"We are back" « oc.at

TSP-NT is des normal ?

Griesi 09.03.2003 - 16:18 968 17
Posts

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Also ich hab a TSP 420 Watt Netzteil und wenn man es einsteckt und einschaltet läufts für 1 Sekunde an ?Was ist da hin ?
Normalerweise ist des net normal oder ?
Leider geht des mit umtauschen nicht mehr weil ich die Garantie schon verwirkt habe weil ich es aufgemacht hab und eine 230V Schleife raugemacht habe für die Pumpe.
Und das Mainboard läuft dann auch net wenn man is NT einschaltet man muss als erster den ATX Stecker wieder ziehen und dann läufts an aber auch ned richtet aber dass ist eine andere Geschichte.

Juggernout

Focus.
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Wien
Posts: 3639
Hört sich hin an weil ich hab dasselbe und bei mir funzt alles einwandfrei.
Vielleicht hast beim Umbau was hingmacht !

MfG

Biber

likes sushi
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: vorm bildschirm
Posts: 925
nun ja......tsp machen ja nicht wirklich die schlechtesten netzteile.....aber so wie es aussieht hast dein nt zu schrott gemacht beim umbau......
sry

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Leider war des vorher auch schon so aber ich hab geglaubt dass es nur ein Fehler war der einmal gekommen ist aber leider nein !

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
verbinde mal die pin 3+4 und schau, obs geht

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
3 und 4 ?? wieso 4 is OS ON und 3 ist eine Leitung die bei nicht eingeschalten Netzteil keine Spannung kriegt du meinst sicher 4 (PS ON)
und 5 6 oder 7 weil dass alles Ground ist oder auf der 2. Seite der 2 von oben die ist die 5 VOlt Leitung die dass Mainboard versorgt .

Ultimus

-
Avatar
Registered: Oct 2002
Location: Wien
Posts: 823
ups, natürlich 4+5
habs auf die schnelle vertauscht ;)

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Bei der Funktion vom Netzteil hat es nichts nur wenn man es dass 1. mal einnschaltet laden sich anscheinend die Kondesatoren auf und es schaltet sich ein und dass darf nicht sein !
Und dies daugt dem Mainboard gar nicht (anscheinend eine Sicherheitsmaßnahme) man muss erst wieder den ATX Stecker vom Mainboard entfernen und wieder raufstecken dann startet es wieder.
Aber is übel ist dess dass es beim 1. mal wenn der Strom weg is es kurz 1 Sekunde startet.
Ich hab ma schon überlegt ob ich nicht einen schalter einbauen soll der den Stromkreis des NTs und des Mainboards und der HDD´s unterbricht und so dass nicht mehr auftreten kann. Aber woher krieg ich so einen ATX Stecker und Buchse ? (damit es was gleichschaut)

HeuJi

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: Vienna
Posts: 7379
Ja, es ist nicht das NT schuld sondern das mobo.
War bei meinem alten ATX S7 mobo auch so.
Nach Systemtausch (CPU, mobo...bis auf NT) ist dieses Phänomen nicht mehr aufgetreten.
Dieses kurzes ein/ausschalten ist aber schlecht für die HD.

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
ich weiss darum will ich einen Schalter dazwischen bauen.
Aber wieso schaltet er kurz ein und aus auch wenn kein Mobo angeschlossen ist ?

earl

aka ccspp
Avatar
Registered: Oct 2001
Location: graz
Posts: 2423
mein Chieftec macht das auch. Wenn ich an der Steckerleiste einschalte fährt der PC für eine sekunde an und des wars, allerdings kann ich mit der einschalttaste dann ganz normal einschalten. Ich hab angenommen, des is normal. (mein NT is schon eineinhalb Jahre alt ebenso des Mobo, getan hats den Komponenten nix, lästig isses halt)
Wenn ich beim Betätigen des Schalters an der Steckerleiste den einschaltknopf vom PC gleich drücke fährt er gleich hoch.

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
macht meiner übrigens auch, allerdings i hab a noname netzteil des absolut unschuldig is, des is seidm letzten bios update und passiert nur bei der "Disabled" einstellung im bios bei "AC power loss restart" oda wies gach hast, wenn i auf "Previous State" stell amcht ers nicht, vieleicht hilft des dem einen onder anderen der des problem hat (is a ASUS P4B)

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
hm welche Pins muss ich verbinden damit dass NT auf keinen Fall startet ?
Ich glaub des is irgendein ein Fehler vm NT weil wenn die HDD´s für 1 Sek anfahren des taugt ihnen sicher nicht !

NL223

RoHS-konform
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: nähe Linz
Posts: 7688
gar keine, Power On is ein eingang der vom MB aus per open collector angesteuert wird, bei ausgeschaltetem PC hängt diese leitung also auch wenns angesteckt is "in der luft"

normalerweise wird diese leitung von einem widerstand auf +5V gezogen über die +5VSTB des netzteiles, es wäre zB möglich dass die STB spannung beim einstecken nicht gleich anliegt und sich des NT deswegen kurz einschaltet, is aber äußerst eigenartig :D

du könntest von aussen 5V über einen widerstand (ca 4,7k) an die PS ON leitung legen, dann is es ausgeschjlossen dass es sich einschaltet, aber nicht ohne widerstand, könnte sonst auch zur zerstörung führen, und du kannst keine spannung vom NT selbst verwenden, denn die leitung wird ja von der NT spannung selbst im normalfall auf +5V gebracht...

Griesi

Das glaub ich nicht Tim
Avatar
Registered: Aug 2000
Location: LI/G
Posts: 1196
Shit an eigenen Trafo nur für des ******* NT einbauen is aber auch net die beste Lösung was kann da hin sein dass es sich am Anfang für 1 Sek einschaltet ?
Kann dadurch bei Chaintech Zenith zB das Bios gelöscht worden sein ?
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz