"We are back" « oc.at

spinnt die 5V leitung???

-fenix- 20.09.2002 - 14:03 1101 15
Posts

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
mein enermax hat jetzt seit ichs hab auf der 5V leitung brav 4,91-4,97V geliefert

heut hatte ich plötzlich hintereinander crashes mit buntem bild (streifen)

hat richtig künstlerisch ausgschaut

ich denk ma nachm 1. : hm normaler crash is das ned
beim 4. in folge hab ich dann die spannungen überprüft: 4,42V - a bissl arg wenig :eek: (die andern haben passt)
paar mal rebootet - immer noch 4,42 (teilweise sogar 4,38)

pc abdreht - ATX stecker raus - ATX stecker wieder rein - einschalten

bios: 4,92V
MBM unter RC5 vollast: 4,91V
crashes sind auch weg

ähm... ja... hat wer a erklärung dafür? :D

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
ERKLÄRUNG:enermax :rolleyes: :D

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
ja aber nur so kurzzeitig?

jetzt passts ja wieder :rolleyes:

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
meiner hat sich auch mal aufghängt weil die spannungen plötzlich eingegangen sind, da war der kaltgerätestecker hinten am kabel ein schei.ss... is eh sauheiss gwesen und schon leicht verfärbt... aufgfallen is mir erst weil mas nach einem komplette absturtz beid em er sich in stb gschatlten hat imma so dahin "brutzeln" und knistern ghört im stecker :)

Daywalker

im Stress
Registered: Apr 2002
Location: Linz
Posts: 2820
hoffentlich ist l<agen die hangups wirklich am nt...

bei mir hats auch so angefangen (bunte streifen, total crashes), dann bootete mein sys gar ned mehr -> rambänke vom mobo ex -> garantie :D

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
Zitat von NL223
meiner hat sich auch mal aufghängt weil die spannungen plötzlich eingegangen sind, da war der kaltgerätestecker hinten am kabel ein schei.ss

was is a kaltgerätestecker?

der ATX stecker war auch ziemlich heiss

allerdings noch weit vom verfärben weg, so 40-50°C
aber jetzt passts wieder das wundert mich ja so

-fenix-

OC Addicted
Registered: Dec 2001
Location: Wien 21
Posts: 4650
4,95V jetzt

wird immer besser :rolleyes:

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
kaltgerätestecker is ders tecker vom netzkabel am netzteil, also da wo de netzspannung aufs netzteil kommt

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
i tipp auf kontaktfehler/hoher übergangswiderstand durch vibration am atx-stecker...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hmhm dort wo stecker warm werden is meistens was faul :) der sollt eigentlich nicht warm werden, freage is nur ob der nicht durch abluft vom kühler oder was anaders warm worden is...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
oiso wärme deutet auf verbratene leistung hin--> bestätigt meine vermutung...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
verbraten is bissi übetrieben, wärme deutet nur auf verluste hin, und verluste auf hohen übergangswiderstand -> des heisst noch lange end das was kaputt is...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
des ned, aba es deutet auf schlechten kontakt (und somit brutzeln-->wärme) hin

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
es reicht aber warscheinlich shcon (wenn noch nix kaputt is) de kontakte einfach zu reinigen (kontaktspray oä)

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6709
und zusammenzuzwicken (damit da kontakt wieda ordentlich hinhaut...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz