"We are back" « oc.at

2 1155er Systeme reparieren/austauschen

böhmi 28.02.2015 - 20:10 2855 23
Posts

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
Habe leider Probleme mit meinen beiden 1155er Systemen.
Eines ist ein mini-ITX mit einer i3-CPU. Das ist leider nicht mehr bootable, sobald man einen Grafiktreiber (für Onboard-Grafik) installiert. Nachdem ich RAM und HDD bereits getauscht habe, und das Problem bestehen bleibt, tippe ich somit auf ein defektes Mainboard oder eine defekte CPU.

Gleichzeitig habe ich beim Herumtauschen von Komponenten mit meinem Gaming-System (Asus Z77-bla mit i5-2500k) zur Fehleranalyse einen Kondensator aus dessen Mainboard (irreparabel) gewaltsam entfernt. Der gehörte zur CPU-Stromversorgung und das System ist seit dem (verständlicherweise) bei hoher Last instabil. Taugt somit nicht mehr als Gaming-System.

Jetzt sollten beide Systeme wieder zum Laufen gebracht werden. Geplant ist erstmal die CPU aus dem Gaming-System in den ITX zu stecken und schauen ob der dann läuft. Will aber bei der Bastelei gleich ein neues (oder gebrauchtes anderes) ITX-Mainboard zur Verfügung haben, damit sich die Sache nicht unnötig über längere Zeit dahin zieht.

Natürlich muss dann mein Gaming-System auch wieder zum Leben erweckt werden. Da nochmal ein Z77-Board zu kaufen zahlt sich vermutlich P/L-technisch nicht wirklich aus, bei der Gelegenheit wäre ja ein kleines Upgrade passend.
2011-3 wäre da ja eine Idee, aber ich habe insgesamt 32GB DDR3 RAM in den beiden Systemen stecken (2x 8GB + 4x 4GB). Das wäre ja schade, wenn ich den nicht mehr verwenden könnte.
Wäre dann 1150 der way-to-go? Welche CPU und welches Board wären da sinnvoll für reines Gaming. OC an der CPU interessiert mich eigentlich nicht mehr wirklich, eine K-CPU wäre somit verschwendung. Die Grafikkarte ist momentan eine 7950 mit OC, die würde ich eventuell mal durch eine 970er ersetzen (aber nicht sofort).

Oder sollte ich in den ITX-Rechner gleich nur eine kleine AMD-APU stecken? Der wird eigentlich nur für Netbanking und MS Office verwendet. Wäre ja eventuell sogar billiger als ein 1155er Board...

Vielleicht hat jemand wertvolle Tipps für meine Situation!

tia, mfg, böhmi

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das ist natürlich bitter, wenn man gleich zwei Systeme nicht stabil zur Verfügung hat.

Hast du es am ITX-Sys schon mit einer Linux-Live-CD/DVD probiert. Ich finde es schon seltsam, dass das Mobo nicht mehr bootet nach Treiberinstallation. Hast vlt. eine kleine Graka, die du da mal probieren könntest. Ich würde eher auf das Mobo tippen, CPUs gehen wirklich selten ein.

Bei Neukauf schau dir mal eine AM1-Kombi um rund 80 Euro für 4-Kern-CPU und Mobo an. Wenn du allerdings 4x4 GB dafür verwenden willst, musst FM2+ nehmen.

Für das Gaming-Sys würde ich halt am Gebrauchtmarkt nach einem Z77 Mobo ausschauen, weil HW im Moment doch recht teuer ist.

Ansonsten schau dich nach einem passenden H97-Mobo und Xeon 1231-v3 um.

cr0ssSyntaX

der quotenchinese
Avatar
Registered: Jan 2004
Location: /root/home
Posts: 1883
Zitat von böhmi
Gleichzeitig habe ich beim Herumtauschen von Komponenten mit meinem Gaming-System (Asus Z77-bla mit i5-2500k) zur Fehleranalyse einen Kondensator aus dessen Mainboard (irreparabel) gewaltsam entfernt. Der gehörte zur CPU-Stromversorgung und das System ist seit dem (verständlicherweise) bei hoher Last instabil. Taugt somit nicht mehr als Gaming-System.

Foto bitte, dass ist nämlich schlecht, weil die "gescheiten" Kondis schon viel mehr kosten und ob sie verfügbar sind ist halt die Frage. ich hoffe du hast vom board nix mitgerissen, sonst hast keine verbindung mehr (sichtbar und/ oder nicht sichtbar).

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
Kondensator aus dem PCB gerissen und geht nicht bis zum untersten Layer durch... Darum "irreparabel"...
Für die Surfstation sollten 2x4GB reichen, also schau ich mir AM1 genauer an.

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
von S1155 auf S1150 "upgraden" ist witzlos und kostet 350€ ... das sind 10% Rechenleistung aka 3 Frames Unterschied ...
Saniere die Systeme mit Gebraucht-Teilen und kauf dir eine 970er ... hast mehr davon ;)

mfg :)

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
Ok, dann suche ich mal ein Z77-Board. Entweder was gebrauchtes oder halt zu teuer neu kaufen... Eventuell dann eben eine 970er dazu, wird wohl mehr Performance bringen als das Upgrade auf 1150.

Für den ITX-Rechner wird's AM1 werden.

EDIT:
habe für den ITX-Rechner jetzt mal ein Board mit Onboard Celeron J1900-Quadcore bestellt: http://geizhals.at/gigabyte-ga-j1900m-d2p-a1176124.html
Das erfüllt meine Ansprüche wohl ausreichend: ITX, DDR3-DIMM, 2x SATA, PCIe x1 für die WLAN-Karte und läuft sogar passiv (Gehäuselüfter sind eh 2 vorhanden).

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11548
Ich glaube nicht dass du mit AM1 oder BayTrail viel Freude haben wirst, die sind selbst mit SSD doch merklich langsamer als andere Plattformen.

Btw ist das Mainboard eher DTX statt ITX, geht sich das in deinem Gehäuse eh aus?

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 758
War der i3 schon länger im mITX System oder kam der neu rein? Wenn das früher schon lief eventuell älteren Treiber probieren. Falls der neu rein kam schau mal wegen BIOS Update.
Hardware Schaden ist natürlich sehr doof :(

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
Zitat von Garbage
Ich glaube nicht dass du mit AM1 oder BayTrail viel Freude haben wirst, die sind selbst mit SSD doch merklich langsamer als andere Plattformen.

Btw ist das Mainboard eher DTX statt ITX, geht sich das in deinem Gehäuse eh aus?

Werde ich sehen, ob es in's Lian Li PC-Q07B hinein passt.

Schaut knapp aus, bei GH steht "mini-ITX" dabei, darum habe ich garnicht mehr genauer geschaut... Nachdem es 2 Erweiterungslots hat, wird es wirklich knapp werden.

Hoffentlich passt das rein, ansonsten hab ich kein J1900-Board mit DIMM gefunden.

Geschwindigkeit muss es net viel hergeben...

SaxoVtsMike

R.I.P. Karl
Avatar
Registered: Sep 2006
Location: ö
Posts: 8159
hätt noch ein s11550 mobo + ram herumliegen, siehe SBT
Ist aber matx

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
H67 ist mir ehrlich gesagt zu "klein", Z77 wäre mir lieber

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
So, den Bay Trail gerade aufgesetzt :)

Verrichtet seinen Dienst super, mehr brauche ich gar nicht von dem Rechner. Office, YouTube (1080p) und Internet läuft flüssigst.

Dabei habe ich aber festgestellt, dass beide RAM-Riegel, die ich eingebaut hatte, defekt waren. Der Rest vom ITX war einwandfrei... :bash:
Egal, nachdem ich jetzt das komplett passive System gehört habe, schicke ich das Board sicher nicht mehr zurück :D Statt dessen werde ich wohl noch eine schwächere, leisere PSU kaufen ;)
Über Mainboard und CPU vom ITX-System freut sich jetzt ein Kumpel, der eh gerade was billiges sucht.

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
Heute noch das Z77-Board über Amazon Marketplace (neu, von einem Händler mit 1800 Bewertungen) bekommen.
Selten so eine Frechheit im Versandhandel erlebt: Verpackungen vom Zubehör zerrissen in der Schachtel, alles voller Hundehaare (Mainboard und Zubehör, ekelhaft) und die Pins vom Sockel fetzenhinig. Gleich zurück geschickt, aus Frust zum e-tec gefahren und 1150er Xeon + Z97 Board gekauft.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Oh, das ist schlimm. Kannst du Hundehaare so einfach identifizieren?

Warum ein Z97 Mobo für den Xeon?

böhmi

Administrator
Spießer
Avatar
Registered: May 2004
Location: Wels Land
Posts: 4739
5 cm lange weiße borstige Haare, vielleicht sinds auch von einer Ziege oder wwi :D
Ausgesehen haben's für mich wie Hundehaare.

Jetzt ist es eh egal, durch den Ekel bin ich leichter über den Schatten gesprungen und habe den 1231v3 und das Z97 Extreme4 gekauft ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz