"We are back" « oc.at

Suche Bauanleitung für spezielle Uhr

Basti[08/15] 07.10.2003 - 16:05 762 9
Posts

Basti[08/15]

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: München
Posts: 57
Hi Leute, hab neulich so ne geile uhr gesehen... die bestand aus einer Blattfeder an deren Spitze drei rote Leuchtdioden übereinander angebracht waren... die Blattfeder ist immer hin und her geschwungen und die LEDs haben in der art und weise geblinkt dass man oben in der luft die Uhrzeit ablesen konnte... ich hoffe ihr versteht was ich meine...
das will ich mir jetzt unbedingt nachbauen.. im google konnt ich aber leider nix finden.

danke im vorraus
mfg basti

TimTabasco

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: Lilienfeld
Posts: 29
ich denk ich weis was du meinst... solche dinger gabs mal bei proidee.at
ich bin allerdings momentan wohl zu dumm n bild zu finden... aber woher man baupläne für sowas kriegt weis ich net...

Basti[08/15]

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: München
Posts: 57

Bonamat

Bloody Newbie
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: HH
Posts: 46
Hi Basti[08/15]
Interessante Sache mit der Uhr!
Hab beim Googlen noch DAS gefunden.

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
im web gibt es einige "propeller-clocks" inklusive anleitungen - eingie hast anscheined eh schon gefunden. das kannst du aber nicht bauen, ohne ein programm für einen µController programmieren zu müssen. bzw zumindest ein bereits geschriebenes programm in einen µC hineinladen.

du brauchst weiters:
a) ein element zur synchronisation nach jeder umdrehung (zb magnet und sensor)
b) du brauchst einen timer-baustein/nvclock oder eine datenübertragung (vorzugsweise kabellos) vom pc oder einer bedienereinheit. (datenübertragung über schleifkontakte kann sehr sehr mühsam sein)

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
//del

- saubere sache, so ein dreifach post -
Bearbeitet von atrox am 08.10.2003, 19:54

atrox

in fairy dust... I trust!
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: HTTP/1.1 404
Posts: 2782
//del
Bearbeitet von atrox am 08.10.2003, 19:56

aLdiTueTe

Wunderbar!
Avatar
Registered: Nov 2001
Location: Cologne
Posts: 2569
hm da hab ich wieder was zum basteln..
schaun ja w00t aus.

jives

And the science gets done
Avatar
Registered: Sep 2001
Location: Baden
Posts: 3548
Zitat von atrox
im web gibt es einige "propeller-clocks" inklusive anleitungen - eingie hast anscheined eh schon gefunden. das kannst du aber nicht bauen, ohne ein programm für einen µController programmieren zu müssen. bzw zumindest ein bereits geschriebenes programm in einen µC hineinladen.

Hm, mit einer State-Maschine sollte das eigentlich auch zu lösen sein. Dürfte aber um einiges komplexer sein als die Variante mit dem µC.

Basti[08/15]

Little Overclocker
Registered: Aug 2002
Location: München
Posts: 57
also hab mich jetzt entschlossen diese uhr hier nachzubauen
http://www.spicken.de/donald/

hat jemand ne gute idee für die stromversorgung aufm rotor? wie bau ich mir da am besten so schleifkontakte....
und wiviel upm sollte so ein motor haben??

mfg basti
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz