"We are back" « oc.at

HELP: Eigenbau-PC für Maya/PS-Arbeiten

janne 25.10.2010 - 14:20 964 15
Posts

janne

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: aut
Posts: 7
Hallo Leute!

Ich plane im Moment für meine Lebensgefährtin einen PC um ihr damit problemlose Arbeiten mit Autodesk Maya, Photoshop, Rendering im Allgemeinen, Videobearbeitung zu ermöglichen.

Der finanzielle Rahmen ist in etwa € 1000,--

Mein Plan beinhaltet folgende Komponenten:

AMD Phenom II X6 1055T
ASRock 890GX Extreme3
Sapphire Radeon HD 6870
EKL Alpenföhn Brocken
Corsair XMS3 DIMM Kit 8GB PC3-12800U
Western Digital Caviar Black 640GB, SATA 6Gb/s (Sys-Laufwerk)
Western Digital Caviar Green 2000GB (Data-Laufwerk)
Samsung SH-S223C
be quiet Pure Power 530W ATX 2.3

Geizhals-Liste: http://geizhals.at/?cat=WL-116795&nmerk=256774

Bereits gekauft ist ein HP x23LED

Meine Frage wäre was ihr von den einzelnen Komponenten und dem Gesamtbild hält, außerdem hab ich keine Ahnung bei der Auswahl an Gehäusen, welches was taugt usw! Wenn ihr mir irgendwelche Tipps geben könntet wäre ich sehr dankbar!

lg Jan
Bearbeitet von janne am 25.10.2010, 14:34

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du eh eine 6870 einbaust, spar Geld und nimm ein 870er Mobo mit USB 3.0.
Anstatt der Black Caviar würd eich ein SSD nehmen, z.B.
http://geizhals.at/a534348.html

Wie groß oder klein soll das Gehäuse sein? Wie wäre es z.B. mit dem hier?
http://geizhals.at/a540077.html

janne

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: aut
Posts: 7
Danke Mal für die Infos, mit ner SSD hab ich schon bisschen geliebäugelt, mich aber nicht wirklich rübergetraut... kann man die als Sys-Laufwerk uneingeschränkt empfehlen?

Was unterscheidet ein 870 Mobo von dem von mir genannten? Als 870 z.B. dieses: http://geizhals.at/a532267.html?

Die größe des Gehäuses ist im Prinzip egal. Leise, robust und funktional sollte es sein.

Vielen Dank!

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wenn du mit 60 GB für das System auskommst, auf jeden Fall eine SSD nehmen (zur Zeit mit Sandroce Controller).

Der 890GX hat onboard-Grafik und meist ein paar Schnistellen mehr (die man oft in der Masse gar nicht braucht).
Der 880GX hat eine etwas langsamere onboard-Grafik und der 870 ist passend, wenn man sich sowieso eine Graka kaufen will.

Gehäuse sollte man nach eigenem Geschmack entscheiden, z.B. wo soll der Power-Taster sein, vorne (mitten oder oben) oder gleich oben am Gehäuse. Welche Schnittstellen brauche ich vorne oder oben, usw.

Wie wäre es mit dem?
http://geizhals.at/a409959.html
Bearbeitet von lalaker am 25.10.2010, 14:48

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
so ein sys würd ich so ruhig wie möglich machen.
eine gamer-grafikkarte braucht kein maya+ps konsument, und wenn doch dann nur wegen benötigter und unterstützter gpu-fähigkeiten.dazu beim hersteller nachschauen welche modelle in frage kommen. ansonsten eine passiv gekühlte nehmen, 5670 zb.
ram -> kingston value.
case -> antec (wähle selbst)

janne

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: aut
Posts: 7
Vielen Dank mal für die ganzen Tipps, es wird dann natürlich ein 870 Motherboard, onboard-Grafik is natürlich unnötig.

Beim Gehäuse muss ich noch weitersehen, von Antec gabs ein paar nette Modelle, zum Teil natürlich nicht ganz billig.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
für was brauchst du so eine starke Grafikkarte?
Die meisten Rendertools benötigen einen Quadro oder Fire treiber - evaluiere bitte welche tools sie da nimmt und welche Grafikkarte benötigt wird.

Monitor würd ich mir mal überdenken - damit wird sie sicher nicht recht glücklich wenn die Farben nicht stimmen

such dir was mit ordentlichem Panel hier aus
http://geizhals.at/?cat=monlcd19wid...106_PVA~100_DVI

Mein Tipp wäre: http://geizhals.at/a519550.html oder http://geizhals.at/a452960.html
oder für mehr fläche: http://geizhals.at/a505885.html oder gar http://geizhals.at/a317804.html

zur Liste:
wollt ihr es leise haben?
ist übertakten eine Option?

Mainboard sollte das reichen http://geizhals.at/a527470.html
Brenner ist OK, hab da auch so einen, würde aber aktuell http://geizhals.at/a534873.html verbauen
Netzteil ist das BeQuiet günstig und OK, etwas besser wären zB: http://geizhals.at/a543127.html bzw. http://geizhals.at/a515053.html oder wenn abnehmbare Anschlüsse wichtig sind: http://geizhals.at/a427334.html bzw. http://geizhals.at/a454988.html

Speicher rate ich dir eher zu 2x4GB und wenn du nicht übertakten willst eher zu DDR3 1333MHz Ram zB: http://geizhals.at/a536423.html?v=k

Bei der HDD gehört unbedingt eine SSD her
http://geizhals.at/a521343.html http://geizhals.at/a444070.html http://geizhals.at/a509870.html http://geizhals.at/a550645.html http://geizhals.at/a540308.html

und dazu 1-2 flotte 7200U/min platten für die restl. arbeits Daten (die da sicher nicht auf der SSD platz haben)

Gehäuse ist starke Geschmacksfrage, aktuelle Antec gefallen mir da einfach nimma

janne

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: aut
Posts: 7
Prinzipiell ist leise natürlich immer gut! Übertakten spielt für uns eigentlich überhaupt keine Rolle.

Nach weiterem Studium stellen sich mir folgende Fragen:

Wo ist der Unterschied zwischen folgenden Mobo's: http://geizhals.at/a532267.html? / http://geizhals.at/a527470.html

Ein Unterschied den ich erkennen kann is das das von ASUS keinen eSATA-Anschluss hat. Der Preisunterschied ist ja nicht wirklich relevant.

Bei der SSD hab ich mich für diese entschieden http://geizhals.at/a534348.html , da sich der zusätzliche SSD-Speicher den anderen Platten nicht wirklich auszahlt.

Der HP X23LED ist eine Zwischenlösung... je nachdem, wie zufrieden wir sind, wird der als Arbeitsgerät weiterverwendet oder von mir zum Zocken benutzt!

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
beim Mainboard hab ich mit Asus, Gigabyte und MSI halt bessere ergebnisse gemacht als mit Asrock, ECS udn andere billigst marken - sonst spricht aber nix dagegen

Aber mal grundsätzlich was für Ausstattung brauchst du denn? Firewire? speziell viele Anschlüsse für irgendwas?

SSD ist ok, auch wenn die 60GB jetzt nicht gewaltig viel ist, da passt halt grad Windows7 und eine Handvoll Programme drauf.

wenn der 23" TN nur eine zwischen Lösung ist dann leg dir auch gleich an ordentlichen zu und nimm ihn du fürs zocken

Nico

former person of interest
Registered: Sep 2006
Location: -
Posts: 4082
update am besten deinen ersten post damit man deinem fortschritt folgen kann.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
und vorallem die geizhals Liste ;)

janne

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: aut
Posts: 7
Von den Anschlüssen her gilt natürlich, je mehr USB desto besser, wobei natürlich keine abenteuerlich hohe (und somit teure) Anzahl notwendig ist.

eSATA ist natürlich schon wünschenswert!

davebastard

Vinyl-Sammler
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: wean
Posts: 12850
bin auch der meinung das bei dem anwendungsgebiet der monitor keine unwesentliche rolle spielt. sollte imho schon 24" mit 1920*1200 haben und kein TN-Panel wegen der Farben und Blickwinkel. Vielleicht irgendwann sogar einen 2ten dazunehmen. ich hab 2x HP ZR24w und bin damit vollauf zufrieden.

Netzteil würd ich eins mit Kabelmanagement nehmen, der mehrpreis lohnt sich meiner meinung nach, weil es den kabelsalat im gehäuse minimiert und das zusammenbauen einfacher macht.

wie groß ist die maya installation ? davon würd ich abhängig machen obs nicht doch eine größere ssd sein soll. Es gibt nix nerviges als wie wenn man dauernd drauf achten muss, dass der speicherplatz reicht.

ich würd statt einem ASUS board ein gigabyte nehmen, hatte in der vergangenheit einige troubles mit ASUS boards im bekanntenkreis. Kann aber natürlich auch sein, dass mir das nur aufgrund der größeren verbreitung von asus aufgefallen ist.

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51347
Gigabyte hat gerade bei der aktuellen Serie etwas Probleme mit den Speichern, deshalb hab ich eher zu Asus geraten, aber sonst verbau ich auch lieber Gigabyte

zu USB
4-8 externe und 4-10 interne USB 2.0 sind fast überall vorhanden und bei den Boards sind auch 2x USB 3.0 dabei.
aber ansonsten http://geizhals.at/a527467.html oder http://geizhals.at/a527259.html

USB verwend ich aber nicht so viele da eh fast jedes gerät einen USB Hub schon hat

janne

Bloody Newbie
Registered: Oct 2010
Location: aut
Posts: 7
Ein zusätzlicher/anderer Monitor wird sicher noch angeschafft werden, im Moment muss der x23LED ausreichen.

Woran erkennt man Kabelmanagement bei dem Netzteil? Kommt es nicht auf das Gehäuse an, ob es ein Kabelführungssystem ermöglicht? Wie sieht es bei dem http://geizhals.at/a543127.html aus?

Maya benötigt etwa 2 GB, CS nochmal um die 7 GB. Von den Mobo's lacht mich jetzt das von ASUS - http://geizhals.at/a527467.html - mehr an.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz