günstiges System bitte um Info
wachbleiben 31.10.2008 - 21:08 707 6
wachbleiben
Little Overclocker
|
hi,
ein neuer PC steht an, anbei die Komponenten. Wichtig ist mir, dass er sparsam ist (Strom und Kaufpreis)
AMD AM2 Athlon64 X2 4850E boxed 59.90 € ASRock A770CrossFire 57.90 € Sapphire HD4850 512MB Dual slot 139.90 € DDR2 PC2-6400/800 512MB G.Skill CL5 10 years warranty 27,80 EUR
ich bin mit meiner Zusammenstellung soweit zufrieden, bin mir nur nicht sicher ob der Prozessor das System nicht ausbremst.
Erweiterbarkeit ist durch CrossFire gegeben habe mir gedacht ich kaufe in 1 Jahr (oder so) noch eine 4850 nach. Bei Bedarf kann ich dann noch einen X4 Prozessor kaufen. Für den Moment sollte der Proz ausreichen oder?
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du die CPU auf ca. 3 Ghz bekommst passt sie gut zur Graka. Ansonsten ist die Graka halt schneller, aber für aktuelle Games reicht die Kombi.
Von CF/SLI halte ich nicht viel. In einem Jahr bekommst wohl eine Single Karte, die eine CF-Kombi mit zwei 4850 "überholt".
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
Das nachrüsten von Grafikkarten klingt zwar immer toll, in wirklichkeit ist es aber totaler crap.
da die Nachfolgegeneration meist schneller ist als 2 Karten der alten Generation (und die dann wieder teuer werden)
Zum System: CPU ist eher schwach, schau dich mal bei den 5200+ und 5400+ um nur unwesentlich teurer aber doch a spur schneller, kannst ja dann je nach bedarf untertakten und mit der Vcore runter gehen.
Mainboard: soll ganz OK sein, ich würd mir aber was aktuelleres mit AMD 780 oder 790GX Chipsatz nehmen, vorallem wegen der neueren Southbridge
Grafikkarte ist ganz OK, P/L der Killer zurzeit
Speicher sind mit 512MB sehr knapp bemessen ich würde mindestens 2x1GB verbauen, eher noch 2x2GB
Wie soll das restliche System ausschauen? Gerade die Festplatte ist für die gefühlte Geschwindigkeit wichtig und das Netzteil für Lautstärke und vorallem Stromverbrauch
|
wachbleiben
Little Overclocker
|
ihr habt wahrscheinlich recht mit der Graka.
ich hab jetzt doch noch mal umgedreht und einen Schwenk zu Intel gemacht. Hab ich zwar noch nie gekauft aber die Performance von AMD ist einfach von der Preisleistung her nicht mehr passend...
Intel Core 2 Duo E5200 2,5GHz boxed ASUS P5Q SE PLUS P45 99.90 € Sapphire HD4850 512MB Dual slot 139,90 DDR2 PC2-8500/1066 2048MB OCZ CL5 Reaper HPC (2x1GB KIT) 42.90
Der Prozi soll ja gut sein und durch das Board kann ich immer noch auf Quad Core Umsteigen wenn es denn mal Sinn macht... Oder meint ihr ein Board mit P35 ist auch ausreichend? Ersparnis ca. 20 EUR
Wegen Netzteil: 500W XILENCE 12cm Lüfter 30 EUR Platte Samsung Sata2 320 Gig
|
lalaker
TBS forever
|
Wenn du auf PCIe 2.0 verzichten kannst reicht auch der P35. Die CPU solltest auch mit so einem Mobo gut clocken können.
Netzteil sollte riechen, allerdings würde ich zu einem Markengerät greifen. Be Quiet, Tagan, Enermax, Corsair, 450 Watt (Marke) reichen auch für spätere Aufrüstungen.
|
enforcer
What?
|
ich würde wegen 20€ keinen "alten" chipsatz mehr nehmen. der P45 bringt im Vergleich zum P35 mit den selben Komponenten schon ein paar % Leistung.
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
schaut sehr gut aus.
Hoffe die Platte ist eine F1
|