"We are back" « oc.at

AMD X4 oder X6 oder doch Intel??

ottan 21.10.2010 - 10:41 1423 15
Posts

ottan

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: graz
Posts: 14
Liebe Comunity!

Ich möchte mir wieder einmal einen Rechner aus folgenden Teilen zusammenstoppeln:

Die unten angeführten Teile will ich mir kaufen:
1 x OCZ Vertex 2 Extended 60GB, 2.5", SATA II
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed
1 x ASUS M4A89TD Pro/USB3, 890FX
1 x Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
kostet mom. 550€


zur information:
ich habe noch eine BFG GF8800 GTS 640Mb. Es ist erstaunlich was die noch kann... Das heißt, dass ich mit der Graka noch warten möchte!

Den Pc brauche ich zu spielen, arbeiten, interneten, Video/DVD schauen. Ich hätte halt gerne auch eine Plattformsicherheit. Das spricht für AMD, was Leistung angeht ist INtel gefragt...

Tja und meine Frage ist jetzt was würdet ihr mir raten?

Ich freue mich schon auf Antworten!

lg joachim

sk/\r

i never asked for this
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: oö
Posts: 11204
ich hab fast idente komponenten. ich hab allerdings gleich auf den kleinen x6 gesetzt (2,8 ghz stock).
den werd ich auf 3 oder 3,2 ghz treiben.

mobo gleich, ram gleich. bei der ssd hab ich auf corsair gesetzt. ich denke an der ocz gibt es aber auch nichts auszusetzen.

und: ich hatte auch eine 8800 gts. die wird aber ebenfalls auf eine evga 460gtx upgedated. :)

hth

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum.

Die Zusammenstellung kann man so stehen lassen. Wenn du auf CF verzichten kannst, sparst mit einem 879er-Mobo noch ein paar Euro.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51144
hallo ottan

wie lalaker schon sagt, wenn du nicht gerade ein Hardcore übertakter bist oder unbedingt CrossFire brauchst würd ich am ehesten dieses http://geizhals.at/eu/a527467.html Board setzen, obwohl auch hier für aktuelle Grafikkarten Crossfire ausreichend schnell gehen wird. da du aber eine alte nvidia Grafikkarte (mit fast uralten G80 Chip ;) ) einsetzt wird das für dich eh keine bedeutung haben.

bei der CPU würd ich auch etwas sparen und eine 955 C3 nehmen oder halt gleich einen X6

Was hast du sonst noch für teile? evtl. auch gleich die peripherie dazu und von was für einem system upgradest du?

ottan

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: graz
Posts: 14
CD 6420
2gb Ram Adata
Gigabyte ds4
RASURBO Netzteil Silent & Power DLP55.1 - 550 Watt
BFG GF8800 gts 640
Samsug DVD - Brenner
1 X 80gb Seagate --> Pata
1 X 120gb Samsung--> Pata
1 X 500gb Seagate--> Sata II

mittlerweile hängt er halt schon zwischen einzelnen Tabs...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Spätestens beim Graka-Upgrade wirst über einen NT-Neukauf nachdenken müssen.
Aber vlt. sind die Rasurbo NTs besser als ich glaube.

Wenn der Brenner NICHT SATA ist solltest über einen Neukauf nachdenken, die paar Euro sollten drinnen sein.

ottan

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: graz
Posts: 14
brenner ist auch sata!

Jetzt noch die frage zu intel... zahlt sich das aus mit ihren ewigen plattformwechseln??

preise für alle teile sind gerade um insgesamt 50€ gefallen! ;-)
Bearbeitet von ottan am 21.10.2010, 12:39

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du auf die X6-Aufrüstmöglichkeit verzichten kannst und dich mit einem (meist) schlechter ausgestattetem Mobo zufrieden gibst, ist Intel natürlich auch eine Alternative.

Ich mag den häufigen Sockel-Wechsel bei Intel nicht allzu sehr.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51144
Die Rasurbo sind meist gröberer müll was ich bis jetzt so gesehen habe, aber ich würde das NT noch nicht tauschen. Siehst ja eh obs geht oder nicht.

HDD würd ich nur die Seagate drin lassen und auch nur dann wenns eine halbwegs neue ist (7200.11 oder .12)

man muss halt auch sagen dass AMD auch bald Sockel auf AM3+ wechselt und dann neuere CPUs nicht mehr lauffähig sind aber das dauert noch mindestens ein 3/4 Jahr und bis dahin kommen noch einige CPUs nach.

Bei Intel wirds das aber mit CPUs gewesen sein (2-3 sind noch angekündigt aber sicher keine 6 Kerner)

was willst jetzt für teile verbauen? bei der SSD kannst evtl gleich über die 120GB Version nachdenken. bei windows7 sind 60GB nicht wirklich viel.

Ich sehe gerade du willst 8GB Ram verbauen. das ist jetzt noch nicht nötig - ich würde bei 4GB bleiben oder aber wenn dann 2x4GB Riegel nehmen

ottan

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: graz
Posts: 14
die Idee war schon gleich 2X 4gb-riegel zu verbauen
jetzt ist ja am3 wird da nix gehen mit einem Biosupdate? oder wird die pin belegung auch komplett verändert?

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51144
am3+ CPUs passen nur in AM3+ Boards wohingegen AM3+ Boards auch AM3 CPUs aufnehmen. Was alles gehen wird, sieht man aber erst wenn Bulldozer und Co am Markt sind

ottan

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: graz
Posts: 14
ist das nicht am bords auf am2 CPUs gegangen? ein neues Bios und fertig oder?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mit AM2+ Mobos kann man AM3-CPUs nutzen. Ich habe selbst diese Kombi zweimal.
In AM3-Mobos kann man aber keine AM2(+) CPUs nutzen.

Wie das mit AM3+ ausschaut kann man jetzt noch nicht sicher sagen.

ottan

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: graz
Posts: 14
dann zahlt es sich eigentlich nicht aus, jetzt einen Neuen Computer zu kaufen... eher eine SSD und vielleicht noch ein paar RAM!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Warten bringt einem immer einen "besseren" PC zu einem günstigeren Preis. Die Frage ist halt nur, wann ;)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz