HDD Reihenfolge ändern
pioneer 21.12.2007 - 11:00 1590 20
foo_on_air
OC Addicted
|
SataII Platten haben tw. schon Jumper, nur sind diese nur dafür da, um sie auf SataI zurückzujumpern. Und hat nichts mit Master/Slave zu tun!?
|
COLOSSUS
AdministratorGNUltra
|
Der Linux-Kernel/udev vergibt die Device-Namen in der Reihenfolge, in der a) die Treiber fuer die entsprechenden Controller der Platten geladen werden und b) wie diese Controller die Plattenreihenfolge intern verwalten Allerdings solltest du dir keinerlei Sorgen zu machen brauchen, in welcher Reihenfolge deine Platten nun tatsaechlich in /dev auftauchen - moderne Distributionen installieren dir auch auf /dev/sdzz ohne Murren (das waere in dem Fall die ~670. Platte im System  ), und koennen Dateisysteme auch ueber andere Properties als den Device-Node des ihnen zugrundeliegenden Blockdevices ansprechen (naemlich UUID oder LABEL). Der Bootloader (GRUB) kann das nicht - es ist aber z. B. kein Problem, die GRUB-Stages auf einer anderen physikalischen Platte/Partiiton und damit einem anderen Dateisystem zu haben als den MBR, der vom BIOS gebootet wird.
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Und hat nichts mit Master/Slave zu tun!? nein, der SATA Controller deines Mainboards/PCI(e/x) Karte ist dafür verantwortlich, welches Gerät als Master und welches als Slave erkannt wird
|
Viper780
ElderEr ist tot, Jim!
|
nein, der SATA Controller deines Mainboards/PCI(e/x) Karte ist dafür verantwortlich, welches Gerät als Master und welches als Slave erkannt wird du hast Null Plan um was es bei Sata geht oda? da Sata (wied er name schon sat) ein serielles verfahren ist, hast nur Punkt zu Punkt Verbindungen und somit gibts keine HD Reihenfolge mehr an einem Kanal, da dort ja nur eine Platte sein kann. Einzige bei Port Multiplier können bis zu 15 Geräte an einem Physikalischen Port angehängt werden. Meist bei Backplanes oder eSATA der Fall. Aber den Sonderfall vergiss schnell wieder damit wirst du wenn du nicht im Server betrieb was zu tun hast, nicht in berührung kommen
|
schizo
Produkt der Gesellschaft
|
Es gibt keine hardwareabhängiges Master/Slave mehr, ja. Nur behandeln paar Controller die Devices so, um kompatibilität zu EIDE herzustellen (AHCI). Und eben das hab ich vorhin angesprochen (und ev. schlecht aufgedrückt).
|
daisho
VereinsmitgliedSHODAN
|
Ich glaube der Threadersteller meinte die "logische" Reihenfolge der HDD Platten, gibt ja immer noch HDD0, 1, 2, ... auch wenn SATA kein Master/Slave kennt. Die ist wohl vom Mainboard/Bios vorgegeben.
Aber Bootmanager sind ja genau dafür da, dass man OS A auf Platte/Partition X und OS B auf Platte/Partition Y verstauen kann ... seh da kein Problem.
|