Skip
    
      Bloody Newbie 
      
      
     
   | 
  
    
    
         Hi, Ich möchte mir jetzt nach fast 2 Jahren wieder mal selbst einen PC zusammenstellen. Das Wichtigste dabei: Es sollen alle aktuellen Spiele die es zur Zeit gibt bzw die dieses Jahr vielleicht noch kommen in guter qualität spielbar sein. Crysis sollte mindestens 80 fps haben. Weiters sollte der PC nicht extrem laut sein und maximal 600€ kosten. Das verwendete Betriebssystem ist Windows XP Ich hab mir ca das vorgestellt: Mainboard:  http://geizhals.at/a253093.html       78,70	 Netzteil:  http://geizhals.at/a298012.html 32,81 Grafikkarte:  http://geizhals.at/a314545.html		133,79RAM:  http://geizhals.at/a203549.html         39,06 CPU:  http://geizhals.at/a303349.html         149,90 Gehäuse:  http://geizhals.at/a222712.html       44,03 Festplatte:  http://geizhals.at/a226937.html		41,33Brenner:  http://geizhals.at/a263015.html 18,68 Insgesamt: 						          538.30 die Preise sind entweder von ditech oder mylemon.at eigentlich wollte ich alle teile von einen anbieter aber das wäre dann bissl teurer   Jetzt zu meinen Fragen:    1) Ich bin mir irgendwie nicht sicher ob das Netzteil passt da nur ein 4 Pin (EPS12V) Stecker und nicht ein 8 Pin Stecker vorhanden ist. Passt das netztteil daher mit dem Mainboard zusammen? Kann mir einer erklären für was dieser 4 PIN / 8 pin stecker gebraucht wird? Ist das der Strom fürs Mainboard oder für was anderes? 2) Kann ich mit dem von mir oben aufgelisteten System overclocken? Ich will eigentlich erst overclocken wenn die 2x3ghz für spiele nicht mehr ausreichen. Drum nehm ich gleich mal 2x3GHz   3) Reichen 2 GB RAM für aktuelle Spiele? Ich will weiter Windows XP nutzen weil ich mir unsicher bin ob ältere Spiele auf Vista funktionieren Welchen RAM würdet ihr mir vorschlagen? 4) Kann ich eigentlich beim Gehäuse auch das Frontpanel benutzen  (Front I/O: 4x USB 2.0, 1x Kopfhörer, 1x Mikrofon) Muss ich da noch extra was dazu kaufen oder ist beim Mainboard schon alles dafür dabei? Ich bedanke mich jetzt schon mal für eure Hilfe    besten Dank und mfg
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    fatmike182
    
      Agnotologe 
      
      
     
   | 
  
    
     
         Was gleich auffällt: Netzteil! Nimm dir ein Seasonic oder Tagan oder Enermax oder BeQuiet, aber kein qusi noname... Wirkungsgrad & versprochene Leistungx als Argumente
  HDD: F1 statt T166 Serie
  ad 4) Frontpanel benutzbar (normalerweise zumindest; wär mir nix gegenteiliges bekannt). Es sollte beim Mobo/Case alles beiliegen ad 3) welches OS? Bei den Preisen kann man mit 4GB aber so oder so nicht falsch liegen
  wird der Standardkühler verwendet?
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Skip
    
      Bloody Newbie 
      
      
     
   | 
  
    
    
         ok festplatte nehm ich also die  http://geizhals.at/a261798.htmlOS: Windows XP welches gute und billige Netzteil bzw welche 4GB RAM würdest du empfehlen? Welche 4GB würden am besten mit dem von mir oben genannten Mainboard am besten zusammen passen? (overclocking) CPU würde ich boxed nehmen. Oder gibts einen guten CPU-Kühler ohne Lüfter? Bei einem CPU-Kühler hab ich immer das bedenken ob der dann ins Gehäuse reinpasst    Das wäre dann nämlich schon blöd
      
    
    Bearbeitet von Skip am 05.06.2008, 15:06
    
    
    
   | 
  
    
    Viper780
    
      ElderEr ist tot, Jim!
        
      
     
   | 
  
    
    
         hm... für genau sowas hab ich da was    http://geizhals.at/?cat=WL-10942Grund: -Corsair Ram sind Schrott, nicht besser als die billigsten, wennst übertakten willst dann welche mit Powerchip drauf (gibt einen Thread im Speicherforum) -Die nvidia Karte ist zum spielen etwas besser, wennst mehr Geld ausgibst dann eine 8800GTS mit G92 Chip (512MB) -vom Rasurbo NT halt ich nicht viel, da ist man mit guten Marken meist besser beraten -die E7200 ist ein abgespeckter E8200, je nach Geld ist natürlich der E8400 besser -Die T166 ist alt und eine F1 mit 320GB nicht zu bekommen, entweder eine S250 oder eine F1 mit 640GB -DVD Brenner ist geschmacksfrage, die Samsung werden sehr gelobt -Gehäuse ist recht OK würde auch das Rebel9 nehmen -Mainboard: ich halte von Asus nichts mehr (mieser support) lieber zu Abit, MSI oder Gigabyte greifen EDIT: CPU Kühler ist von der Größe meist kein Problem, aber er würde dein Budget sprengen.
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    fatmike182
    
      Agnotologe 
      
      
     
   | 
  
    
     
         DVD BRenner: LG passt schon imho. Habe von beiden Marken nicht wirklich was schlechtes gehört in letzter Zeit
  Kühler: um die Temp im Kasten beim oc'en halten zu können wirst du um einen Tower-kühler vermutlich nicht vorbeikommen. Natürlich auch abhängig davon welche CPU du nimmst & wie hoch du taktest. (skythe, thermalright, noctua)
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    SaxoVtsMike
    
      R.I.P. Karl 
       
      
     
   | 
  
    
     
         @gehäuse. Hab selber die version OHNE dem mmn sinnlosen 25er lärmdingens. Das frontpanel für audio ist dabei, genau so wie die usb anschlüsse. Leider ist es nur ein AC97 und kein HD panel, welches es aber bei alternate für nen 10er zu kaufen gäbe. Wennst ocen willst ist der 25er lüfter den guten und leider etwas höheren towerkühlern im wege, daher würde ich dir das billigere ohne lüfter empfehlen. Dazu mußt dir aber einen 120mm lüfter für vorne selber noch dazukaufen
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    bOa
    
      Big d00d 
      
      
     
   | 
  
    
     
         ich könnte dir mein system (siehe signatur) empfehlen. mit der speicher bin ich voll zufrieden, genauso über mein Lukü (big type 120) hab mein system auf erst vor kurzem zsam gebaut
  lg
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    ike
    
      Here to stay 
       
      
     
   | 
  
    
    
         graka kann ich dir diese empfehlen:  http://geizhals.at/a291598.htmlhat iirc bessere performance als die 3870 und is dabei noch um ~ € 10 günstiger. edid: 4gb ram bringen unter winxp sowieso nichts, oder hast ne 64bit version?! allerdings kosten 2gig ram nur ca 30€ mehr - was ja nicht die welt ist.
      
    
    Bearbeitet von ike am 05.06.2008, 15:57
    
    
    
   | 
  
    
    Viper780
    
      ElderEr ist tot, Jim!
        
      
     
   | 
  
    
     
         4GB bringen sehr wohl mehr als 2GB, auch wenn nur 2,8-3,6GB nutzbar sind (je nach Mainboard und Ausstattung)
  Würde die ganzen fertig Gehäuse Lüfter sowieso gegen was ordentliches tauschen.
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Skip
    
      Bloody Newbie 
      
      
     
   | 
  
    
    
         Danke schon mal für die vielen antworten. hat mir geholfen   Ich hab mich deshalb für eine ati entschieden weil sie angeblich eine bessere performance hat und GDDR4. in einigen foren wird gesagt dass die ati ein schöneres/besseres bild haben soll als die nvidia. ich kanns jedoch nicht nachvollziehen obs stimmt - muss ehrlich sagen ich hatte daweil noch nie eine ati deshalb hab ich auch das ASUS P5K, P35 daweil mal in meiner liste aufgenommen weil es crossfire kann. aber wenn das echt einen schlechten support hat dann sollte ich lieber noch mal drüber nachdenken MSI P35 Neo-F hat keinen crossfire support!? sli schon?  was wäre der unterschied zwischen der grafikkarte  http://geizhals.at/a291564.html und dieser hier  http://geizhals.at/a291598.html gibts sicher keinen außer dem anbieter?   gibts eigentlich einen sehbaren unterschied zwischen directx9 und directx10? directx10 geht ja leider nur unter windows vista deshalb meine frage
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Skip
    
      Bloody Newbie 
      
      
     
   | 
  
    
    
         @bOa ja so ähnlich soll mein system auch sein    ist deins leise? hast du das netzteil aus deutschland? weil in AT gibts keine anbieter dafür hast du das Sharkoon Rebel9 Value oder economy gehäuse? schon mal versucht dein system zu übertakten?
      
    
    Bearbeitet von Skip am 05.06.2008, 20:59
    
    
    
   | 
  
    
    fatmike182
    
      Agnotologe 
      
      
     
   | 
  
    
    
         schon mal versucht dein gehäuse zu übertakten?     wie geht das? Netzteilhersteller hab ich oben eh schon erwähnt, da wirst in Ö sicher was finden. Seasonic S12 oder Enermax Liberty find ich recht gut
      
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    Viper780
    
      ElderEr ist tot, Jim!
        
      
     
   | 
  
    
     
         das Asus Board hat zwar Crossfire (SLI gibts nur auf nvidia Chipsätzen oder Intel Skulltrail) aber der 2te 16x Slot ist nur mit PCIe 4x angebunden, das ist zu langsam. 2 Grafikkarten bringen meist auch nichts, wenn du nicht immer up2date sein willst und immer das neueste hast.
  Die nvidia Karte ist schneller, welche du nimmst is egal, haben alles das nvidia Referenzdesign. ATI würd ich zurzeit nur nehmen wenn du einen HTPC machen willst oder so.
     
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    ike
    
      Here to stay 
       
      
     
   | 
  
    
    
    
    
    
    
    
   | 
  
    
    chriswahl
    
      Addicted 
      
      
     
   | 
  
    
     
         beim cpu-kühler nimmst am besten ein "on-top-luftkühler" design, des sollte normalerweiße dann in dein gehäuse passen. war bei mir so, bei mir wäre sich niemals ein tower kühler ausgegangen. empfehlen kann ich dir den scythe andy samurai... er schlägt sich wirklich tapfer, und net viel was hinten bei den besten...
     
    
    
    
    
    
   |