Aufrüsten eines alten PCs
Dumdideldum 06.12.2014 - 13:39 1760 19
xtrm
social assassin
|
Was hat das eine bitte mit dem anderen zu tun? Ich wüsste nicht, wann ich jemals ein Gebrauchtteil "physisch" gekauft habe. Alle Käufe über eBay, willhaben, oc.at, usw. habe ich mir nach Hause schicken lassen...was auch sonst. Das ist echt kein Argument. Und für AMD gibts auch keines, wenn man spielen will. Das Board unterstützt 45nm CPUs, irgendeinen Core 2 Quad mit gutem Takt rein, besagte GTX 750 Ti dazu und fertig. Da is das Netzteil dann auch egal =).
Bearbeitet von xtrm am 06.12.2014, 20:12
|
lalaker
TBS forever
|
Alle hier inkl. TS sind für eine Intel-Lösung, nur der Bruder nicht, und er will sich die Diskussion incht antun, so was muss man halt auch respektieren.
|
Dumdideldum
Here to stay
|
Danke lalaker.
|
xtrm
social assassin
|
Spielt auch keine Rolle, denn egal was er macht, er wird keinen großen Performance Boost merken mit der Grafikkarte. Bzw. sagen wirs so, sofern er einen Full-HD Monitor hat zumindest nicht. Wenn er nur auf niedrigen Auflösungen spielt, dann schon. Aber gerade wenn man eh kaum finanziellen Spielraum hat, sollte man nicht auf irgendwelchen sinnlosen Prinzipien herumreiten. Das hat nichts mit Intel oder AMD zu tun, sondern einfach nur mit den finanziellen Mitteln. Viel Glück mit dem "neuen" PC  .
Bearbeitet von xtrm am 06.12.2014, 23:18
|
Dumdideldum
Here to stay
|
Bin da deiner Meinung. Aber wie erwähnt soll die Grafikkarte später aufgerüstet werden, aufbauend auf ein AMD System.
|