"We are back" « oc.at

CAD "powerbone"

gm1979 01.07.2005 - 21:05 626 2
Posts

gm1979

Addicted
Avatar
Registered: Feb 2004
Location: graz
Posts: 434
möchte mir in nächster zeit einen neuen rechner zusammenstellen,
da mir die zwerge gefallen würd ich gerne nen kleinen "powerbone" (sorry sp33d für namensdiebstahl :D ),
zusammenstellen,
desweiteren würde ich einen benötigen wo 2 HDs reingehn,
was sagt ihr mal zu dem vorschlag

beim barebone hätt ich gerne nen XPC (da er mir gefällt) keine ahnung welchen genau,

cpu.. vorerst AMD Athlon 64 3700+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 boxed, 2.20GHz
ev. später nen AMD Athlon 64 X2

ram... Corsair DIMM XMS Kit 2048MB PC3200 DDR oder 2x Corsair 1024MB PC4400 DDR (wegen oc)

hd.. sys-Western Digital Raptor 73.4GB SATA
daten- Seagate Barracuda 7200.8 SATA NCQ 300GB oder 400GB

grafik.. PNY QuadroFX 1300, GeForceFX 5950 Ultra, 128MB DDR, 2x DVI (da 2 TFT angeschlossen werden sollen)
hält das NT die graka aus?

lw.. LG Electronics GSA-4163B
Bearbeitet von gm1979 am 01.07.2005, 21:10

hardball

Bloody Newbie
Registered: Feb 2005
Location: Switzerland
Posts: 2
Hallo GM1979

so viel ich weiss gibt es bei den XPC von shuttel oft mals das
Probelm das du sehr schlecht 2 Hdd's reinbekommst. Evt. mit Verzicht auf Floppy und cardreader möglich. Zu der Grafikarte: wenn du wirklich hauptsächlich CAD auf deinem Rechner laufen hast und nicht gamen willst würde ich schauen das du eine QuadroFX kaufst da das echte CAD Karten sind. ich weiss nicht wie gut die zum Spielen sind aber für CAD in den meisten workstation verbaut.

Je nach CAD sollten aber auch andere Karten laufen hauptsache openGL2 tauglich. Catia V5 läuft auch auf einer ATI X300 und auf einer GeForce 6600GT recht gut. (selber ausprobiert mit Checkaout-Lizens von der Firma...

ansonsten denke ich ist dein system sicher schnell und leistungsfähig genug.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50904
wie wärs mit einer consumer graka und die dann modden?

zur raptor so richtig ab gehen die erst im Raid 0 verbund
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz