"We are back" « oc.at

einige neue komponenten

assentes 11.11.2005 - 16:03 1315 20
Posts

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
hallo! ich muss mir ein neues mb, prozessor und graka kaufen..
ich möchte gerne s939 und pcie nutzen.
mir stehen 450€ zur verfügung und ich habe an folgendes gedacht:

amd athlon 64 3200+ mit ac cooler - ca 130€
dfi lanparty ut ultra d - ca 130€
ati radeon x800gto - ca 170€

macht ~430€

ich habe noch:
atx gehäuse mit 300w nt (reicht es überhaupt?)
2x 256mb ddr333 corsair speicher
40GB Maxtor
laufwerke

ist das so in ordnung? ich habe nicht vor zu übertakten, weil ich mich damit überhaupt nciht auskenne, ich möchte nur die aktuellsten spiele machen können und etwas für die zukunft gerüstet sein.

tia

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14816
Zitat von assentes
amd athlon 64 3200+ mit ac cooler - ca 130€
dfi lanparty ut ultra d - ca 130€
ati radeon x800gto - ca 170€

macht ~430€

ist ok.

Zitat von assentes
ich habe noch:
atx gehäuse mit 300w nt (reicht es überhaupt?)
2x 256mb ddr333 corsair speicher
40GB Maxtor
laufwerke

wenn es ein marken-nt mit ordentlich saft auf der 12v-schiene ist,kommst du damit aus.
würde bei den ram 1gb ddr400 empfehlen.
ist die hdd eine mit 5400 oder 7200 u/min?

ps: willkommen bei oc.at!

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
Zitat
wenn es ein marken-nt mit ordentlich saft auf der 12v-schiene ist,kommst du damit aus.
würde bei den ram 1gb ddr400 empfehlen.
ist die hdd eine mit 5400 oder 7200 u/min?

es ist ein codegen 300w nt mit 10A bei 12v.
schon ziemlich alt, ich kenne mich damit nicht aus.

ja, arbeitsspeicher muss ich mir wohl auch noch kaufen.

hdd- kein plan.. muss ich gleich mal nach gucken.

Zitat
ps: willkommen bei oc.at!

danke :D

Starsky

Erdbeeren für ALLE!
Registered: Aug 2004
Location: Elfenbeinturm
Posts: 14816
Zitat von assentes
es ist ein codegen 300w nt mit 10A bei 12v.
schon ziemlich alt, ich kenne mich damit nicht aus.

mit dem teil wirst eher pech haben,aber probieren würd´ ichs und erst ein neues kaufen,wenns nicht reicht.

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
die zusammenstellung ist so ganz in ordnung. ich finde aber auch, dass du mit 2 x 256 mb etwas schwach bestückt bist - da wären 2 x 512 mb pc 400 wesentlich besser.

wenn das nt nicht reicht - besorg dir ein 380er tagan - wenn du nicht übertaktest, reicht das auf jeden fall! wenn du auf zukunftssicherheit gehst, wäre das tagan 480-u01 die erste wahl, auch was preis/leistung angeht!

aber mit deinen (gut) gewählten komponenten wär´s ja fast schade, wenn du sie @ stock lässt

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
ja ich werds probieren.

sollte ich mir wirklich das dfi lanparty holen, wenn ich nicht übertakten will? gibts da irgendwelche alternativen?

edit:
Zitat
aber mit deinen (gut) gewählten komponenten wär´s ja fast schade, wenn du sie @ stock lässt
naja ich habs eben noch nie gemacht und hab angst, dass ich was kaputt mache..

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
Zitat von assentes
naja ich habs eben noch nie gemacht und hab angst, dass ich was kaputt mache..

keine angst, mit etwas vorsicht und menschenverstand sollte nicht allzuviel schiefgehen, und hier im forum bekommst du jede hilfe, die du brauchst (habe selbst erst im frühjahr mit oc begonnen, und alle pc´s rennen noch tadellos):D

lies dich einmal im forum etwas ein, da gibt es erstklassige step-by-step-oc-anleitungen, und wenn du wirklich mal nicht mehr weiter weisst -. fragen kostet ja nichts (nur die antworten sind teuer;) )

edit:
zum einlesen: http://www.overclockers.at/showthre...threadid=146601
Bearbeitet von hexer14 am 11.11.2005, 17:53

retro

computer says no
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: XXII
Posts: 3260
kannst eigentlich nix falsch machen wenns mal richtig zusammen gebaut ist ist es kaum ein problem

die teile sterben meist beim zusammenbau

(klassiker wie mit dem schraubenzieher abgerutscht, kühler falsch drauf, lüfter nicht angesteckt)

beim übertakten selbst ist wohl das schlimmste das er nicht bootet und du einen bios reset machen musst sonst ... kann nicht viel sein

Netzteil wird ziemlich sicher zu schwach (12v und 5v)
und zu wenig ram um das sys optimal zu nutzen ist auch da

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
jo, ich werd mich mal befassen mit dem overclocking..

Zitat
mit dem teil wirst eher pech haben,aber probieren würd´ ichs und erst ein neues kaufen,wenns nicht reicht.

kann man das überhaupt machen? ich dachte immer, dann könnten die anderen teile den geist aufgeben, wenn das nt zu schwach ist.

hexer14

Big d00d
Avatar
Registered: May 2005
Location: 1100 wien
Posts: 270
wenn das nt zu schwach ist, wir dir passieren, dass der pc einfach nicht startet - es dir also keinesfalls die cpu abgrennen o. ä. ...

gefährlicher ist es, wenn du beim zusammenbau den kühler schecht/falsch montierst

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
gestern habe ich mit dem computer das ati tool ausgeführt und mit rivatuner die temperatur der grafikkarte ausgelesen. weil die karte immer an die 70°C kam, habe ich 2 gehäuselüfter angeschlossen und noch mal das ati tool ausgeführt (100% auslastung, dieses 3d bildchen) und es wurden wieder 70°C, kurz danach ging der computer einfach aus und ließ sich gar nicht mehr starten.

wie gesagt:

opteron 144 (2,5ghz)
dfi lp nf4
ati x800gto
2x256mb ram
300w netzteil

wie kann so etwas passieren?
wenn ich den computer starte, kriege ich nichts zu hören, also auch kein lüfter dreht sich etc.
gar nichts.
ich habe dann mal die graka und die gehäuselüfter ausgebaut, um weniger strom zu verbrauchen (wegen kleinem nt). auch so kein starten des computers.

die leds des mainboards leuchten.

was ist jetzt los?

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1043
Mach mal einen Bios reset!

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
Mit den Jumpern oder die kleine Batterie?

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
NT gibts doch e massig für kleines geld!

ansonsten is die auswahl ok

assentes

Little Overclocker
Registered: Nov 2005
Location: deutschland
Posts: 88
ich hab die sachen doch schon ^^
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz