"We are back" « oc.at

PC boote nicht

Firedevil 26.07.2008 - 05:50 1277 20
Posts

Firedevil

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: NÖ, Behamberg
Posts: 245
Zitat von lalaker
MSI rangiert beim ir persönlich deutlich hinter Asus, Gigabyte und Abit. Ich habe aber bisher nur eines gehabt und dabei wird es vermutlich auch bleiben.

Kann das nicht unbedingt mit Fakten belegen, aber die anderen sind mir halt "sympathischer".

In der "offiziellen Liste" sind ja vergleichsweise wenige Module gelistet.

Ob alle 4 Module funktionieren werden, wird noch abzuwarten sein.

ich denk schon dass es funktioniert, hab schon mal bei nem PC 3 rambänke belegt gehabt und es gab absolut keine probleme, ich denke dass das schon funktionieren müsste

wie meinst du das mit der "offiziellen liste"? also dass sie schon unterstützt werden aber halt nicht angeführt sind?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Es ist unmöglich für einen Hersteller sämtliche möglichen Kombination zu testen.

Was offiziell, also vom Hersteller, getestet wurde, gibt dem Käufer Sicherheit.
Ich habe noch selten meine RAM auf so einer Liste gefunden und trotzdem erst einmal zu Nforce 2 Zeiten Probleme gehabt.

Firedevil

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: NÖ, Behamberg
Posts: 245
okay, das klingt sehr zuversichtlich,

dann denk ich wird es mit 4x1GB schon klappen und mit diesen RAMspeichern

Firedevil

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: NÖ, Behamberg
Posts: 245
Ich lass mal wieder was von mir hören und zwar habe ich letzte woche am donnerstag erfreulicherweise mein paket von dem mylemon shop erhalten. am freitag habe ich mir dann mein Gehäuse und meine Velociraptor von K&T-COmputer Systeme in Garsten abgeholt.

nun denn ging es sogleich ans werk, nach ca. 2 stündigem herumbasteln war es nun geschafft, der PC stand in seiner ganzen Pracht da, leider musste ich zu meinem entsetzen fesstellen dass das BIOS des mainboards nicht mit einem Q9450 kompatibel ist, soll heissen CPU wird nicht erkannt. na toll

hab dann das mainboard wieder ausgebaut, verpackt und am montag zurückgeschickt und mein geld dafür zurückverlangt welches morgen überwiesen wird. die restliche Hardware samt OS habe ich zu K&T gebracht denen gesagt ich will ein passendes mainboard dafür haben und sie sollen ihn mir zusammenbauen und alles installieren, wird ca. 140€ arbeitszeit kosten, naja egal, dafür werd ich in mir morgen holen können und zwar so dass er funktioniert und somit brauch ich mich nicht mehr weiter rumärgern damit.

habe jetzt ein MSI P45 board drinnen, genauere bezeichnung weiss ich jetz nich, hab jetz derweil auf SLI gepfiffen, wenn die gtx zu lahm wird, rüst ich halt auf 2xATI irgendwas auf, aber bis dorthin wird er schon genügend power haben denke ich.

wenn das system dann läuft meld ich mich wieder

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Soll das heißen, dass Asus P5Q-Pro aht den Q9450 nicht erkannt?

Firedevil

Big d00d
Avatar
Registered: Apr 2004
Location: NÖ, Behamberg
Posts: 245
nein, ich habe mir gra kein asus einbaun lassen, die eine firma wo ich war (die betreuen hauptsächlich firmen) hat gesagt dass sie die grössten probleme mit asus boards bisher gehabt haben, eben solche probleme wie es das meinige war

habe nur gesagt sie solln mir ein mainboard einbaun dass mit den restlichen komponenten zusammenpasst und nun is es halt ein MSI P45 Platinum geworden
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz