Leistung/ Verwendung von SoC (vs alte Hardware)
Bogus 10.02.2015 - 20:13 1083 3
Bogus
C64 Generation
|
hi!
hab dank OCat in letzter zeit von den so genannten SoC systemen erfahren. das brix ist ja noch relativ teuer, bei preisen ab ~130 euro. der raspberry pi2 kostet mit nicht mal 40 euro quasi fast nix.
kann man die leistung dieser systeme irgendwie mit herkömmlichen systemen vergleichen? beim brix ja noch eher, da geht's auch preislich nach oben, aber was ist mit dem raspi2?
anders formuliert: ich hab noch einen amd 5050e hier (45w tdp), und beizeiten wird sich ein board mit IGP finden lassen. auch die restliche hardware für so einen reste-pc findet man immer öfter/billiger.
ich nehme mal an, das der primäre unterschied im verwendbaren OS liegt, bzw. in der spieletauglichkeit? wenn ich also jemand habe der nur inet und office verwendet, würde der pi2 ausreichen? oder ist die leistung generell merkbar schwächer als herkömmliche alte cpu's? ....bei dem preis vom pi2 müsst ich ja sogar meinen htpc entsorgen (e8400)....
|
Rogaahl
Elderinterrup
|
ich nehme mal an, das der primäre unterschied im verwendbaren OS liegt, bzw. in der spieletauglichkeit? Der primäre unterschied ist die architektur, x86 vs ARM. Fast alle Spiele bzw sowas wie Steam hat keinen ARM Client.
|
Master99
verträumter realist
|
brix&nuc ist auch nicht wirklich ein SoC... zumindest nicht vergleichbar mit einem smartphone arm soc wie er auch aufn rasp2 zu finden ist. vorhandene hardware mit nem rasp2 zu ersetzen ist eher nicht zielführend imho, zumindest nicht für nen klassischen desktop wo man auf diverse software angewiesen ist. außnahme: die aufgabe lässt sich sehr genau abstecken und stromverbrauch ist wichtig, z.b. kleine serverdienste wo günstiger 24/7 betrieb wichtiger ist als leistung) wie schon gesagt ist die unterschiedliche architektur ein wichtiger faktor, gerade auch was verfügbare software angeht. hier ein interessanter artikel inwiefern ein raspi2 als "klassische" office-maschine taugt: Raspi-Experiment: heise online wird heute von einem 38-Euro-Computer bespieltDer Raspberry Pi 2 soll nun ein vollwertiger Computer sein, sagt zumindest Raspi-Erfinder Eben Upton. Wir wollten wissen, ob das wirklich stimmt – und nutzen heute ausschließlich den 38-Euro-Rechner, um Inhalte für heise online freizugeben. Link: www.heise.de mit jeder neuen generation werden aber so hochintegrierte mini-plattformen natürlich interessanter... aber auch auf der x86er front tut sich einiges. so ein günstiges win8.1/win10 tablet auf atom/x86er basis ist imho eher ein kandidat um einen "ausgewachsenen" pc zu ersetzen. Can a Cheap Windows Tablet Replace Your Desktop? It started as an offhand brag, but turned into a dare. I was telling my Gizmodo colleagues why I loved my Windows 8 tablet: it's fast, it's cheap, it's a fully fledged PC. Hell, I said, I could probably hook it up to a monitor and use it as my workhorse for a week. Link: gizmodo.com
|
Bogus
C64 Generation
|
AHA. jetzt bin ich wieder ein stück schlauer. vielen dank!
also haben die 'betagten' systeme durchaus noch ihre berechtigung für normale nutzer.
|