"We are back" « oc.at

Geht diese Komperatorschaltung?

semteX 29.12.2002 - 21:35 2686 28
Posts

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
/nachtrag: blockschaltbild (thumb)
click to enlarge

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
hab 5 stk. lm3914 da liegen.. kann ich da verkaufen wennst magst.. (san neu recht teuer)

semteX

hasst die KI
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Pre
Posts: 14914
mhm ich brauch das ding ned so genau... mit so vielen abstufungen... ausserdem... was hätt i dann zum basteln? nix... also :D

edit: wenn ich so was möglichst einfach hab will könnt i ma des ding ganz neu kaufn :) aber das is booooring! basteln is viel wooter :D

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
druch einen externen widerstand kannst die anzahl der abstufungen verkleinern...

@xeroxs:
ich wäre allerdings an einem stück lm3914 interessiert - was stellst du dir preislich vor ?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
as atrox said.. wieviele leds du benutzt kannst durch externe beschaltung einstellen :).. außerdem noch ob du balken oder punktanzeige willst und solche scherze..

atrox: neupreis 5 €... also 3 € oda so. (sind natürlich unbenutzt)
Bearbeitet von XeroXs am 29.12.2002, 23:32

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
klingt gut. DIP ?

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
dip ? :)

3N54

Bring the Thunder
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Linz
Posts: 2701
jo so an 3914 könnt ich auch brauchen !

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
jo ansich ka problem.. kanns verschicken.. aber die frage ist wie ich zu meinem geld komm :).. 3 e per nachname san ned grad gscheit ;)

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
w00te ledbalken dazu hätt ich auch noch (7 grüne 3 rote segmente.. wenn sie nicht leuchten sind sie farblos (w00t))... und alle widerstände die man dazu benötigt um das ding zu beschalten

und außerdem noch alle bauteile für 5 lüftersteuerungen per spannungsregler und drehpoti (mit w00tem weichen drehknopf..)

und damit des ned zu offtopic wird -> http://www.overclockers.at/showthre...2562#post772562
Bearbeitet von XeroXs am 30.12.2002, 00:21

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
/me wohnt eh in wien, wennst aber nicht grad im 19ten oder 20ten wohnst, würde ichs mir erst nach dem 2.jänner abholen.

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
bin aus dem 22ten.. weiteres siehe posting oben

XeroXs

Vereinsmitglied
doh
Avatar
Registered: Nov 2000
Location: Lieboch
Posts: 10391
hm ich hab viel zu viel zeug.. i werd an thread im sbt aufmachen.. :)

http://www.overclockers.at/showthre...2562#post772562
Bearbeitet von XeroXs am 30.12.2002, 00:21

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
seh i des richtig das der 3914er linear is (i werd mal im blockschaltbild sehen fällt ma jetzt grade ein...) i wollt nur gach einwerfen dass ma für VU meter (was jo so ziemlich de häufigste anwendung is) eher an 3915er nehmen sollte weild er gleich log. abgstuft is (zeigt von haus aus dB an und ned spannung :D

ok, hab nachgschaud, stimmt so wie ichs gschreiben hab :D
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz