"We are back" « oc.at

XP90-C beim Transport abbauen?

Scurra 15.12.2005 - 15:11 691 8
Posts

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Hallo,

ich bin nicht sicher ob das hier hin passt - ich hoffe mal. Ich habe einen A64, der von einem XP90-C gekühlt wird. Das Teil ist ja relativ schwer, scheint aber auch relativ fest zu sitzen. Nun meine Frage. Ich würde gerne meinen PC über Weihnachten mit zu meinen Eltern nehmen, das sind aber 250 km Autobahn + 2x innerorts. Es wird also ein bisschen durchgeschüttelt. Nun weiß ich nicht, was ich tun soll - da die Installation extrem friemelig war müsste ich eigentlich das Mainboard für den (Wieder)-Einbau komplett rausnehmen um den Kühler wieder drauf zu kriegen. Ich weiß ihr sagt jetzt, gott bist du faul, aber ich hab dazu echt kein Bock und bin eigentlich froh, dass beim ersten Mal nichts kaputt gegeangen ist. Was denkt ihr, muss ich das Teil für den Transport abbauen oder kann ichs gefahrlos transportieren? Würde den Rechner in den Kofferaum legen (so, dass Kühler nach oben guckt).
Habt ihr schonmal eure Rechner mit dicken Kühlern transportiert, was macht ihr da?

Danke schonmal.

MfG, Scurra

watercool

Vereinsmitglied
BYOB
Registered: Jan 2003
Location: -
Posts: 5993
wennst ihn hinlegst dann sollte nichts passieren.. eigentlich nichtmal stehend.. aber hinlegen geht 100%

Probmaker

1.0.0.721
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: here
Posts: 5038
geh bitte, das geht ohne probs...

aber ehrlich, was is an der kühler montur so eine hexerei?

ich hab beim wechsel von boxed auf xp-90 nicht das mobo rausgenommen....konnte auch das retention modul rausnehmen, und das neue drauf geben....hatte auch das K8N Neo2...

weis nicht wirklich wo das problem liegt...:confused:



mfg
Probmaker

XXL

insomnia
Avatar
Registered: Feb 2001
Location: /dev/null
Posts: 15703
wennst schnell bremst kann schon was passieren ...
ich hab aber bis jetzt noch keine probs gehabt mim slk900 und mim xp120 auch net ...

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Zitat von Probmaker
aber ehrlich, was is an der kühler montur so eine hexerei?

ich hab beim wechsel von boxed auf xp-90 nicht das mobo rausgenommen....konnte auch das retention modul rausnehmen, und das neue drauf geben....hatte auch das K8N Neo2...

weis nicht wirklich wo das problem liegt...:confused:

Naja, ich hab da immer Angst um den Prozessor und die ganze Wärmeleitpastenprozedur würde ich mir auch gerne ersparen. Das Problem bei mir ist, dass meine Graka nen relativ großen passiv-Kühler hat und ich deshalb kaum "Rangierabstand" habe. Zumindest die müsste ich dann rausnehmen. Naja, die Welt wärs nicht aber aufwendig schon.

Was kann denn passieren, wenn ich schnell bremse?

Kampftrinker

Big d00d
Avatar
Registered: Mar 2005
Location: hinter den 7 Ber..
Posts: 212
leg den Rechner einfach in den Kofferraum und "polstere" ihn mit Reisetaschen aus... (falls es nicht verständlich war: so hinlegen, dass er nicht herumrutschen kann)...wird schon nix passieren, wennst nicht fährst wie ein Irrer ( scnr ) :D

Cuero

Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Registered: Feb 2001
Location: Erde
Posts: 3561
bei einer vollbremsung kanns dir passieren, dass der kühlkörper sich mitsamt sockel + teilen des mainboards auf die reise in deinem case begibt :D eben durch die massive verzögerung, die da auftritt...

ich würd ihn hinlegen und ggf. den Rechner innen ein wenig auspolstern, also z.b. rund um Kühlkörper Zeitungspapier oder dgl. Reinstopfen, so dass alle Teile in ihrer Position gehalten werden.

ich transportier meine rechner immer so, dass im fall einer notbremsung der kühlkörper aufs mainboard gedrückt wird - also stehend und der prozessor schaut nach hinten :)

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Zitat von Kampftrinker
wird schon nix passieren, wennst nicht fährst wie ein Irrer ( scnr ) :D

Öhhm naja ... :D

Wie denn nun hinlegen? Das mit dem so hinstellen, dass bei ner Vollbremsung aufs Mainboard gedrückt wird scheint mir plausibel, aber machen dann die Ruckler (Kopfsteinpflaster, etc.) nichts aus?
Was denn nun hinlegen, oder hinstellen??

Scurra

Bloody Newbie
Registered: May 2005
Location: Germany
Posts: 31
Hab ihn nun transportiert. Und zwar liegend und von innen mit Luftpolstern ausgepolstert. Ist nichts passiert, zum Glück. So transportier ich ihn auch wieder.

Danke für eure Hilfe.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz