"We are back" « oc.at

Top Selected Power stabil, laut?

Duke69 29.01.2003 - 00:24 785 12
Posts

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
Hat schon wer das TSP 420 mit den 3 Lüftern und kann was zu Spannungen (ja, ich bin enermax-geschädigt;) ), Stabilität und Lärm sagen. Das Teil wär nämlich dank der integrierten Schukosteckdose wie geschaffen für eine Wakü:rolleyes:

Duke

Yeahman

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: on top of my sol..
Posts: 1775
Ich hatte ein TSP 350, war aber zu schwach. Spannungen warum voll ok, aber wirklich gut an dem Ding ist die Geräuschdämmung, weil das NT wirklich leise ist.

Castlestabler

Here to stay
Registered: Aug 2002
Location: Wien
Posts: 3776
Mein Kumpel hat das 420er mit 3 Flodern. Leise isses, hat Power zum Umfallen und die Spannungen sind auch recht stabil. Hat sichs übrigens eh wegen der Wakü gekauft. Er is sehr zufrieden damit. Vor allem hats auch mal nen Test auf Tomshardware gegeben, in der das Teil voll überlastet wurde. Es hat fast 500W geliefert, ohne abzurauchen!

vega

Big d00d
Registered: Oct 2002
Location: Vienna
Posts: 289
Habe das TSP 350.. extrem leise.. spannungen schwanken wirklich nur um 5 % statt um 10%..

und wie eh scho bekannt hatts mehr power als jedes Enermax..

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
Danke, werds mir holen, iss ja optimal fuer meine Wakue:D

Gruss, Duke

Duke69

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2003
Location: Wien und Umgebun..
Posts: 277
Jo, hab das Teil, und muss sagen, JA!:D , 5V Stabilität wesentlich besser als beim Enermax aktuellen Modell EG465AX-VE(G)FM

Messwerte laut MBM5 auf Epox 8k3a+:

Enermax: Idle 4,97V full Load(Prime) 4,91V

TSP420V1.2(3Lüfter): Idle 4,97V full Load 4,95V


MBM5 4,97V entspricht auf frisch kalibrierten Messgerät 4,997V gemessen am weitest entfernten Stecker....

Jo Leute, leise und gut, ist meine Empfehlung für Leute mit Wakü:D :D

@Watercool: haffe du kannst da Teil bald liefern;)

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
jo, gute wahl getroffen ! habe selber auch das 420er und das teil ist hölle gut ! schwankungen auf den leitungen liegen bei maximal 2% und 5V sind unter last & OC konstant 5.03V :cool: 3.3V = 3.31V, 12V = 11.97V :cool:

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51184
kanns wer mit am 420er oder 430er CWT(Antec, Noiseblocker) vergleichen?
wäre interessant TSP is ja von servern her bekannt aber wie guts gegen altgediegene desktop hersteller ankommt is noch fraglich

SKYNET

Götter-Vater
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: Hamburg/germany
Posts: 595
Zitat von Viper780
kanns wer mit am 420er oder 430er CWT(Antec, Noiseblocker) vergleichen?
wäre interessant TSP is ja von servern her bekannt aber wie guts gegen altgediegene desktop hersteller ankommt is noch fraglich

stabiler, stärker & günstiger als enermax..... und die 420W version liefer real fast 500W !!! :eek: :cool:

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Ich hab des TSP 420 !

12V Leitung --> 12,4
5V Leitung --> 4,81

Die werte sind ganz ok vorallem wenn man bedenk das egal was ich mache sie immer gleich bleiben !

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51184
hm cpu burn 3d mark und defrag gelichzeitig laufenlassen?

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Cpu burn & 3dmark !

Komisch ge ? :D

Aber solangs so bleibt bin i zufrieden !

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51184
naja werte sand eh ganz nett und des NT is eh sehr gut
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz