"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

d0 Bios Fehler nach Flash

zumpl 23.01.2011 - 00:50 2039 10
Posts

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
Hallo,
heute kamen meine neu bestellten PC-Teile. - eingebaut und
lief soweit. wollte dann alles erstmal auf den neusten stand bringen. auch bios. Laut Foren sollte ich das BIOS auf den enusten Stand
bringen, weil viele Fehler darin behoben wurden, die sich später für
overclocking eignen sollten...

Nach dem erfolgreich ausgeführten Instantflash des BIOS (mit usbstick), startete der
PC neu und es passierte nichts mehr weiter. zeigt mir immer d0 als fehler an.

cmos clear mithilfe des buttons am mainboard, jumpers, batterie raus.. getestet, aber keine änderung.

wie sieht es mit garantie nun aus?
gibet es noch ideen von eurer seite aus?

system:
amd x6 2,8ghz
asrock xtreme3 890gx
teamgroup elite ddr3 ram 1333mhz cl9
500w netzteil, ELT500 von enermax

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Scheint so als ob es den ram nicht mag... kommt vor der D0 meldung noch eine andere, z.b. D3?

Probier nochmal mal ein clear cmos und steck nur einen riegel rein, am besten wärs natürlich du hättest einen anderen zum testen.

Synergi

Big d00d
Registered: Jan 2011
Location: Vienna
Posts: 135
Also ich bin jetzt nicht der absolute profi in diesen Dingen, aber in Bezug auf meinen Vorredner könnte auch das Netzteil Schuld sein. Eventuell wird von deinem Enermax zu wenig Strom geliefert (Beim Systemstart hast du den höchsten Verbrauch). Wenn dieser nicht geliefert wird bekommen die Speicher vlt nicht genügend Volt und das wars dann.

Andererseits kenne ich es so von meinem Board (Asus), dass nur bestimmte Rams Supported werden. Vlt hast du einen Satz der es nicht ist.

Vlt auch ist es dir passiert dass du Tripple Channel Rams hast und das Board nur Dual Channel Chipsatz hat. Kann eventuell auch Probleme verursachen. Ich glaube auch eigentlich nicht dass es was mit dem Bios Flash zu tun hat.

Zwecks Garantie kann ich dir nur sagen, dass die Hersteller nicht haften sobald du FLASHED. Wenn dabei etwas schief geht verlischt die Garantie, es sei denn der Prozess wurde mit einem vom Hersteller vertriebenen Programm durchgeführt, welches den Garantieansprüchen gerecht wird. Ist aber selten der Fall.

Sr fürs geschwafel waren nur ein paar Ideen.

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Zitat von Synergi
Also ich bin jetzt nicht der absolute profi in diesen Dingen, aber in Bezug auf meinen Vorredner könnte auch das Netzteil Schuld sein. Eventuell wird von deinem Enermax zu wenig Strom geliefert (Beim Systemstart hast du den höchsten Verbrauch). Wenn dieser nicht geliefert wird bekommen die Speicher vlt nicht genügend Volt und das wars dann.

Andererseits kenne ich es so von meinem Board (Asus), dass nur bestimmte Rams Supported werden. Vlt hast du einen Satz der es nicht ist.

Vlt auch ist es dir passiert dass du Tripple Channel Rams hast und das Board nur Dual Channel Chipsatz hat. Kann eventuell auch Probleme verursachen. Ich glaube auch eigentlich nicht dass es was mit dem Bios Flash zu tun hat.

Zwecks Garantie kann ich dir nur sagen, dass die Hersteller nicht haften sobald du FLASHED. Wenn dabei etwas schief geht verlischt die Garantie, es sei denn der Prozess wurde mit einem vom Hersteller vertriebenen Programm durchgeführt, welches den Garantieansprüchen gerecht wird. Ist aber selten der Fall.

Sr fürs geschwafel waren nur ein paar Ideen.

Netzteil schließe ich mal aus, ging ja auch zum flashen.
Tripple Channel und Dual Channel ist nur der Unterschied beim Mainboard, und bei den Kits (z.b. 2x2GB bzw. 3x2GB bei Tripple Channel), also vollkommen irrelevant.

Ich wüsste nicht, warum bei einem BIOS flash die Garantie verloren gehen sollte, da Bios Versionen von den Herstellern selber aktualisiert werden.

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
macht für mich irgendwie auch kein sinn: der rechner lief ja auch schon soweit. warum sollten nach nem flash die aktuellen teile auf einmal nicht mehr supportet werden. in einem anderen forum meinte einer, dass es wohl der cpu sein soll.
"Just for some added info, from my research the "D0" error displayed on the dr. debug LED refers to the a "Go to flat mode with 4GB limit and GA20 enabled"

Gate A20 (GA20) is a "gate" within the CPU that is utilized by modern software and hardware... wiki it...

When the CPU is in this flat mode the CPU is unable to utilize the dual channel RAM feature, this feature is controlled by the integrated memory controller within the CPU.

if you run into the error.. either turn off the UCC feature, or replace the CPU.

It is NOT the RAM or the PSU!! It could be the motherboard but it is most likely the CPU

Good Luck!!! "

aber der CPU ging ja vorher..?!?!?


habs mit einem ram, ohne ram, ohne graka getestet mit jeweils cmos. keine änderung!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
War das auch sicher die richtige Bios-Datei für dein Mobo?

Was bedeutet der PC startete neu? Die Lüfter drehen sich aber kein Bild erscheint, kein Beep ist zu hören?

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
ja ich habe ja im bios geflashed, usb stick steckte.. er hatte die richige datei erkannt, ausgewählt, installed, "successed and press key to reboot". also taste gedrückt, er startet neu, aber kein bild, kein pieps,..nur fehler d0 am mainboard zu sehen. (er arbeitet auch NICHT so weiter als wenn er windows normal starten würde und einfach nur kein bild anzeigt)

dieses datei habe ich geladen (die oberste 2.50)
http://www.asrock.com/mb/download.a...eme3&o=BIOS

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Scheint alles korrekt zu sein.

Falls du eine Graka installiert hat, nimm sie mal raus und stecke sie vom NT ab und probier es nach einem cmos clear wieder.

Schau, ob dir jemand anderen RAM borgen kann.

Ansonsten hilft wohl nur mehr ein Hot-Flash oder das Mobo ist wohl hinüber.

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
das mit der graka habe ich getestet...

was ist denn ein hot-flash? und meint ihr ich kann das umtauschen lassen? hab ja alles korrekt gemacht...

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn Rechnung usw. vorhanden ist, würde ich es umtauschen lassen.

Für den Hotflash braucht man jemanden, der das gleiche Mobo hat, seinen PC startet und den eigenen Bios-Chip im laufenden betrieb raus nimmt, deinen einbaut und nochmals flasht.

Das hilft aber nur, wenn der Bios-Chip wechselbar ist und es an ihm liegt. Wenn das Mobo einfach tot ist, bringt das auch nix mehr.

Turrican bietet so ein Service an. Aber selbst er hat nicht alle Mobos ;)
http://www.overclockers.at/general_...hotflash_206262

Hornet331

See you Space Cowboy
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Austria/Korneubu..
Posts: 7680
Vergiss hot flashen, heutige mobos kommen nicht mehr mit dem PLCC32 sockel daher, das sind nur mehr fest angelötete seriellen bioschips.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz