"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

PC-Aufrüstung um 500-600 EUR - Eure Meinung/Rat?

zumpl 05.01.2011 - 15:45 1729 15
Posts

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
moin leute, ich hoffe ihr könnt mir paar tipps geben:

folgendes system habe ich momentan seit 5 jahren oder so;) :
http://img703.imageshack.us/f/pcfinalandycomputer.jpg/

jezt möchte ich meinen pc aufrüsten... und habe mir folgendes rausgesucht, und möchte den cpu und evtl ram auch übertakten!!! Einigermaßen leise soll er auch sein:


Gigabyte GeForce GTX 460 OC, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0
160 EUR

AMD Phenom II X6 1055T 125W, 6x 2.80GHz
150 EUR

Gigabyte GA-880GA-UD3H, 880G
85 EUR

G.Skill RipJaws DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL7-7-7-21 (DDR3-1333)
48 EUR

cpu-kühl. Xigmatek Nepartak S983
21 EUR

netzteil OCZ ModXStream Pro 600W ATX 2.2
60 EUR



Fragen
Reicht vllt auch mein altes Netzteil mit 500W noch ?

als cpu-kühler lieber Scythe mugen 2? - soll glaube ich reinpassen von den Maßen!

RAM die schnellen 4GB mit CL7 oder 8GB CL9? (G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

Mainboard ausreichend? dachte an USB 3 für die Zukunft, weil system soll 4 jahre halten wieder ;).. Oder hier andere Ideen wg evtl schleechter kühlung bei diesem?

Sind meine alten Festplatten weiterverwendbar oder bremsen die das System aus?

charmin

Super Moderator
Muper Soderator
Avatar
Registered: Dec 2002
Location: aut_sbg
Posts: 14104
Ist dein altes Netzteil ein Markennetzteil? wenn ja, welche marke?

Mainboard reichts, wenn du ein 870er nimmst, das 880er hat nur ne onboard grafik,
wennst das net hernimmst, isses nur rausgeschmissenes Geld.
Arbeitsspeicher würd ich CL9 1600Mhz nehmen (bei mehr Mhz raucht über kurz oder lang der Speichercontroller der CPU ab) 4Gb reichen noch vollkommen,
ansonsten kannst später immer noch weitere 4Gb nachrüsten.

master blue

Mr. Anderson
Avatar
Registered: Oct 2000
Location: 2340, 2352, 1200
Posts: 8579
statt der 460 evtl. eine hd 6850, verbraucht weniger.
das liberty 500 reicht bestimmt.
neue platte würd ich mir aufjedenfall nehmen.

Bobby Digital

Addicted
Avatar
Registered: Jun 2002
Location: Dresden
Posts: 443
Zitat von zumpl
Sind meine alten Festplatten weiterverwendbar oder bremsen die das System aus?
jein. wenn du sie als systemplatte nutzen willst, bremst sie dein system sicherlich ein wenig aus. aber als sekundäres datengrab sollte deine alte hdd sicher auch noch ihren berechtigten platz in deinem system haben.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Willkommen im Forum!

Also der Mugen ist natürlich ein besserer Kühler, die Montage ist aber nicht einfach.
4 GB reichen im Moment, auch wenn die Preise niedrig sind.

Ob GTX 460 oder AMD 6850 ist fast schon Geschmackssache.

Ich würde mir das neue NT erst kaufen, wenn sich das alte als zu schwach erweist. Ein Marken-NT mit 500 Watt sollte reichen.

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
ok was sagt ihr dann zu diesem RAM kit?:
TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333)
soll mit 70 EUR preisleistung sehr gut sein (http://geizhals.at/a563816.html)

@charmin: aber das mainboard "Gigabyte GA-870A-UD3, 870 (dual PC3-10667U DDR3)" kostet auch 83 EUR.

und ich werde dann das alte enermax netzteil weiterverwenden, wenn es das overclocking noch mit macht???? woran sieht man letztendlich, ob ich mehr strom brauche?? irgenwdo verbrauch ablesbar?

kekxx

Big d00d
Avatar
Registered: Jan 2009
Location: @ work
Posts: 174
Hat das alte Netzteil auch die richtigen Anschlüsse fürs neue System?
Gibts da nicht irgendwas mit ATX 2.0 Standard bei neuer HW?

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
keine ahnung, aber PCI-e hat es.. google nach Enermax ELT500 ^^

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Du hast wohl das Liberty 500, das war/ist ein gutes NT.

Ja, es ist halt so, das "dein" 880G-Mobo so günstig ist, das selbst die 870er Mobos kaum billiger sind.

Wenn du 8 GB haben willst, ist der Preis schon heiß ;)

zumpl

Bloody Newbie
Registered: Jan 2011
Location: hh
Posts: 13
oder lohnen sich für 90 EUR dann diesen ram zu nehmen
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)

pari

grml
Avatar
Registered: Nov 2002
Location: NÖ
Posts: 1710
meine erfahrung ist, schnellen ram merkt man nur in ram-benchmarks ;)

zuwenig ram merkt man sofort. bevor ich in schnellen investier, kauf ich mir stattdessen mehr vom langsameren.

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 938
lieg ich falsch oder kann das AMD-Board mit Ram >1333MHz eh nix mehr anfangen?

Bringt mir der höhere Wert dann noch was (ev. bei oc?)

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Beim (extrem) Ocen (über "FSB") kommst halt weiter, weil dich der RAM nicht so schnell limitiert. Aber eigentlich reicht durch die verschiedenen Teile auch 1333er.

Muss halt jeder für sich entscheiden, oder der Mehrpreis für 1600er gerechtfertigt ist.

Und es liegt an den AMD-CPUs und nicht am Mobo. Wenn du das Mobo-Manual mal zur Hand nimmst, wirst viele RAMs in einer Liste finden, die höher als 1333 sind.
Die CPU ist aber offiziell nur bis max. 1333 kompatibel, aber wen kümmert das schon.

Viper780

Moderator
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 49196
willst übertakten würd ich mir 1600er Ram nehmen - willst nur ein wenig am Multiplikator spielen und sonst nicht viel übertakten bleib bei den 1333er

restl. Zusammenstellung schaut gut aus, ich würd halt auch eher die AMD Grafikkarte nehmen und je nach Ausrichtung sogar eine HD6950 (und hoch flashen) oder aber eine SSD verbauen (das merkst dann wirklich)

Bogus

C64 Generation
Avatar
Registered: Mar 2006
Location: Graz
Posts: 3170
definitiv nen 1600er ram. 4 oder 8 gb ist geschmacksache. auch wenn dieser jetzt billig ist: wozu brauchst du 8 gb? für die zukunft?

ausserdem bietet sich an das mobo zu behalten und nur cpu upgrade zu machen.
hängt von deinem budget ab: lieber jetzt sparen und in einem jahr wieder, oder jetzt mehr investieren obwohl keiner weis was die zukunft bringt.

btw: den freezer kannst auch auf dem am3 verwenden, sofern du nicht OCen willst bzw. keine großen erwartungen hast.

geld übrig? SSD! oder aktuelle HDD

X6? warum? was machst mit dem teil? bis X6 voll unterstützt wird hat sich schon zu vieles geändert. X3/X4 ist viel billiger und reicht zur zeit vollkommen. aktuell zählen mhz pro core wieder mehr als die anzahl der kerne.

nt: behalten
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz