baker
nerd.
|
Ohne OS solltest mit so einer Zusammenstellung D3 auf maximal flüssig spielen können und unter 500 Euro bleiben. http://geizhals.at/?cat=WL-223838
Neuere Grakas haben nicht so ein Hitze-Problem wie die 4870.
Im Gehäuse sollte aber schon vorne und hinten ein Lüfter sein.
@sp33d: Ja die neue CPU ist schneller. Du brauchst aber auch ein neues Mobo samt RAM, also mehr als 40 Euro  danke schonmal, klingt super werde mich spätestens heute abend entscheiden! Wollte nochmal fragen bezüglich zusammenbau.. ist das noch wie vor ~6jahren oder gibts irgendetwas was ich noch beachten muss? wie sieht es mit Lüftern aus usw fürs case? Wärmeleitpaste? blabla  Hab ewig nichts mehr zusammengebaut/oced seit ich apple benutz edit/ ist das auch eine "sandy bridge" cpu ? http://www.mylemon.at/artikel,nr,33...ache_Socket.htmedit2/ das mainboard unterstützt die festplatte doch gar nicht? wenn es nur SATA II kann und die platte SATA III ist oder? sollte ich da lieber mehr investieren ?
Bearbeitet von baker am 20.06.2012, 16:24
|
lalaker
TBS forever
|
Die Boxed-Kühler haben die Paste schon oben. Moderne Gehäuse die etwas mehr kosten brauchen für die LWs kaum noch einen Schraubenzieher. Einfach das Mobo-Manual anschauen (auch wegen dem richtigen RAM-Slot) und die Abstandshalter eben richtig platzieren.
Allgemein würde ich meinen, dass der Zusammenbau heute noch leichter ist als vor 6 Jahren. Beim verlinkten Case ist vorne schon ein 14 cm Lüfter dabei und für hinten habe ich einen in die Liste genommen. Ich habe das Case auch wegen Front USB 3.0 genommen, das geht sich bei dem Budget gerade noch aus. Bei Neukauf würde ich darauf nicht verzichten. Ja, in der Liste ist noch ein SB i3, weil Ivy Bridge i3 erst in den kommenden Wochen auf den Markt kommt, und dann wohl rund 20 Euro teurer als SB sein dürfte.
Übertakten kann eine Intel-CPU aber nur mit einem K-Modell mit offenem Multi. Dazu ein Mobo mit Z77-Chipsatz. Bei deinem Budget kannst das aber vergessen, das geht sich nicht aus.
|
baker
nerd.
|
Die Boxed-Kühler haben die Paste schon oben. Moderne Gehäuse die etwas mehr kosten brauchen für die LWs kaum noch einen Schraubenzieher. Einfach das Mobo-Manual anschauen (auch wegen dem richtigen RAM-Slot) und die Abstandshalter eben richtig platzieren.
Allgemein würde ich meinen, dass der Zusammenbau heute noch leichter ist als vor 6 Jahren. Beim verlinkten Case ist vorne schon ein 14 cm Lüfter dabei und für hinten habe ich einen in die Liste genommen. Ich habe das Case auch wegen Front USB 3.0 genommen, das geht sich bei dem Budget gerade noch aus. Bei Neukauf würde ich darauf nicht verzichten. Ja, in der Liste ist noch ein SB i3, weil Ivy Bridge i3 erst in den kommenden Wochen auf den Markt kommt, und dann wohl rund 20 Euro teurer als SB sein dürfte.
Übertakten kann eine Intel-CPU aber nur mit einem K-Modell mit offenem Multi. Dazu ein Mobo mit Z77-Chipsatz. Bei deinem Budget kannst das aber vergessen, das geht sich nicht aus. ah dankeschön! dh meine case auswahl ist eher schrott? und lohnt es sich auf ivy bridge zu warten? zwecks mehr leistung bzw. preis drop? das mit der SATA Platte und dem Mobo verstehe ich noch nicht ganz
Bearbeitet von baker am 20.06.2012, 16:29
|
lalaker
TBS forever
|
Die IBs, werden schneller sein, als SB, aber in den ersten Monaten eben auch teurer. Andererseits musst ja nicht mehr lange warten, und wenn die CPU tatsächlich "nur" 110 Euro kostet, würde ich definitiv bei IB zuschlagen. http://www.pcgameshardware.de/aid,8...ommen/CPU/News/
|
baker
nerd.
|
Die IBs, werden schneller sein, als SB, aber in den ersten Monaten eben auch teurer.
Andererseits musst ja nicht mehr lange warten, und wenn die CPU tatsächlich "nur" 110 Euro kostet, würde ich definitiv bei IB zuschlagen. http://www.pcgameshardware.de/aid,8...ommen/CPU/News/ Ich weiss ich stelle sehr viele dumme fragen aber kann ich einfach in sagen wir 6monaten auf einen i5 IB umsteigen? mit meinem mobo usw?
|
baker
nerd.
|
Wunschliste upgedated.. Motherboard bin ich mir gerade nicht sicher..hoffe auch dass die grafikkarte reinpasst/raufpasst hier der link: http://geizhals.at/?cat=WL-245609
Bearbeitet von baker am 20.06.2012, 16:58
|
lalaker
TBS forever
|
Jetzt ist die Liste WIEDER öffentlich.
Graka ist kompakt und passt sogar in HP-Mini-Tower von Komplett-PCs. Für richtig große Grakas braucht man auch ein entsprechendes Gehäuse. Aber wer Geld für solch Grakas hat, kauft auch Gehäuse um mehr als 50 Euro.
Ja, du kannst in 6 Monaten auf einen IB i5 aufrüsten, wenn die Kohle plötzlich vorhanden ist. Aber bei dem Mobo was du in die Liste getan hast, wird das wohl nicht gehen. Dann musst einen SB i5 nehmen. Bei D3 wirst aber so gut wie nix merken.
Bearbeitet von lalaker am 20.06.2012, 17:02
|
baker
nerd.
|
Jetzt ist die Liste WIEDER öffentlich.
Graka ist kompakt und passt sogar in HP-Mini-Tower von Komplett-PCs. Für richtig große Grakas braucht man auch ein entsprechendes Gehäuse. Aber wer Geld für solch Grakas hat, kauft auch Gehäuse um mehr als 50 Euro.
Ja, du kannst in 6 Monaten auf einen IB i5 aufrüsten, wenn die Kohle plötzlich vorhanden ist. Aber bei dem Mobo was du in die Liste getan hast, wird das wohl nicht gehen. Dann musst einen SB i5 nehmen. Bei D3 wirst aber so gut wie nix merken. Ah danke  jetzt versteh ichs dh. für ivy bridge bräuchte ich ein besseres mobo als das asrock mhm woran erkenne ich das? Bei geizhals habe ich nämlich eingestellt "unterstützt ivy bridge" und dann kam das mobo oops mein fehler war in der falschen liste.. dieses mobo sollte nun passen: http://geizhals.at/?cat=WL-245609
Bearbeitet von baker am 20.06.2012, 17:09
|
lalaker
TBS forever
|
Klick bei GH auf die Hersteller Info und dann bei Asrock auf CPU-Support. Dort siehst dann, welche CPUs unterstützt werden. Die H, B und Z7x Chipsätze sind halt neuer und unterstützen IB problemlos. "Mein Mobo": http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=H77%20Pro4-MWeil das Budget so eng ist, würde ich vorschlagen du schaust dich im SBT nach Teilen um, z.B. hier gibt es neue NTs zu tollen Preisen. Ich habe ein Enermax genommen und würde es dir auch vorschlagen. http://www.overclockers.at/sbt_mark...-neu-ovp_230373Spar nicht beim Mobo, du wirst dich nur ärgern. Nimm lieber eine kleinere HDD. Ja, das B75 passt.
|
baker
nerd.
|
Klick bei GH auf die Hersteller Info und dann bei Asrock auf CPU-Support. Dort siehst dann, welche CPUs unterstützt werden. Die H, B und Z7x Chipsätze sind halt neuer und unterstützen IB problemlos. "Mein Mobo": http://www.asrock.com/mb/cpu.asp?Model=H77%20Pro4-M
Weil das Budget so eng ist, würde ich vorschlagen du schaust dich im SBT nach Teilen um, z.B. hier gibt es neue NTs zu tollen Preisen. Ich habe ein Enermax genommen und würde es dir auch vorschlagen. http://www.overclockers.at/sbt_mark...-neu-ovp_230373
Spar nicht beim Mobo, du wirst dich nur ärgern. Nimm lieber eine kleinere HDD.
Ja, das B75 passt. hab doch nun das corsair nt genommen  also doch ein anderes mobo? welches konkret? dachte 60€ is e halbwegs in ordnung
|
lalaker
TBS forever
|
Du brauchst noch einen 92 mm Lüfter für hinten. Das B75 aus der aktuellen Liste passt eh. Wenn du ein paar Euro doch noch übrig hast, nimm das Gehäuse http://geizhals.at/677570 und dazu einen 120 mm Lüfter für hinten (900 rpm reichen).
|
baker
nerd.
|
Du brauchst noch einen 92 mm Lüfter für hinten. Das B75 aus der aktuellen Liste passt eh.
Wenn du ein paar Euro doch noch übrig hast, nimm das Gehäuse http://geizhals.at/677570 und dazu einen 120 mm Lüfter für hinten (900 rpm reichen). lüfter ist in der mylemon liste schon drinnen  das enermax 425NT würde reichen ? dann kaufe ich dieses gleich im forum danke für deine super unterstützung! falls du d3 spielst kann ich mich evtl. mal bedanken
|
lalaker
TBS forever
|
Nein, D3 interessiert mich nicht (zum Glück)  Ich sehe keinen Lüfter (fürs Gehäuse hinten) in deiner Liste, oder ist sie noch nicht aktualisiert? Das Enermax reicht, kannst aber um 30 Euro auch das Cougar 550 nehmen. Das hat aber kein Kabel-Management.
|
baker
nerd.
|
Nein, D3 interessiert mich nicht (zum Glück) 
Ich sehe keinen Lüfter (fürs Gehäuse hinten) in deiner Liste, oder ist sie noch nicht aktualisiert?
Das Enermax reicht, kannst aber um 30 Euro auch das Cougar 550 nehmen. Das hat aber kein Kabel-Management. der Lüfter ist beim mylemon warenkorb wollte ihn auf geizhals nicht extra nochmal raussuchen  ich bestelle dann jetzt mal! danke nochmal für alles
|
lalaker
TBS forever
|
Keine Ursache, ich würde zwar die Sapphire 6870 nehmen, weil sie leiser ist, aber sie kostet mehr.
Welches Gehäuse hast jetzt in der Mylemon Liste drinnen?
|