"We are back" « oc.at

Wo / wie befestigt ihr Tripple Radis?

semteX 13.04.2003 - 23:54 1119 22
Posts

flocky

sn0wner (analphabet)
Avatar
Registered: May 2002
Location: life-compiler
Posts: 1663
Zitat von darkblue
da vertrau ich eher den normalen schlauchstutzen+schaluchschellen als denlegrispfusch. is eher egal wo du den radi befestigst, wenn der schlauch runtergeht, is überall wasser, egal ob oben oder unten.
und mit schlauchstutzen wär dir das glaubst du nicht passier? :rolleyes:

darkblue

back
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: 2460 Bruck/L.
Posts: 4101
doch auch, aber ich vertrau einer schlauchschelle und meinen schraubenzieher mehr

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14914
mhm... na gut aber das sind VÖLLIG andere Dimensionen... auch vom Druck her...

ich hab ja das set 5 getestet... dann is der radi vom tisch gerutscht.. i hab grad nur noch einen schlauch zum greifn bekommen... daraufhin ist der radiator und der kühler 20cm übern boden gebaumelt...

und der war voll befüllt... also i denk mal dass da nix passiern

aber schlauchschelln würdn denk ich noch besser haltn... weil wann geht scho ne schlauchschelle scho mal ab? wenn sie durchrostet :)

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
also auch wenns keiner erwaehnt ;)
verschraubungen halten bombenfest
daran kannst dich aufhaengen wenns der schlauch aushaelt ;)

rider

We work hard-We play hard
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Austria , Linz
Posts: 1252
ich würd na oben drauf schrauben
sieht gut aus und hast im case mehr platz.

mfg

ice-man

OC Addicted
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: Graz
Posts: 2602
Zitat von rider
ich würd na oben drauf schrauben
sieht gut aus und hast im case mehr platz.

mfg
und bessere Temps hast auch noch :)

Little Shorty

Addicted
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Somewhere far be..
Posts: 480
Hab meinen Radi Extern
Is praktisch wenn i is Wasser tauschen will
Hab einen Olkühler von einer CNC Maschiene (ca 80 breit x 240 lang x30 tief).Hatte das Glüch das der 3/4" Anschlüsse hat,hab ich reduziert auf 3/8" und Festo-Schnellkupplungen genommen.Halten Drücke locker bis 15 Bar aus,und bevor der Schlauch da raus geht reißt die Halterung vom Radi.
Ach ja,habe 3 Venti's oben:2x80 vorn;1x120 hinten
Alle mit 220 Volt;zusammen nicht lauter als mein alter Volcano 7+
Bearbeitet von Little Shorty am 15.04.2003, 18:12

SockE

Banned
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Ö
Posts: 6746
Zitat von quattro
naja, ich werd meinen oben reinschrauben, übers netzteil oder CD-ROMs muss ich mir noch überlegen
aber dieses Legris/FMS/wie das auch immer heisst - zeug wird eh so schnell nicht undicht wenn du sauber arbeitest

full ack
beste lösung
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz