"We are back" « oc.at

HELP: Reicht das NT für ein Upgrade?

Locutus 08.03.2011 - 12:17 766 14
Posts

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Hallo,

Folgendes ist zur Zeit verbaut:

Phenom II X4 945 (95W TDP)
Radeon HD5850 1GB
2x 2GB Corsair Ram
Gigabyte 785G Mobo
Aver Media TV Karte PCIe
SB XFi Xtreme Music PCI
1x DVD Brenner SATA
1x BluRay ROM SATA
1x OCZ SSD 60GB SATA
1x WD Blue 640GB SATA
1x WD Green 1,5TB SATA

Netzteil ist ein Enermax mit 400W.

Nun überleg ich ob ich meine CPU auf einen X6 upgraden soll, gerade beim Video encoden wird das hoffentlich was bringen. Nun ist die Frage ob das Netzteil ausreichend ist. Der X6 hat immerhin 125W TDP.

Jemand Erfahrungen?

LG

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Das könnte unter Extrem-Belastung knapp werden, aber ich denke das wird schon passen, solange du nicht übertaktest.

matiss

Chaos Maestro
Avatar
Registered: Dec 2007
Location: Vienna
Posts: 754
Graphikkarte laut Tests bis zu 240 Watt und dann noch die 125W CPU wärst schon bei 365W. Sind zwar nur maximalst Werte die selten bis nie erreicht werden aber ich würd schon ein Netzteil Upgrade empfehlen, was mit sagen wir mal 500-600 Watt.

Vielleicht sowas: http://geizhals.at/a203795.html
oder dieses: http://geizhals.at/a427334.html

Bin leider nicht ganz am laufenden bzgl Netzteile

Daroude

OC Addicted
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Vienna, Austria
Posts: 1534
Also ich hatte ungefähr die gleiche konstellation wie du oben mit einem 300er NT betrieben :-D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
wenns bis jetzt gerannt ist wirds in zukunft auch rennen - sovielmehr Saft braucht der X6 nicht

EDIT:
und weden dem X6 meld dich bitte, hab die HD6950 noch imma nicht gekauft - hab noch den ditech 11% gutschein und vielleicht könn ma ja auch die AMD 25€ abstauben

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Ich hab ja auch den Ditech Gutschein :D Unterschied ist halt 30W. Mein aktueller X4 hat ja nur 95W TDP.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
30W maximaler Stromverbrauch - einfach ausprobieren, wenn er instabil wird Netzteil um 30W upgraden ;)

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Problem is halt nur dass das NT gerade Neu ist :D

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Was sagt denn dein Strom-Messgerät kurz nach dem Einschalten und wenn du Prime und Furmark laufen lässt.
Dann kannst ja ungefähr abschätzen, was dich erwartet, ich würde es probieren.

Guest

Deleted User
Registered: n/a
Location:
Posts: n/a
Ich komm mit einem ähnlich bestückten X6 System auf maximal 385 Watt (Fell+Prime) und das bei maximaler Übertaktung der Graka (6850 @980/1155 mit 1,3V) und des X6 (4.05Gz @ 1,5V).
Sollte sich also locker ausgehen, wenn nicht übertaktet wird.

@ lalaker -> Sapphire und stabil unter Furmark
Bearbeitet von am 12.03.2011, 18:14

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Naja, eine 5850 wird schon etwas mehr Strom brauchen.

BTW, was für eine 6850 ist das (Fell-stabil)?

Locutus

Gaming Addicted
Avatar
Registered: Dec 2004
Location: Wien
Posts: 10728
Naja ich werds einfach so belassen wies derzeit ist. Die neue CPU würd mehr Last fürs aktuelle Netzteil bedeuten, soferns überhaupt läuft. Mehr Last = Mehr Hitze = Mehr Lärm. Mehr Lärm geht goar ned. Ich mag leise PCs. :D

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
im idle wird sie wahrsheinlich weniger brauchen -> leiser und sonst tut sich nicht viel. die 2 Kerne mehr wirst in da wärme und lautstärke nicht merken

-kanonenfutter-

Here to stay
Registered: Jan 2003
Location: Wien/Österreich
Posts: 1077
video encoden oder die graka quälen ist kein prob ...

beides gleichzeitig wird wehtun ...

und die zeiteinsparung beim encoden ist marginal ... da es mit 1/x skaliert also zeitmässig zwischen 1/4 und 1/6 nicht viel unterschied ist ...
(daumen mal pi braucht n vid ne stunde mit einem kern, 15min mit 4 kernen und 10min mit 6 kernen)
ob die 5 min zeiterparnis die 170€ wert sind mußt du wissen ... ;)

interessant wäre 2 vids parallel mit jeweils 3 cores zu encoden ... ich habs mit win7 aber noch nicht zusammengebracht ...

mfg :)

ps: und eine aktive kühlung der spawas wäre auch vorteilhaft ...

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
geht ja nicht nur daraum sondern auch um den AMD Turbo Core, der meines erachtens einiges bringt (auch wenn er leicht der Intel Lösung hinter herhinkt, dafür aber flexibler ist)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz