"We are back" « oc.at

Computer um 500€ kaufen und CPU umtauschen?

andihit 30.04.2006 - 18:58 2415 31
Posts

Im4FeX

Es gibt immer was zu tun!
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Austria,Stmk
Posts: 649
Ich finde auch das es so wie der sp33d es zusammen gestellt hat passt!Und platte nimmst halt die die für dich ausreicht! Mainboard Marke ist wennst nicht OC machen willst Ansichtssache! Willst du eigendlich dieses Sys auch OCn?
Bearbeitet von Im4FeX am 30.04.2006, 19:52

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

hm, was seh ich denn da? ;):
2,6GHz <- so viel hat mein Notebook jetzt auch schon. Zu wenig.

Was muss ich denn da jetzt beachten, damit alles zusammenpasst?
Damit ich auch so einen PC zusammenstellen kann wie der sp33d.
(Nach meinen Wünschen^^ Also guter CPU (> 3 GHZ), 1-2GB RAM, Grafikkarte so ziemlich egal (ich spiele fast nie).


mfG, Andreas

sp33d

aka Fas7play
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: GU
Posts: 6035
schau einfach, dass das motherboard auch pentium D prozessoren unterstützt.. nur da gibts zur zeit wenige ... darum auch das asrock 775 twins... ;)
asus p5ld2
asus p5w...

schaust dich halt um

case nach aussehen

hdd nach belieben (seagate, samsung...)

dvd brenner: nec, lg...

ram ddr2 rams ... ob du nun ocen wirst, weis ich nicht... sonst sollten hier schon bessere sein...

mfg


btw: den pentium d 805 kann man sehr gut overclocken ...
2x2,67ghz hat er von haus aus... ocen auf 3,4 sollte kein problem sein... siehe "overclockingwunder pentium d 805 thread"

Im4FeX

Es gibt immer was zu tun!
Avatar
Registered: Jan 2006
Location: Austria,Stmk
Posts: 649
Könntest mal zirka deinen Preisrahmen posten! Wäre dann um einiges leichter ein System zu suchen!:D Wennst interesse hast! Sonst kannst ja vorher mal posten was du dir so vorstellst! Brenner empfehle ich dir den LG GSA-4167B wenn du kein LightScribe oder LabelFlash benötigst!
Bearbeitet von Im4FeX am 30.04.2006, 20:01

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 50907
vorallem wärs malitneressant was damit anstellen willst ;)

ich würd ja eher was mit einem yonah kern nehmen sprich core duo aber das ist mehr persönliche preferenz :)

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
Hi,

Zitat von sp33d
Zitat von M.I.P.S.
Würde eher zu einem LCD-Fernseher raten, da dir dann noch ein wenig Geld für die Anlage übrigbleibt und du kein Problem mit dem einbrennen hast, wenn der Fernseher den halben Tag läuft wie du geschrieben hast (von den Stromkosten mal ganz abgesehen).
Also muss der Sockel-Typ zusammenpassen, also z.B. Mainboard Sockel 775 ("ASRock Asrock 775XFire-eSATA2 Sockel 775 (775XFIRE-ESATA2)
Mainboard Sockel 775") und "Intel Celeron D 331 2.66GHz Sockel-775 boxed, 133MHz FSB, 256kB Cache (BX80547RE2667CN)" (nur ein Beispiel) - die würden zusammenpassen?


Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von M.I.P.S.
Würde eher zu einem LCD-Fernseher raten, da dir dann noch ein wenig Geld für die Anlage übrigbleibt und du kein Problem mit dem einbrennen hast, wenn der Fernseher den halben Tag läuft wie du geschrieben hast (von den Stromkosten mal ganz abgesehen).
"ocen"? Was ist das?


Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von M.I.P.S.
Würde eher zu einem LCD-Fernseher raten, da dir dann noch ein wenig Geld für die Anlage übrigbleibt und du kein Problem mit dem einbrennen hast, wenn der Fernseher den halben Tag läuft wie du geschrieben hast (von den Stromkosten mal ganz abgesehen).
overclocken - ist das nicht gefährlich? CPU brennt ab haus brennt ab, alles andere wird kaputt etc.?


Zitat von Im4FeX
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von M.I.P.S.
Würde eher zu einem LCD-Fernseher raten, da dir dann noch ein wenig Geld für die Anlage übrigbleibt und du kein Problem mit dem einbrennen hast, wenn der Fernseher den halben Tag läuft wie du geschrieben hast (von den Stromkosten mal ganz abgesehen).
ca. 600€


P.S.: Hab gedacht es kommt billiger gleich einen Fertig-PC zu kaufen. Aber anscheinend doch nicht^^.


//EDIT:
Zitat von Viper780
Zitat von Im4FeX
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von M.I.P.S.
Würde eher zu einem LCD-Fernseher raten, da dir dann noch ein wenig Geld für die Anlage übrigbleibt und du kein Problem mit dem einbrennen hast, wenn der Fernseher den halben Tag läuft wie du geschrieben hast (von den Stromkosten mal ganz abgesehen).
proggen, und sehr sehr viele programme gleichzeitig laufen lassen, viel ram lastige programme.
(z.B. Java-Programme, Firefox braucht auch viel RAM etc.)

Zitat von Viper780
Zitat von Viper780
Zitat von Im4FeX
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von sp33d
Zitat von M.I.P.S.
Würde eher zu einem LCD-Fernseher raten, da dir dann noch ein wenig Geld für die Anlage übrigbleibt und du kein Problem mit dem einbrennen hast, wenn der Fernseher den halben Tag läuft wie du geschrieben hast (von den Stromkosten mal ganz abgesehen).
Ich auch. Aber sind die nicht noch sehr sehr teuer?


mfG, Andreas
Bearbeitet von andihit am 30.04.2006, 20:24

zip

pharmazeut
Avatar
Registered: Nov 2004
Location: wien
Posts: 838
Zitat von andihit
"ocen"? Was ist das?

ocen=overclocken


Zitat von andihit
overclocken - ist das nicht gefährlich? CPU brennt ab haus brennt ab, alles andere wird kaputt etc.?

nein es ist nicht gefährlich. bevor dir die cpu abbrennt(was eh nicht passiert) schaltet sich der pc ab.


Zitat von andihit
P.S.: Hab gedacht es kommt billiger gleich einen Fertig-PC zu kaufen. Aber anscheinend doch nicht^^.

nein fertig- pc sind grundsätzlich teurer als eigenbau-pc´s. außerdem weißt du nie genau welche teile verbaut sind. bei allen herkömmlich fertig- pc´s sind sind keine "normale mainboards, rams, nt´s,... verbaut, was wiederrum zu problmen beim aufrüsten führen kann.

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

Zitat von zip
nein fertig- pc sind grundsätzlich teurer als eigenbau-pc´s. außerdem weißt du nie genau welche teile verbaut sind. bei allen herkömmlich fertig- pc´s sind sind keine "normale mainboards, rams, nt´s,... verbaut, was wiederrum zu problmen beim aufrüsten führen kann.
aha.


Ok,
Ich habe jetzt einen PC zusammengestellt, mit:
CPU: Intel Pentium 4 651 3.40GHz Sockel-775 boxed, 200MHz FSB, 2048kB Cache (BX80552651)
RAM: Infineon DIMM 1024MB PC3200 DDR CL3 (PC400) (HYS64D128320GU-5)
Mainboard: ASRock 775XFire-RAID, i925X (dual PC2-533 DDR2)
DVD-Brenner: BenQ DW1655 schwarz bulk (9J.B7F15.0B3)
Grafikkarte habe ich keine gefunden^^ ... wieso findet Geizhals nichts von NVidia? Das ist doch ein bekannter Grafikkarten-Hersteller (GeForce4 etc.)?
Festplatte: Maxtor DiamondMax 10 160GB SATA (6B160M0/6L160M0)
Gehäuse evtl: No-Name/Diverse Crystal Clear Acryl Midi-Tower transparent (ohne Netzteil) - sieht nicht so gut aus.. Transparent soll es sein, und evtl blau oder silver. (habe in Geizhals nur dieses eine Gehäuse gesehen, was Transparent ist)
Netzteil: Levicom Black Power 450W ATX (SPS-450XPA-P)
evtl. Wasserkühler: Magnum 478 CPU-Wasserkühler

Gesamt: 731,5€.

So, denk das wär die Liste.
Passt das alles zusammen etc., ist was schlechtes dabei, ...?
(Ich habe die ganze Liste mal in eine Excel-Mappe gespeichert, und als Website exportiert: hier)

mfG, Andreas

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
tja andreas,du hast 2 Fehler gemacht:

-du hast ein ddr Ram mit einem ddr2 mainboard kombiniert
-du hast einen wasserkühler ohne Wasserkühlung,also nur einen Kupferblock ohne Pumpe,Radi,...nimm stattdessen den guten alten CNPS-7700

hth

Garbage

Elder
The Wizard of Owls
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: GR.ch|TI.ch
Posts: 11472
cpu: pentium d 940 (2x 3.2GHz) - 255€
mainboard: asrock 775xfire-esata2 - 75€ (wenns billig sein soll) oder etwas anderes ab i945
speicher: 2x 512mb oder 2x 1gb ddr-II 667, je nach bedarf (90-200€)

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

Zitat von dilg
tja andreas,du hast 2 Fehler gemacht:

-du hast ein ddr Ram mit einem ddr2 mainboard kombiniert
-du hast einen wasserkühler ohne Wasserkühlung,also nur einen Kupferblock ohne Pumpe,Radi,...nimm stattdessen den guten alten CNPS-7700

hth
oh..an das habe ich nicht gedacht ;).
da werde ich einen ddr2 ram kaufen.
Und woher bekomme ich Pumpe, Radi (was ist das?), ...? Oder ist das doch zu kompliziert? ;-) - Wär aber cool :D.
Und eine Netzwerkkarte habe ich noch vergessen - muss die auch in irgendeinerweise mit dem Mainboard zusammenpassen?
Bei dem CNPS-7700 habe ich in Geizhals gefunden: "Achtung, überschreitet zulässiges Gewicht!" <- o.O?


Zitat von Garbage
Zitat von dilg
tja andreas,du hast 2 Fehler gemacht:

-du hast ein ddr Ram mit einem ddr2 mainboard kombiniert
-du hast einen wasserkühler ohne Wasserkühlung,also nur einen Kupferblock ohne Pumpe,Radi,...nimm stattdessen den guten alten CNPS-7700

hth
Das ist ein Dual Core, stimmt's? ^^ (2 Kerne, weil da 2x steht,?)

Zitat von Garbage
Zitat von Garbage
Zitat von dilg
tja andreas,du hast 2 Fehler gemacht:

-du hast ein ddr Ram mit einem ddr2 mainboard kombiniert
-du hast einen wasserkühler ohne Wasserkühlung,also nur einen Kupferblock ohne Pumpe,Radi,...nimm stattdessen den guten alten CNPS-7700

hth
was ist der unterschied zwischen raid und esata2?


mfG, Andreas
Bearbeitet von andihit am 01.05.2006, 20:16

dilg

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2004
Location: mödling
Posts: 1113
Zitat von andihit
Und woher bekomme ich Pumpe, Radi (was ist das?), ...? Oder ist das doch zu kompliziert? ;-) - Wär aber cool :D.
gernell würde ich eine Wasserkühlung nur einem versierten Anwender empfehlen der ~ 200€ zur Verfügung hat.
Zitat
Und eine Netzwerkkarte habe ich noch vergessen - muss die auch in irgendeinerweise mit dem Mainboard zusammenpassen?
normalerweise haben die Mainboards ein oder 2 Netzwerkanschlüsse bereits onbaord.
Zitat
Bei dem CNPS-7700 habe ich in Geizhals gefunden: "Achtung, überschreitet zulässiges Gewicht!" <- o.O?
Das heißt im Klartext das du den PC nicht als Wurfgeschoss einsetzen sollst bzw. beim Transport vorsichtig sein sollst.


btw:deine letzten 2 quotes stammen nicht von mir,korrigier das bitte.

d0lby

reborn
Registered: Jul 2004
Location: At home
Posts: 6359
Weißt du auch wie du das alles richtig einbauen sollst/musst?

Scheint als ob du komplett "neu" im PC-Innenleben bist, solltest also nicht umbedingt mit 800 Euro experimentieren sondern dir vielleicht von jmd zeigen lassen. Durchs zuschauen und paar Erklärungen bist das nächste Mal voll dabei.

andihit

Little Overclocker
Registered: Apr 2006
Location: Upper Austria
Posts: 97
hi,

Zitat von dolby
Zitat von fresserettich
was ich mal gelesen habe sind die meisten westwood entwickler wegegangen und entwickeln irgendein star wars oder so?!
denk schon^^

Zitat von dolby
Zitat von dolby
Zitat von fresserettich
was ich mal gelesen habe sind die meisten westwood entwickler wegegangen und entwickeln irgendein star wars oder so?!
Wieso "experimentieren"? Kann ja eigentlich nichts schief gehen.
Und wenn ich mal nicht weiter weiß frag ich meinen Cousin oder euch :D.


mfG, Andreas

Balu

BBQ
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Bgld
Posts: 774
Nachdem du die Komponenten gekauft hast, leg sie neben deinen Laptop, auf dem Laptop klickst du das hier runter und machst genau das selbe mit deinen Komponenten, ist zwar englisch, aber 1A erklärt! Damit kannst du nichts falsch machen!
http://sysbuild.corsairmemory.com/r...?id=2&sid=1
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz