"We are back" « oc.at

HELP: i7-2630QM - Problem mit Speedstep & FAN

Creditcard 02.07.2011 - 22:50 2108 3
Posts

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
Hey!

Hab hier ein nagelneues DELL XPS 17 mit einem i7-2630QM. Folgendes Problem: Laut CoreTemp taktet er nie unter 2GHz was dazu führt, dass der Lüfter ständig (= alle 5sek) rauf und runter fährt.

1. Frage: ist es normal, dass ein i7-2630QM nie unter 2GHz taktet?
2. Frage: Gibt es Tools für Win7 64 Bit, mit denen ich ihn runterzwingen kann (a la NHC ehemals)?
3. Frage: Gibt es Tools für Win7 64 Bit, mit denen ich den Lüfter manuell fixieren kann?

Größtes Problem wird wohl sein, dass in dem Notebook halt iein Mainboard verbaut ist und nur wenige Tools damit umgehen können - oder lieg ich da falsch?

tia für eure Tipps & Ratschläge

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
ich würde mal im bios nachschaun ob so sachen wie "Lüfterregelung, Speedstep, Vcore, Stromsparmodi" usw. zu finden sind ...
desweiteren wäre ein Blick in die Win7 Powersave Settings eine Möglichkeit ...

Richtwert: die 2,6 GHz Turbo auf 4 Kernen mit möglichst wenig Vcore und max. ausgelasteter Grafikeinheit ...
60° max. Prozessortemperatur wäre vorteilhaft ...

mfg :)

ps: es ist ziemlich wahrscheinlich das ein laufendes programm verhindert das er von den 2GHz runterkommt (bzw. Speedstep nicht aktiv)

Kerni

Big d00d
Avatar
Registered: Jul 2008
Location: Wels /OÖ
Posts: 133
Hi,

Passiert das auch bei Akku only betrieb?
Weil bei meinem Lenovo W510 ( i7-840qm) taktet sich die CPU auch nicht unter 1.86 GHz, wenn das Netzteil dran hängt, bei mir ist es aber eine bestimmte Bios einstellung.

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
danke für die antworten!

Im BIOS lässt sich bei dem Book genau 0 einstellen. Ich hab nun die Intel Hyperboost Beobachtungs-Software installiert - mit der funktioniert das Takten nun. Hat leider an Temperaturen und damit Geräuschkulisse interessanterweise gar nichts verändert, bin also nach wie vor auf der Suche nach einem Lüfter-Einstellungs-Tool...
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz