebausch" runta wischen :D

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
Zitat von Freeze
ich benutze bei normaler paste wundbenzin, bei arctic silver ist es jedoch machtlos und verwischt die paste eher statt sie zu entfernen. lösung: as nicht verwenden ;)

sondern die Coolermaster Industrial WLP :D

0wnz me :D

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
Zitat von pre2k
Wie entferne ich am besten wärmeleitpaste?
kann ich da spiritus nehmen?
und zum auftragen am besten eine rasierklinge?

nagellackentferner von freundin oda mutter und wattestäbchen
mit dem bringst alle runter


mfg simml

TOM

Legend
Oldschool OC.at'ler
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Vienna
Posts: 7486
entfernen: spiritus & tuch

draufgeben: kreditkarte/plastikausweis Ownage :D

athlon XP 1600+ @ 35 C° nach vier Stunden Medal of Honnor ..... wbk 38 @ neuer delta @artic silver 2

Dumdideldum

Here to stay
Avatar
Registered: Jun 2001
Location: Vienna
Posts: 1511
von der Keramik gehts auch mit Radierer

AMDfreak

Little Overclocker
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Wien Neubau
Posts: 1406
Ich verwende zum Entfernen von AS2 immer Zwetschkenschnaps :D Kein Scherz

Nagellackentferner würd ich nicht empfehlen, ist zu "hart" :fresserettich:

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
Silberleitpaste geht imho nie mehr sauber runter. ich habe alle vorhandenen weichen + harten lösungsmittel versucht, aber beim wiedereinbau hat sich damals mei prozzi verabschiedet. RIP. (Aceton, nitro, Feuerzeugbenzin, Ajax, Seife und wasser....)

ccspp

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Zitat von AMDfreak
Ich verwende zum Entfernen von AS2 immer Zwetschkenschnaps :D Kein Scherz


und dann leckst ihn runter???


luke

Frys_Assassin

information keeper
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: New New York
Posts: 2503
Zitat von ][Murph][
nicht zu extreme dinge (98er oktan benzin) auf nem XP benutzen - ich will net wissen wie das organische material drauf reagiert...
Organisches Material??
Bitte erläutere dies, nie gehört...
ThX...

Murph

Nerd
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: Vienna
Posts: 9236
XP's bestehen im Gegensatz zu Classic TB's aus organischem Material, nicht aus Keramik.

warum genau weiß ich nicht, aber ich schätz mal aus Produktionstechnischen / Kostengründen
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz