"We are back" « oc.at

Rechner Aufrüsten - reicht Netzteil?

Clint 23.09.2021 - 21:03 10712 20
Posts

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12786
naja ein paar Sekunden/Minuten nachlüften find ich prinzipiell schon sinnvoll... macht mein Beamer auch, ca. 30 Sekunden.

Die Komponenten sind ja direkt nach dem Ausschalten noch auf Betriebstemperatur und je nach Aufbau könnts kleine Hitzespots geben.
Aber wenn man ohnehin von ner längeren Quasi-Idle-Situation runterfährt wirds egal sein. Wohl sehr vom System abhängig.

UnleashThebeast

unsäglicher Prolet
Avatar
Registered: Dec 2005
Location: 127.0.0.1
Posts: 3653
Naja, wer schaltet bitte sein System direkt nach 14 Stunden Furmark+SuperPI auf vollgas einfach aus?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51438
Die Kühlung ist sowieso träge - Hotspots würd ich mir keine Erwarten.
Eher eine zu starke abkühlung und thermische Spannung.
Die Kühlsysteme sind ja drauf ausgelegt ein Gleichgewicht unter Last herzustellen

Clint

Big d00d
Avatar
Registered: Aug 2006
Location: um die eckn *g*
Posts: 214
Zitat aus einem Post von UnleashThebeast
Naja, wer schaltet bitte sein System direkt nach 14 Stunden Furmark+SuperPI auf vollgas einfach aus?

Die Frage ist eher, wer lässt 14 Stunden Furmark+SuperPI auf Vollgas laufen? ;-)

berndy2001


Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Vienna
Posts: 2114
Zitat aus einem Post von Viper780
du kannst mit beliebigen Hardware Monitoring Tools die Spannungen auslesen.

zB HwInfo

Danke, hab jetzt herausgefunden dass 12,192 bis 12,288V anliegt. Und nun? NT tauschen? so lassen?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51438
Die 1-2% würden mich nicht stören. Einfach weiter beobachten. Wenns nicht schlimmer wird würde ich nichts tun
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz