"We are back" « oc.at

intel od amd (reicht der amd aus) ?

addicted2DNB 20.08.2005 - 08:26 963 10
Posts

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
jup, also da das mit meinem dual noch nicht gscheit hinhaut werd ich mir vorerst einen anderen server zusammstellen.
ja was soll darauf laufen.
bf2 server, ventrilo server.
und andere sachen die mir ev noch einfallen.
das ganze sollte natürlich nicht allzu teuer sein.
zuerst dachte ich an einen p4 2,4ghz is mir mit 150€ aber ein wenig zu teuer.
is ein prescott im "serverbetrieb" zu empfehlen?
würde hier an den 2,4er denken (115€;) aber was is gscheiter sockel478 oder 775 ?

das wars mal zu intel, auf der amd seite würde ich mich für diesen hier entscheiden
AMD Athlon 64 3000+ 0.13µ Sockel-939 tray, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000AW)
http://geizhals.at/a128528.html
der sich mit 130€ grad noch im leistbaren bereich bewegt.

mfg :)

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
ansich wüst ich nichts das für den P4 im gegensatz zum A64 spricht .... wennst dir nen 2800er semron oder so kaufst sollt das eigentlich auch gut laufen, und die dinger kosten so gut wie nix ;)

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1044
Ich würde zu Amd Greifen!
Ein A64 3000+ Ist zwar gross dimensioniert aber sicher fit für die zukunft!
Allerdings würde ich beim Einsatz eines A64 auf den Venice kern setztn! http://geizhals.at/a143400.html
Der von dir genannte newcastle ist nicht so stromsparend wie die neuen und hat auch noch sonst ein paar kleine nachteile!
Den venice kannst du im normalfall auch unter Standard Vcore betreiben was ihn noch leichter und leiser kühlen lässt!

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
@exodus. naja sollt schon was halbwegs gscheites sein :D
sempron hatte ich schonmal war auch zufrieden damit.

ok thx@flexter der is sogar billiger als der von mir genannte :)

werd den amd nehmen.

edit: das mainboard reicht ? http://www.e-tec.at/new/index.php?xlink=72194
Bearbeitet von addicted2DNB am 20.08.2005, 08:48

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
meinte nur der sempron kostet halb so viel und tuts für nen BF server auch ;) "sicherer" bist mit nem A64 das is klar

@mobo ... würd lieber eins mit onboard VGA nehmen

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
naja ich hab eine graka.

Ex0duS

Banned
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: not near not far
Posts: 2982
aber falls du das ding mal in ein 1 oder 2 HE case einbaun willst is onboard immer besser ;)

Flex8045

formerly Flexter88
Avatar
Registered: Sep 2002
Location: Graz 8045
Posts: 1044
Zitat von addicted2DNB
naja ich hab eine graka.

Eine Agp oder Pci-e

XelloX

Nasenbohrer deluxe
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: 1120
Posts: 1942
vor allem was für eine??
nicht, dass du da irgendein teil rainbaust, dass vollkommen überdimensioniert is...

addicted2DNB

Addicted
Avatar
Registered: May 2005
Location: .at
Posts: 452
agp

radeon 7000

edit: gibt es gegen die rams einwände ? http://geizhals.at/a158927.html


system würde jetzt so aussehen:

cpu: AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 1.80GHz, 512kB Cache (ADA3000DAA4BP/ADA3000DAA4BW)
http://geizhals.at/a143400.html

mobo: MSI K8T Neo2-F, K8T800 Pro (dual PC3200 DDR) (MS-6702E-020)
http://geizhals.at/a124283.html


mfg

einwände `?
Bearbeitet von addicted2DNB am 21.08.2005, 11:52

condor

out of my way
Avatar
Registered: Mar 2003
Location: Hamburg
Posts: 1967
CPU und MB passen, zu den RAM kann ich dir leider nichts sagen.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz