Gamer PC ~ 600Euro
Skip 05.06.2008 - 14:45 1504 20
Skip
Bloody Newbie
|
@all: danke für euer antworten  @Viper: wie kommst du gerade auf diesen RAM? http://geizhals.at/a294054.htmlkann man mit dem auch overclocken? weil das wäre schon cool wenn der E7200 mit FSB-erhöhung auf 333MHz @3.16GHz läuft wäre das mit dem system von dir http://geizhals.at/?cat=WL-10942 möglich? welchen CPU-Kühler würdest du vorschlagen oder reicht boxed aus? @chriswahl: welchen CPU-Lüfter verwendest du leicht? hast auch ein sehr nettes sys
|
chriswahl
Addicted
|
jo, wirst aber net ganz mit den 600 auskommen bei dem sys (hab ungefähr einen 1000 hingelegt für alles drumm und drann). @RAM: weil die Buffalo billig sind... zumindest wenn du sie recht sanft behandelst, wirst sicher auch OC machen können (eventuell Timing schaun), aber FSB bis 400 gehen die mit Sicherheit (weil so spezfiziert). Aber ich würd eventuell glei 2 x 2gb rein tun, den Unterschied merkt man erst so richtig bei echt aufwendigen Spielen (die alleine z.b. 1.3gb RAM verbrauchen). pauschal würde ich mal sagen: da geht definitiv mehr als 333FSB kannst du mal nach den maßen schaun? messe einfach vom jetzigen cpu-sockel bis du nach oben hin anstehst - 1 cm (und wenn lüfter auf der seite drauf sind, eben die nicht vergessen abzuziehen). ich hatte z.b. ca. 140mm platz, damit sind so gut wie alle tower lüfter weggefallen... dadurch hab ich eben den Scythe Andy Samurai genommen... vorallen wenn du auf der Seite bereits Lüfter hast, dann blassen die wunderbar in den dort verbauten Lüfter sowie auch die Lamellen vom Kühler selbst an. und hinten baust noch mind. 1 Lüfter rein, der raus bläst, dann hast eigentlich einen ziemlich optimalen luftstrom in diesem Bereich. selbst unter prime (also vollgas), und OC... der gesamte Andy Samurai Kühlkörper bleibt vll lauwarm... aber hier ein hinweis: bau den kühler so ein, dass die integrierten Heatpipes nach oben hin zeigen (a) wärme steigt nach oben und b) wird die abwärme über das netzteil abgesaugt... also hast einen luftstrom über die heatpipes auch dabei...  )
|
Crash Override
BOfH
|
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
also bis 450MHz fsb sollte nichts ein problem sein.
Wennst an übertakten denkst und ein wenig mehr ausgeben willst würd ich zu einem E8400 greifen, dazu das Abit IP35 Board und vielleicht etwas bessere Ram (mit PowerChip)
Die Buffalo sind einfach die billigsten die es gibt, aber auch die sollten mit lockeren timings 450MHz packen
|
bOa
Big d00d
|
|
MrBurns
Back from Banland
|
Was gleich auffällt: Netzteil! Nimm dir ein Seasonic oder Tagan oder Enermax oder BeQuiet, aber kein qusi noname... Wirkungsgrad & versprochene Leistungx als Argumente Nicht nur das: Noname-Netzteile lösen sich gerne in Rauch auf, wenn man Pech hat, nehmen sie dabei auch gleich einige Komponenten vom PC mit in den Tod. Vom Stecker her würds aber passen, weil das Motherboard braucht laut Herstellerwebsite eh nur den 4-Pin-Asnschluß (plus den normalen 24-pin).
Bearbeitet von MrBurns am 11.06.2008, 00:34
|