"We are back" « oc.at

HELP: pc und bios crash

dematic 11.06.2010 - 23:26 6602 92
Posts

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
hoffe ich bin hier richtig, wen nein bitte einfach verschieben ;)

also fange ich mal an, gestern habe ich wow gespielt und plötzlich ist mein rechner komplett eingefroren. es ging gar nichts mehr. nach dem ich ihn neugestartet habe ging es dann mehrmal nicht und irgendwann ging es dann wieder.

heute morgen habe ich wieder gespielt und es lief auch ohne probleme, als ich später dann wieder ne runde spielen wollte ist der rechner wieder eingefroren. ich habe dann eine nagelneue hdd eingebaut, dort win7 und sämtliches zeugs was ich brauche aufgespielt. als ich dann wieder wow starten wollte hat er sich sofort wieder aufgehängt und ist komplett eingefroren. als ich dann den pc neustarten wollte ging dies nicht da angeblich kein os auf der hdd vorhanden war. als ich im bios nachgeschaut habe, hatte er in der bootreihenfolge die falsche hdd in der liste. wieder die richtige eingestellt und es lief wieder. dann habe ich wow gestartet und es lief wieder alles ohne probleme. als ich dann das spiel beendet habe, und es neugestartet habe hat er sich wieder aufgehängt und hatte auch das os wieder durcheinander geworfen.

ich habe in der ereignisanzeige von win geschaut; das einzigste was er mir da anzeigt ist das win vorher nicht richtig runtergefahren wurde.

hat wer ne idee was das sein kann? bitte um hilfe.

danke
Bearbeitet von dematic am 11.06.2010, 23:37

M4D M4X

Legend
Tier & Bier!! und LEDs ;)
Avatar
Registered: Jan 2005
Location: überall ;)
Posts: 7637
ev. das Mainboard hin?

sind da noch "alte" Elkos oben?

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hi

wie sieht denn der rest deines system aus? (cpu, ram, mobo, graka, psu, etc.)

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
kann auch gerne mal mein system auslesen und es hier posten wenn es was hilft. mit welchem programm soll ich das dann machen?

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
die falsche bootreihenfolge könnte von einer leeren/defekten bios-batterie stammen, dann setzt er das bios nach jedem abdrehen auf default zurück.

schon mal memtest drüberlaufen lassen? as already mentioned - mehr infos zum sys auf jeden fall

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
ist nur nach einem crash das das bios resettet ist

memtest hab ich noch nicht gemacht habe ich aber in der vorbereitung und wollte ich heute nacht machen.

gibts ein gutes programm um das system mit allen daten auszulesen?

Creditcard

computerized
Avatar
Registered: Aug 2002
Location: under my desk ....
Posts: 1018
Zitat von dematic
gibts ein gutes programm um das system mit allen daten auszulesen?

die rechnung :D

naja everest kennt wohl einiges, ansonsten cpu-z bzw. gpu-z

EDIT: Oder zB 3d Mark vantage - systeminfo (fiel mir grad so auf die schnelle ein ...)

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
rechnung bringt nicht viel wenn immer wieder mal komponenten ausgetauscht werden und ich dann erstmal xx rechnungen durchsuchen darf ;)

[QUOTE]
SiSoftware Sandra

System
Modell : System manufacturer P5K
Arbeitsgruppe : WORKGROUP
Hostname : xxxxxxxx-PC
Benutzer : xxxxxxxx

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8500 @ 3.16GHz
Geschwindigkeit : 3.17GHz
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 6MB, ECC, Synchron, ATC, 24-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

System
Mainboard : Asus P5K
System BIOS : AMI 1103 06/18/2008
Bus(se) : ISA X-Bus PCI PCIe IMB USB FireWire/1394 i2c/SMBus
MP Unterstützung : Nein
MP APIC : Ja
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2

Chipsatz
Modell : ASUS P35/G33/G31 Processor to I/O Controller
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 334MHz (1.34GHz)
Gesamtspeicher : 4GB DIMM DDR2
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 401MHz (802MHz)

Speichermodul(e)
Speichermodul : Golden Empire CL5-5-5DDR2800 5 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)
Speichermodul : Golden Empire CL5-5-5DDR2800 5 2GB DIMM DDR2 PC2-6400U DDR2-800 (5-5-5-18 3-23-6-3)

Grafiksystem
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8600 GT (32 SM4.0 1.4GHz, 256MB DDR3 2x800MHz, PCIe 1.00 x16)
Grafikkarte : NVIDIA GeForce 8600 GT (32 SM4.0 1.4GHz, 256MB DDR3 2x800MHz, PCIe 1.00 x16)

Grafikprozessor
Adapter : NVIDIA GeForce 8600 GT (32SP 4C 1.5GHz, 239.6MB 2x800MHz)
Adapter : NVIDIA GeForce 8600 GT (32SP 4C 1.5GHz, 239.6MB 2x800MHz)
Adapter : NVIDIA GeForce 8600 GT (32SP 1.4GHz, 239.6MB 2x800MHz)

Physische Speichergeräte
Seagate ST3500418AS (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache) : 466GB (C:) (F:)
Seagate ST3400620AS (400GB, SATA150, 3.5", NCQ, 16MB Cache) : 373GB (E:)
Corsair Flash Voyager (32.5GB, USB) : 30GB (D:)
PLEXTOR DVDR PX-750A (ATAPI, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (I:)

Logischer Speichergeräte
System-reserviert : 100MB (NTFS)
Auswechselbares Laufwerk (D:) : 30GB (FAT32) @ Corsair Flash Voyager (32.5GB, USB)
Lokaler Datenträger (E:) : 373GB (NTFS) @ Seagate ST3400620AS (400GB, SATA150, 3.5", NCQ, 16MB Cache)
Festplatte (C:) : 39GB (NTFS) @ Seagate ST3500418AS (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)
Festplatte (F:) : 427GB (NTFS) @ Seagate ST3500418AS (500.1GB, SATA300, 3.5", 7200rpm, NCQ, 16MB Cache)
3.5" 1.44MB (A:) : k.A.
CD-ROM/DVD (I:) : k.A. @ PLEXTOR DVDR PX-750A (ATAPI, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)

Peripherie
LPC Hub Controller 1 : ASUS (ICH9) LPC Interface Controller
LPC Legacy Controller 1 : Winbond W83627DHG
Audio Gerät : ASUS (ICH9) HD Audio Controller
Audio Codec : Realtek Semiconductor 883 High Definition Audio
Serielle Port(s) : 3
Parallel-Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : ASUS (ICH9) 2 port Serial ATA Storage Controller 1
Laufwerkscontroller : ASUS (ICH9) 2 port Serial ATA Storage Controller 2
Laufwerkscontroller : ASUS JMB36X PCIE-to-SATAII/IDE RAID Controller
USB Controller 1 : ASUS (ICH9) USB Universal Host Controller
USB Controller 2 : ASUS (ICH9) USB Universal Host Controller
USB Controller 3 : ASUS (ICH9) USB Universal Host Controller
USB Controller 4 : ASUS (ICH9) USB2 Enhanced Host Controller
USB Controller 5 : ASUS (ICH9) USB Universal Host Controller
USB Controller 6 : ASUS (ICH9) USB Universal Host Controller
USB Controller 7 : ASUS (ICH9) USB Universal Host Controller
USB Controller 8 : ASUS (ICH9) USB2 Enhanced Host Controller
FireWire/1394 Controller 1 : ASUS VT6306 VIA Fire II IEEE-1394 OHCI Link Layer Controller
System SMBus Controller 1 : Intel 801xx/63xx SMBus

Drucker- und Faxgeräte
Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)

Peripherie
Media Player : Corsair Flash Voyager (30.23GB)

Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : L1 Gigabit-Ethernet-10/100/1000Base-T-Controller von Atheros (Ethernet, 100Mbps)

Energieverwaltung
Stromnetzstatus : Angeschlossen

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7600
Platform Compliance : x64

[/QUOTE]

Turrican

Legend
Amiga500-Fan
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: Austria,Stmk.
Posts: 23254
hmm, wie sehen deine cpu/graka temps @ load/idle aus?

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
also ramtest habe ich grad gemacht und habe keine fehler.

cpu beim idle ist 41 grad
gpu beim idle ist 49 grad

cpu beim video schauen 42 grad
gpu beim video schauen 52 grad

zeitweise ist er sogar mal auf 60 und sogar 65 grad gegangen. aber eigentlich sollte ein rechner sich ja nicht aufhängen wenn was zu heiß wird oder? auschalten wäre ja sinnvoller.
Bearbeitet von dematic am 12.06.2010, 01:09

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51528
lass mal prime95 und furmark laufen und schau wie warm er dann nach ~30min wird

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
guten morgen,

hab jetzt mal ne halbe stunde mit den zwei programmen getestet. cpu hat zwischen 55-57 grad und gpu hat zwischen 74-77 grad

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Temps sind OK.

Was für ein NT hast du?
Wie sehen die Volt-Schienen aus, u.a mit HW-Monitor auszulesen (dort solltest auch den Batteriestand angezeigt bekommen).

Ich würde aber auf das Mobo tippen.

dematic

Liebe kennt keine Liga!
Avatar
Registered: Jun 2010
Location: Karlsruhe-Baden
Posts: 1457
nt hab ich ein Enermax Noisetaker AX EG375AX-VE mit 370 watt

ilde
[QUOTE]
CPUID HWMonitor Report
-------------------------------------------------------------------------

Binaries
-------------------------------------------------------------------------

HWMonitor version 1.1.5.0

Monitoring
-------------------------------------------------------------------------

Mainboard Model P5K (0x000000D0 - 0x00000554)

LPCIO
-------------------------------------------------------------------------

LPCIO Vendor Winbond
LPCIO Model W83627DHG
LPCIO Vendor ID 0x5CA3
LPCIO Chip ID 0xA0
LPCIO Revision ID 0x23
Config Mode I/O address 0x2E
Config Mode LDN 0xB
Config Mode registers
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
00 FF FF FF FF FF FF FF 0B FF FF FF FF FF FF FF FF
10 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
20 A0 23 FF 00 44 00 00 FF 50 02 00 00 1A 21 00 FF
30 01 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
40 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
50 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
60 02 90 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
70 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
Register space LPC, base address = 0x0290


Hardware Monitors
-------------------------------------------------------------------------

Hardware monitor Winbond W83627DHG
Voltage 0 1.02 Volts [0x80] (CPU VCORE)
Voltage 1 12.21 Volts [0xDB] (+12V)
Voltage 2 3.28 Volts [0xCD] (AVCC)
Voltage 3 3.28 Volts [0xCD] (+3.3V)
Voltage 5 5.21 Volts [0xD9] (+5V)
Temperature 0 42°C (107°F) [0x2A] (SYSTIN)
Temperature 1 41°C (105°F) [0x52] (CPUTIN)
Temperature 2 125°C (256°F) [0xF9] (AUXTIN)
Fan 1 2163 RPM [0x27] (CPUFANIN0)
Hardware registers
Register space LPC, base address = 0x0290
bank 0
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
00 04 FF 04 FF 00 00 37 30 01 37 01 01 3C 3C 14 14
10 04 FF 10 00 00 01 01 3C 43 17 00 00 FF FF FF D7
20 80 DB CD CD A5 D9 AB 2A FF 27 FF DA 00 00 01 64
30 00 00 19 01 08 10 10 00 00 10 04 01 08 20 00 FF
40 03 00 00 FF FF FF 07 35 2D 02 00 84 10 95 00 A3
50 FF FF 00 FF FF FF 00 80 C1 6C FF FF 19 64 00 05
60 04 FF 40 00 01 01 3C FF 14 FF 01 FF FF FF FF FF
70 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
80 04 FF 04 FF 00 00 37 30 01 37 01 01 3C 3C 14 14
90 04 FF 10 00 00 01 01 3C 43 17 00 00 FF FF FF D7
A0 80 DB CD CD A5 D9 AB 2A FF 27 FF DA 00 00 01 64
B0 00 00 19 01 08 10 10 00 00 10 04 01 08 20 00 FF
C0 03 00 00 FF FF FF 07 35 2D 02 00 84 10 95 00 A3
D0 FF FF 00 FF FF FF 00 80 C1 6C FF FF 19 64 00 05
E0 04 FF 40 00 01 01 3C FF 14 FF 01 FF FF FF FF FF
F0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
bank 1
50 27 00 00 4B 00 50 16 FE FF FF FF FF FF FF FF FF
bank 2
50 7C 80 00 4B 00 50 09 00 FF FF FF FF FF FF FF FF
bank 3
50 02 07 04 04 02 01 00 04 00 07 00 20 18 0B 00 00
bank 4
50 3B 13 FF 00 00 00 00 00 54 DE 2D BB 09 5C 20 7F

Hardware monitor Intel Core 2 Duo E8500
Temperature 0 45°C (113°F) [0x37] (Core #0)
Temperature 1 45°C (113°F) [0x37] (Core #1)

Hardware monitor NVIDIA GeForce 8600 GT
Temperature 0 46°C (114°F) (GPU Core)

Hardware monitor ST3500418AS
Temperature 0 36°C (96°F) [0x24] (Assembly)
Temperature 2 36°C (96°F) [0x24] (Air Flow)
[/QUOTE]


last
[QUOTE]
CPUID HWMonitor Report
-------------------------------------------------------------------------

Binaries
-------------------------------------------------------------------------

HWMonitor version 1.1.5.0

Monitoring
-------------------------------------------------------------------------

Mainboard Model P5K (0x000000D0 - 0x00000554)

LPCIO
-------------------------------------------------------------------------

LPCIO Vendor Winbond
LPCIO Model W83627DHG
LPCIO Vendor ID 0x5CA3
LPCIO Chip ID 0xA0
LPCIO Revision ID 0x23
Config Mode I/O address 0x2E
Config Mode LDN 0xB
Config Mode registers
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
00 FF FF FF FF FF FF FF 0B FF FF FF FF FF FF FF FF
10 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
20 A0 23 FF 00 44 00 00 FF 50 02 00 00 1A 21 00 FF
30 01 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
40 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
50 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
60 02 90 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
70 00 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
Register space LPC, base address = 0x0290


Hardware Monitors
-------------------------------------------------------------------------

Hardware monitor Winbond W83627DHG
Voltage 0 1.13 Volts [0x8D] (CPU VCORE)
Voltage 1 12.10 Volts [0xD9] (+12V)
Voltage 2 3.28 Volts [0xCD] (AVCC)
Voltage 3 3.28 Volts [0xCD] (+3.3V)
Voltage 5 5.18 Volts [0xD8] (+5V)
Temperature 0 45°C (113°F) [0x2D] (SYSTIN)
Temperature 1 53°C (127°F) [0x6A] (CPUTIN)
Temperature 2 125°C (256°F) [0xF9] (AUXTIN)
Fan 1 2109 RPM [0x28] (CPUFANIN0)
Hardware registers
Register space LPC, base address = 0x0290
bank 0
00 01 02 03 04 05 06 07 08 09 0A 0B 0C 0D 0E 0F
00 04 FF 04 FF 00 00 37 30 01 37 01 01 3C 3C 14 14
10 04 FF 10 00 00 01 01 3C 43 17 00 00 FF FF FF D1
20 8D D9 CD CD AA D8 AF 2D FF 28 FF DA 00 00 01 64
30 00 00 19 01 08 10 10 00 00 10 04 01 08 20 00 FF
40 03 00 00 FF FF FF 07 35 2D 02 00 04 10 95 00 A3
50 FF FF 00 FF FF FF 00 80 C1 6C FF FF 19 E4 00 05
60 04 FF 40 00 01 01 3C FF 14 FF 01 FF FF FF FF FF
70 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
80 04 FF 04 FF 00 00 37 30 01 37 01 01 3C 3C 14 14
90 04 FF 10 00 00 01 01 3C 43 17 00 00 FF FF FF D1
A0 8D D9 CD CD AA D8 AF 2D FF 28 FF DA 00 00 01 64
B0 00 00 19 01 08 10 10 00 00 10 04 01 08 20 00 FF
C0 03 00 00 FF FF FF 07 35 2D 02 00 04 10 95 00 A3
D0 FF FF 00 FF FF FF 00 80 C1 6C FF FF 19 E4 00 05
E0 04 FF 40 00 01 01 3C FF 14 FF 01 FF FF FF FF FF
F0 FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF FF
bank 1
50 35 00 00 4B 00 50 16 FE FF FF FF FF FF FF FF FF
bank 2
50 7C 80 00 4B 00 50 09 00 FF FF FF FF FF FF FF FF
bank 3
50 06 07 01 00 00 05 05 01 00 07 00 20 18 0B 00 00
bank 4
50 00 13 FF 00 00 00 00 07 87 DE 2D BB 09 5C 20 7F

Hardware monitor Intel Core 2 Duo E8500
Temperature 0 58°C (136°F) [0x2A] (Core #0)
Temperature 1 59°C (138°F) [0x29] (Core #1)

Hardware monitor NVIDIA GeForce 8600 GT
Temperature 0 75°C (167°F) (GPU Core)

Hardware monitor ST3400620AS
Temperature 0 45°C (113°F) [0x2D] (Assembly)
Temperature 2 45°C (113°F) [0x2D] (Air Flow)

Hardware monitor ST3500418AS
Temperature 0 36°C (96°F) [0x24] (Assembly)
Temperature 2 36°C (96°F) [0x24] (Air Flow)
[/QUOTE]

da ich auch befürchte das es mein mb ist hab ich mich schon mal umgeschaut und mir http://geizhals.at/deutschland/a341425.html rausgesucht. soweit ich das gesehen habe geht das mit meinen komponenten. oder kennt wer ein anderes gutes? es sollte halt esata für meine externe haben und sonst > 4 sata und einen ide anschluß. übertaken will ich es eigentlich nicht.
Bearbeitet von dematic am 12.06.2010, 11:08

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51528
die Idle Spannungen sind doch etwas weit vom optimum weg, komisch dass es unter Last besser wird.

Also es kann da vieles haben, ich würd ja ehrlich gesagt als erstes dass NT tauschen.
Für was brauchst IDE?
da es die ich10 nicht mehr nativ unterstützt würd ich das benötigte teil gegen was mit SATA tauschen.

im grunde sind alle OK such dir da was raus: http://geizhals.at/deutschland/?cat...&xf=317_P45

ich selber hab das Asus P5Q Deluxe, das Gigabyte GA-EP45-UD3R war der Übertakter Traum.
Schau mal am Gebrauchtmarkt, da gibts viele die P45 Boards mit ICH10R verkaufen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz