Lüftersteuerung @ 7V möglich ?
RoNin 02.10.2003 - 22:14 868 12
RoNin
Here to stay
|
Moin moin allerseits... Erst mal: Hab die Lüftersteuerung Aerogate 1 von Coolermaster. Jetzt sind mir die Dinger aber immer noch zu laut. Problem: Also will ich das Ding statt an 12V an 7V anschliessen, damit die Lüfter max 7V bekommen und ich sie sogar noch weiter runter regeln kann. Macht das der Lüftersteuerung was, oder nicht ? Das die LED leuchtstärke beeinflusst wird iss klar. mfg RoNin
|
NL223
RoHS-konform
|
kommt auf die steuerung selbst an, denke zwar schon aber garantieren will i nix, zudem musst du dich versichern das des gehäuse nicht intern auf masse vom power anschluss geschaltet is, weil wennst auf 7V gest is masse!=masse und dann reist an sauberen kurzen auf die 5V löeitung vom NT beim einbauen..., tachosignale von den lüftern werden dadurch auch unbrauchbar im normalfall, also ganz ohne probleme wirds ned gehn...
|
RoNin
Here to stay
|
so hätt ich mir das gedacht: Hasts so gemeint?
|
NL223
RoHS-konform
|
also so wirds relativ sicher zu am kurzschluss kommen, wenn schon dann die beiden massen (schwarz) vom stecker ganz weggeben, wenn im gerät (und des is meistens so) de zwei mittleren pins verbunden sind hast scho an satten kurzen, ausserdem wird die masse eben höchstwarscheinlich am gehäuse von der lüftersteuerung sein (des san nachm umbau aber 5V) und des PC gehäuse is aber trotzdem auf GND (also beim einbaun machst wieder an kurzschluss) - du musst also des gehäuse isolieren von der 5V spannung... und des am stecker musst auch ändern (de schwarzen einfach ebdie rausgeben zB)
|
RoNin
Here to stay
|
Naja, Lüfter kann ich ja auch so anschliessen und es "kürzelt" net.
|
RoNin
Here to stay
|
Allerdings könnt man auch nen Widerstand vor das Ding an das Gelbe Kabel ranhängen. Die Werte der Lüfter hab ich, aber den Widerstand der Steuerung hab ich net. Weiss einer wo ich die ohne Messgerät herbekomme ?
|
deathspeed
Big d00d
|
Also ich würd sagen das mit die 7V Eingangsspannung ist nix, weil das Ding auf 12V ausgelegt ist. In Widerstand kannst am Farbcode erkennen.
|
RoNin
Here to stay
|
Hat noch jemand Vorschläge ? Das Prob is noch lange net gelöst...
|
Drey
disconnected
|
gib bei den ausschlüssen kabel mit nem 12vauf7v-widerstand (zB gibts bei nem schwarzen s2 dabei oder auch einzeln zum erwerben) drauf.
-drey-
|
RoNin
Here to stay
|
gib bei den ausschlüssen kabel mit nem 12vauf7v-widerstand (zB gibts bei nem schwarzen s2 dabei oder auch einzeln zum erwerben) drauf.
-drey- Was ist ein s2 ???
|
Drey
disconnected
|
noiseblocker s2: http://www.geizhals.at/?a=16071bei der schwarzen serie war so n kabel dabei. ev. kann dir wer so n 3pin 12vauf7v kabel verkaufen oder du schaust bei dem händler deines vertrauens vorbei.  -drey-
|
RoNin
Here to stay
|
thx...werd mich nach so nem Ding umschauen, oder nen Widerstand einlöten...
|
NL223
RoHS-konform
|
da der widerstand der lüftersteuerung von den lüftern un den potistellungen und der last der lüfter (also ob er anläuft oder dahinrennt) abhängt is des mim vorwiderstand ka gute idee, zudem, muss der einiges aushalten, da wär a starke Z-diode (wennst so a starke findes noch besser, oder noch a wengal besser und elicht zu bekommen wär a linearregler wie zB a LM317 in dem fall, verheizt aber trotzdem alles energie, wenn dich des ned stört dass des zeug warm wird (a widerstand wird übrigens genauso warm wie a Z-diode oder a LM317...)
|