"We are back" « oc.at

Tacho signal bei lüfter selbst nachrüsten

NL223 19.08.2002 - 02:19 2201 25
Posts

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
wie wird des tachosignal beim lüfter abgenommen?

is des einfach nur des signal von einer spule oda wird des vom lüfter "aufbereitet" würd mich intressiern da ich meinen case-lüftern gerne des nachrüsten würde...

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
signal schaut so aus, dass 2mal pro umdrehung eine fallende flanke von +ub nach gnd gibt, auf da tacholeitung, a simpler unterbrecher also...

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
nur das eben kein unterbrecher einbaut is, müsst des also einfach bei einer spule vom motor abnehmen können (de macht 2x pro umdrehung fallende flanke bei am 2poligen motor mit 4 wicklungen oder?

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
aehm, von ana der motorwicklungen wirst des ned abnehmen können, es san jo kane motoren mit kommutator...

i würds mit einem schleifer machen... (schleifer + schleifring)

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
AFAIK ist das Tachosignal entweder NC oder GND, deshalb funktioniert der Tachosausgang bei durch 12-5v=7V gemoddeten Lüftern auch nicht ...


Viele Lüfter haben einen Lötpunkt für den Anschluß, ist einen Versuch Wert, ansonsten sind es meist Transistorschaltungen was ich bisher so gesehen habe (habe aber zerstörungsfrei nachgesehen => kann dazu nichts genaueres sagen.)

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
mhm i hab mas eh so dacht, arscheinlich is des einfach ein anshsluss von da widnung, sollt kein problem sein des einzubaun...

jetz wär noch intressant wieviel strom der anschluss fürn case lüfter am MB aushaltet, wo könnt i des bekommen, beim MB stehd jo nix...
Bearbeitet von NL223 am 19.08.2002, 19:31

Indigo

raub_UrhG_vergewaltiger
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: gigritzpotschn
Posts: 6706
i nimm amoi an so zw. 100 und 200mA, mehr ned...

HaBa

Klassenfeind
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: St. Speidl / Gle..
Posts: 19831
Normal 3W, manche Boards 6W => 250 bis 500mA.

Ich glaube entweder abit oder epox hatte die starken.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
na supa, also wirklich nur 1 80er zB, schass :(

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
so der dreg geht ned... wer hat a schaltung vo am axial lüfter mit tacho, wär dringend, i muss endlich wissenw as da wircklich raus kommen muss...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
mach ihn auf und check den controller ic

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
diskret aufbaut

und i hab zur zeit ah kan mit tacho den i messen könnt...

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
ma müsst eigentlich nur das ansteuersignal der transistoren rausnehmen ... maybe selbst no a an transi nachschalten

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
hmmm... i müsst eigentlich ja nur nach masse durchsteueren, aber wenn i des mach bleibt de anzige trotzdem auf 0Upm, shit, i hab ma scho dacht womöglich hab i des MB ruiniert :)

Simml

asdf
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: Wien 9/Ländle
Posts: 6254
mobo checkt nix unter 2000-3000rpm
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz