"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

MSI nforce 2 Brettl ohne 4fach Stecker Stromversorgung

MrBug 22.01.2006 - 19:03 627 5
Posts

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
Hab ein altes msi nforce 2 brettl bei mir zu hause liegen, aber nur ein netzteil ohne den 4fach Stecker fürs mobo.
Ich hab jetzt nur den einen mehrpoligen stromversorgungsstecker am mobo angeschlossen und den 4fach (glaub ist 12V cpu power supply) zwecks mangel an stecker freigelassen.

Prozessor ist ein duron 700mhz. Läuft eigentlich alles ohne probleme.
Wisst ihr ob es schlecht ist, dass der eine stecker nicht angeschlossen ist, oder ist es egal?
Bitte um Aufklärung.

aimless

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Loony Bin
Posts: 24
nope das ist egal.

der stecker ist dafür da extra 12V zu liefern für prozessoren die "etwas" mehr leistung brauchen.

Silvasurfer

I do my own stunts
Avatar
Registered: Feb 2002
Location: kärnten
Posts: 4595
Zitat von aimless
nope das ist egal.

der stecker ist dafür da extra 12V zu liefern für prozessoren die "etwas" mehr leistung brauchen.

stimmt nicht ganz, msi ist ziemlich schnell dazu gegangen und hat die cpu strom versorgung über den p4 stecker gehängt.

ohne p4 stecker bootet oft das mobo nicht mehr

MrBug

kleiner Krabbler
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Ar*** der Welt
Posts: 831
hmm, da es aber bootet ist doch alles ok, oder?

aimless

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Loony Bin
Posts: 24
Zitat
stimmt nicht ganz, msi ist ziemlich schnell dazu gegangen und hat die cpu strom versorgung über den p4 stecker gehängt.

das hab ich nicht gewusst - aber da die kiste ja bootet dürfte es bei dem mainboard ned der fall sein.

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6687
Zitat von MrBug
hmm, da es aber bootet ist doch alles ok, oder?

jep
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz