"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

Frage:DRCG Chips aus-/einlöten!

GrandAdmiralThrawn 10.09.2003 - 13:21 523 3
Posts

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3682
Mir kommt vor, es wurde vor einiger Zeit schon einmal hier gemacht, deshalb bräuchte ich alle nötigen Informationen, die man braucht, um DRCG's zu tauschen (Direct RAMBUS Clock Generators). Ich verfüge über Texas Instruments 533MHz DRCG Samples, und möchte diese anstatt der 400MHz DRCG's auf meinem Abit TH7-II RAID verbauen.

Hier ein Bild eines solchen DRCG's:
http://www.prawlings.net/images/computer/drcg.jpg

Meine Fragen:

1.) Welches Werkzeug benötige ich? Welche Lötspitzen?
2.) Bringen neue DRCG's nachweislich mehr Taktungskapazität?
3.) Gibt es bei korrektem Werkzeug und geschultem Personal noch Risiken?
4.) Braucht jemand 400MHz DRCG's? ;)

Wenn jemand etwas zum TH7-II VRIMM Mod weiß, möge er dies auch bitte kundtun, danke! ;)

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11812
sers ..
1) werkzeuge: lötspitzen=sehr klein, lupe von vorteil.
2) gute frage - dank "schlechter" rams hab ich nie den unterschied ausloten können
3) net wirklich
4) net wirklich ;)

@vrimm mod -> was brauchst genau?

GrandAdmiralThrawn

XP Nazi
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: BRUCK!
Posts: 3682
Zu 1.) Es gibt ja Lötspitzen, die direkt zum "Abheben" des gesamten Chips geeignet sind, richtig? Ich bin kein E-Techniker, aber sowas solls ja geben. Ich habe auch gehört, daß es diese Spitzen für diverse Baugrößen gibt, welche brauche ich? Mit einem einfachen Lötkolben wird's ja wohl kaum gehen. Lupe ist klar.

Wegen VRIMM: Ein einfacher Widerstand für sagen wir 2.7V würde reichen. Nur wo muß der hin?

Redphex

Legend
RabbitOfNegativeEuphoria
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: Kadaverstern
Posts: 11812
der typ hier @work, der meine umgelötet hat, ist so vorgegangen:

mitn kleinen seitenschneider die alten drcgs weggezwickt, lötstellen gereinigt, dann die neuen drauf und unter der lupe mit einer ganz normalen feinen lötspitze angelötet.

er hat gmeint, diese "spezial" smd-lötdinger mag er net, weils die fläche zusehr aufheizen.

vrimm mod -> http://www.overclockers.at/showthre...1227&page=3
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz