"We are back" « oc.at

grafikfehler durch 12V schiene?

flaimo 11.07.2003 - 17:34 1605 19
Posts

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
hast schon mal versucht, AGP auf 4x zu schalten und fastwrites disablen?

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
also mit 10,8 rennts noch. bei 10,4 wirds kritisch. agp geht sowieso nur auf x4 mit dem brettl

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
so, hab die kiste jetz mal aufgemacht und genau geschaut. der kleine lüfter auf der northbridge oder was auch immer das is dreht sich nimma!!! kann des schuld sein am fehlverhalten vom rechner und des NT is eigentlich OK oder is des nur a auswirkung vom schwachen netzteil?

Goldlocke

(c) Dirty Donny
Avatar
Registered: Apr 2000
Location: Wien Nord
Posts: 3129
aso. du hast ein 8KHA? Habs jetzt erst gelesen.
Also da sollte die 12V Schiene unbelastet sein, weil auf diesem Mobo die CPU ja noch aus der 3.3/5V Schiene gespeist wird. Da darf die 12V eigentlich gar nicht einbrechen.
Ich tipp auf NT defekt (weil die CWT haben traditionell immer stabile Leitungen. An mein CWT 420 kannst 2 Rechner anhängen und hast ka Prob! ;) ), oder Mobo am Eingehen...
Das kannst nur mit testweisem Austauschen der Komponenten herausfinden.

Die Sache mit dem NB Lüfter könnte sich daraus erklären, dass es möglicherweise einer ist, der eine Mindestspannung braucht, um überhaupt anzuspringen. Hast ein Multimeter? Dann miss mal nach, was aus dem kleinen weissen Lüfterstecker am Mobo rauskommt.
Wenn das auch nur 10,8V sind, dann kann dir der Lüfter schon den Finger zeigen. :D
Oder er ist einfach hin...
Bearbeitet von Goldlocke am 20.07.2003, 12:55

flaimo

ILFTKYS
Avatar
Registered: Dec 2001
Location: ask a ninja
Posts: 872
sodala. hab jetz ein 300W noname netzteil auftreiben können und jetz hab ich 4,85 auf der 5V schiene und 12,2 auf der 12er. der lüfter am board dreht sich aber trotzdem nicht. also vielleicht einfach 2 unabhängige defekte. werd mal mit dem noname NT ne zeitlang arbeiten um zu sehen ob der saft auch dableibt...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz