"We are back" « oc.at

REQ: Spiele-Arbeits PC, Upgrade oder komplett neu?

joschi1986 25.11.2014 - 00:06 2122 16
Posts

joschi1986

Bloody Newbie
Registered: Sep 2010
Location: wien
Posts: 13
Hi, zur Vorabinfo, ich bin kein Experte, bin hier aber bei euch im Forum vor 4 Jahren sehr gut beraten worden und hoffe, dass das nun wieder der Fall ist...

Ich möchte mir einen neuen Gaming Pc zulegen..ich hab keine Ahnung ob man von meinem alten Teil noch was verwenden kann (ev. Gehäuse u Netzteil?)

Bisheriges System:

Gehäuse: Big Tower von Chieftech (ein graues Monster dass mir seit 10 Jahren gute Dienste leistet, ich zu meiner Schande den genauen Namen aber nicht mehr weiß, es laut Google aber dem hier Chieftec CS-901 DA-01WD Big-Server ATX zum verwechseln ähnlich sieht)

Netzteil: Be Quiet E6-500W
Grafikkarte: ATI Radeon HD 4800 Series
Festplatte WD 640 GB, SATA II 7200RPM 16 MB Cache
CPU: AMD Phenom II X3 720, 3x2,8 GHz
Monitor: SynMaster 2232 BW (22'')
Mainboard: Foxconn A7DA S 3.0 Sockel AM 3
RAM: 2x Corsair XMS2 - DIMM - Kit 4GB PC2.8500 U DDR 2
------------------------------------------------------------
Ist hier noch was zu retten?
Budget ~€1000, maximal - wenn Preis - Leistung sich auszahlt € 1500)

Wofür ist der PC:
Zocken (Fifa 15, Pes 15) und nebenbei auf 2. Monitor live-Streamen,
Diverse Photoshop Programme, Musik und Filmschnittsoftware.

Außerdem möchte ich auf 2 Monitoren gleichzeitig arbeiten -der 2. Monitor (neben meinem alten Syncmaster 2232BW) soll etwa 24'', wobei auch gern größer - ist halt die Frage ob sich sowas eurer Meinung wirklich auszahlt.

Danke fürs Lesen und ich hoffe auf eine nette Antwort :)
lg. joschi

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
also budget ist inkl. monitor? :)

um 1000€ geht sich eh schon einiges aus, 1500€ sowieso

ich verweis faulerweise einfach mal auf den lalaker :D

-> http://www.hardwarechecker.at/

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
Deinen Rechner würde ich komplett entsorgen ...

Intel 4690k (4670k) .... 220€
Intel Z97 (Z87) Mobo von Asrock (Asus) je nach Ausstattung .... 125-175€
2x4GB ddr3 1600 cl99924 mit niedrige Heatspreader ... 70€
Nvidia GTX970 (Asus Strix, Zotac 970 <-- wenns kürzer sein soll :) ) ... 325€
BeQuiet L8-CM 530W .... 70€
Scythe Ninja3 ... 40€
Samsung 840Evo 256GB ... 115€
WD Red 2TB .... 85€
Scythe Slip Stream 120 1200rpm (SY1225SL12M) fürs gehäuse ... 6€/Stk
Gehäuse nach Bedarf ... XX€

= daumen mal pi ... 1100€ ... ich wüßte nicht wo ich den 100er einsparen sollte :D

Von heutigen Monitoren hab ich keine Ahnung ...

mfg :)

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
Bearbeitet von Nico am 25.11.2014, 01:44

xtrm

social assassin
Avatar
Registered: Jul 2002
Location:
Posts: 12161
http://geizhals.at/?cat=WL-483628

Habe diesen PC letztens zusammengestellt, gilt nach wie vor, wobei die GTX 970 von Asus zur Zeit anscheinend einen Lieferengpass hat. Ist aber nicht weiter verwunderlich, ist wohl auch die Beste zur Zeit.

Falls mehr RAM gebraucht wird, nimmt man statt dem 8 GB Kit halt den 16 GB Kit für ~130 EUR.

Beim Monitor musst du wissen, was du lieber hast. Einen super Monitor zum Spielen (ASUS VG248QE), oder einen IPS, oder doch einen "normalen" 24er im niedrigeren Preissegment. Ich als Spieler würde keinen LCD ohne 120Hz nehmen, aber jeder hat andere Anforderungen.

Von deinem alten PC kannst du sicher die normale Festplatte als Zusatz mitnehmen, wobei ich nicht weiß, ob du eine WD Green oder Blue mit 640 GB hast. Der Codename (z.B. WD6400AACS oder WD6400AAKS) wäre da relevant. Auf eine Green würde ich keinerlei Spiele, etc. installieren, sondern nur statische Daten lagern.

@ Vorrender: der i5 zahlt sich beim Preis des Xeon nicht aus, ASRock gehört schon seit einigen Jahren nicht mehr zu Asus und es gibt keinen Grund, warum man deutlich über 100 EUR für ein normales Mainboard ausgeben muss.

dosen

Here to stay
Avatar
Registered: Feb 2003
Location: Wien
Posts: 5621
Photoshop, Musik und Schnitt -> Nicht unter 16GB Ram, das wird schnell eng.

Je nach Schnittsoftware wird bereits viel über die Grafikkarte gerechnet. Wichtig ist Ram, je nach Auflösung und Effekten -> Nicht unter 4 GB einplanen. Photoshop berechnet auch über die Grafikkarte, da schadet es auch nicht ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
jain, wenn man mit 4k raw arbeitet ja sicher :D, für ganz normale sachen und wenn man keine 8-core cpu hat reichen 8gb imho völlig

joschi1986

Bloody Newbie
Registered: Sep 2010
Location: wien
Posts: 13
Vielen lieben Dank an alle!
Da ich mir jetzt ein komplett neues System zuleg- eine letzte Frage noch

- möchte mein altes System meinem Bruder schenken - würde zahlt es sich aus da noch Geld (200-300€) reinzustecken und irgendwas zu upgraden..oder ist hier hopfen und malz verloren und ich verwend das Geld besser anderswo..

@infiX - ja Budget ist inkl. Monitor

Danke nochmal für die schnellen Antworten!
lg. joschi

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
den alten rechner kann man mit einer SSD+grak auf jedenfall nochmal aufwerten, mit 300 geht sich da auch was ordentliches aus

eine 128GB SSD z.b.:
http://geizhals.at/plextor-m6s-128g...s-a1062861.html
geht natürlich auch eine bisserl billigere, crucial o.ä., ich mag halt plextor :D

grafikkarte am besten eine gebrauchte, HD7950 oso (gibts iirc eh grad welche im SBT?), da würd ich nicht in eine neue investieren.

das wär sogar nur ~200€

viel schnellere grafikkarte lohnt sich glaub ich für den pc nicht mehr :)

e: seh grad du kommst noch ned ins SBT, evtl findet sich ja hier jemand :D
Bearbeitet von InfiX am 25.11.2014, 12:17

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Für ~120 bekommst eine 7950 gebraucht, dein NT packt das schon. Eine SSD ist nie ein Fehler ;)

Vlt. kann man den 4. Kern freischalten, aber soviel Unterschied würde das auch nicht mehr machen.

Infix hat ja eh schon auf den Link verwiesen, da erspare ich mir hier mal eine Liste zu posten ;)

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
Zitat von xtrm
wobei ich nicht weiß, ob du eine WD Green oder Blue mit 640 GB hast. Der Codename (z.B. WD6400AACS oder WD6400AAKS) wäre da relevant. Auf eine Green würde ich keinerlei Spiele, etc. installieren, sondern nur statische Daten lagern.

nachdem er 7200rpm gesagt hab nehm ich mal an eine blue (oder gabs auch eine black mit 640gb? e: ja, glaub trotzdem eher eine blue :))

joschi1986

Bloody Newbie
Registered: Sep 2010
Location: wien
Posts: 13
Vielen Dank nochmal!

@xtrm und infiX: tut mir leid - hab vergessen drauf zu antworten - ja eine WD Green war das..
@lalaker ja danke - der link is leiwand ;)

Was das System angeht hab ich hier jetzt schon mal alles - Danke!

Was den Monitor angeht: xtrm hat ja schon den hier (ASUS VG248QE) aufgelistet, der mir sehr zusagt, falls noch jemand einen Vorschlag hat wäre ich nicht abgeneigt um im Geschäft einen Vergleichsmonitor zu haben..ansonsten is ers ;)

Danke an alle nochmal!
lg. joschi

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Noch ein Hinweis zu meinen Listen ab 100 Euro. Dort ist ein gedämmtes Gehäuse drinnen und ein semi-passives NT (vollmodular).

Es gibt durchaus günstiger Gehäuse (aber immer auf die Höhe des Kühlers achten) und auch NTs.

Das Corsair CS 550/650M wäre eine günstigere Alternative.

InfiX

she/her
Avatar
Registered: Mar 2002
Location: Graz
Posts: 14646
aha interessant, wusst ich nicht, dass es auch mal eine 7200rpm green gab, aber ja grad geschaut, ist so :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Iirc gab es mal Green Modelle mit 5.400 bis 7.200 RPM, die aber faktisch keine Chance gegen echte 7.200er Modelle hatten, bzw. wurde die von WD "Intelligent Drive speed " oder so genannt, von der Presse wohl falsch interpretiert.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz