"We are back" « oc.at

lm 317 schaltung

master blue 18.08.2002 - 01:55 3282 23
Posts

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
ohne ausgangstransi würd ich sowas ned betreiben

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
i schon :D der hat soviel power das er an BC547 locker vernichten kann mit seim ausgang :) (i sprech aus erfahrung)

und wie gsagt 200mA müssten reichen

an nachteil hätt des zwar, de ausgangspannung is auch nur mehr 10,5V oda so bei dem hohen strom, aber aushalten sollt ers
Bearbeitet von NL223 am 19.08.2002, 12:54

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
bc547 verkraftet auch nur 100mA

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
100mA, stiimt, laut datenblattl, aber laut datenblattl darf a TEA2025 (NF Verstärker IC) auch nur 1,5A spitzenströme abbekommen i hab mein auf 15V an 4Ohm boxen mit 2,4Ohm gleichstromwiderstand angeschlossen so das er vom trafo bis zu 4 A spitzenstrom zieht :) is imm,er noch der 1te IC drinne, w00t ha? - haltet eh alles bissi mehr aus :D, aber es würd ja a problemlos funken am 555er an 3055er nachzuschalten, wenn der 20 fach verstärkt wärens bei 100mA (kein problem für 555er schon 2A, und der 3055er kost an schass und hält dan immerhin schon bis zu 15A aus, und de sättigungsspannung is ahc ned soooooo wild
Bearbeitet von NL223 am 19.08.2002, 13:09 (kann 0,1*20 nicht rechnen :))

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
a 555er sollt an 80er eignentlich leicht datreiben...

@NL223: a 555er mit an 3055er hinten nachi, is des ned a BISSL übertrieben?

i man, es is kloa, des is a wald und wiesen transe, aba a BC237 tät auch reichen (mit entsprechender beschaltung, weil sunst host jo 2-300fache verstärkung...)


/edit: guad, er kost an schas, braucht oba a verhältnismässig viel platz mitn TO-3 case...
Bearbeitet von Indigo am 19.08.2002, 19:07 (editen halt ;))

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
und wennst an darlington mim 2N3055er mochst, don kannste cht bis 15A marschieren, dann kannst ah a extreme caselüftung baun damit, so in etwa hob i ma des dacht (was ned, autolüfter oda sowas :) )

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3527
Hab mit nem 3055-er mal nen Ventilator geregelt der beim Auto den Kühler bedient hat (als Zimmerventilator, hatte mir ne Halterung gebaut) :eek:
Stromquelle war ne normale Autobatterie, daran hing ein kleine Ladegerät permanent, daß die Batterie (eigentlich den Akku) wieder aufgeladen hat wenn der Lüfter aus war.
Schaltung war ne 3-fach Darlington Stufe (2x BC547C, 10k Poti und ein 2N3055 im TO3). Der Leistungstransistor is dabei ein kleiner Heizkörper geworden (vor allem bei Mittenstellung des Potis wenn etwa 6V am Lüfter waren und der Rest am Transistor.

Das Problem bei dem Ganzen war daß ich den Lüfter nebens Bett gestellt hab (war so heiß damals) und er is die Nacht durchgelaufen.

Am nächsten Morgen dann hab ich den Hals kaum bewegen können, :rolleyes: :eek: :bash:

Zum 555-er: 200mA hat man schnell (2,4W-Lüfter), würde für die Ansteuerung des 3055 aber noch nen BC547 oder was ähniches zwischenschalten.

Besser wäre sowieso ein BUZ 11 oder so (Power-Mosfet), da geht viel weniger Spannung verloren (weniger Verlustleistung), weil er einen ON-Widerstand im Bereich von ca. 0,01Ohm hat.

Sorry für das etwas lange OT :rolleyes: :p

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
tjo wer bitte rgelt an so an fan mit am längsregler???

der MUSS heiß werden geht gar end anders, aber auch mit am 3055er kann ma a PWM machen und dann is de verlustleistung scho weid nimmer so gross, müsst a relativ kleines kühlblech scho reichen, dan fällt nur mehr die sättigungsspannung * strom als verlustleistung an (de schaltmomente zwar mehr, aber de sind ja so kurz dass ich de jetz mal vergess) und wenn der lüfter eben ned voll aufdreht is, dann is der ja nicht imma durchgesteueret also wird de verlustleistung dann auch noch kleiner

de sättigungsspannung vo am 2N3055 sollt eigentlich bis 10A Ic unter 1V bleim, also des is ned so tragisch oder? (i weiss das des 10Watt sind, aber immahin wären des um 100Watt weniger als der Lüfter bekommt :) )
Bearbeitet von NL223 am 23.08.2002, 12:30

jb

Here to stay
Registered: May 2000
Location: /home/noe/
Posts: 3527
Damals kannte ich noch keine PWM (war vor der HTL) :rolleyes:
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz