PC stockt kurz beim Windows Booten! AMD 780G Chipsatz
BlueAngel 20.01.2009 - 14:59 855 9
BlueAngel
Silencer
|
Hi, ich hab für Bekannte jetzt 2 unterschiedliche PCs zusammengebaut und bei beiden ein ähnliches Verhalten festgestellt. der letzte war dieser hier: http://geizhals.at/eu/?cat=WL-33053der andere ziemlich ähnlich nur halt dieses MB: http://geizhals.at/a336638.htmlsomit beide einen AMD 780G Chipsatz. Problem: Beim Windows Boot, da wo der Balken läuft, steht alles kurz zeitig, ca. 2-4 Sekunden, und dann gehts erst weiter. Während dieses Stillstandes arbeitet die HDD nicht, so als hätte man einen kurzzeitigen Freeze. ein System mit Vista 64 bit und eine 640GB SATA II Platte das andere mit XP Prof. 32 bit und einer 200GB IDE Platte somit kann ich mir nur vorstellen das es da mit dem Chipsatz Probleme gibt oder nicht? Hat von euch auch jemand dieses komische Problem feststellen können. Ich hatte das noch nie auf anderen Systemen.
Bearbeitet von BlueAngel am 20.01.2009, 15:13
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Warum muss das gleich ein Problem sein?  Der Ladebalken seit XP war imo noch nie so ganz flüssig, an der Stelle wird halt eben irgendwas initialisiert. Wenn sonst alles funktioniert, who cares? EDIT: Und wenn Windows beim Start nicht multithreaded bzw. parallel vorgeht, hat während dieser Zeit die Platte vielleicht nichts zu tun.
Bearbeitet von t3mp am 20.01.2009, 15:06
|
BlueAngel
Silencer
|
Warum muss das gleich ein Problem sein? Der Ladebalken seit XP war imo noch nie so ganz flüssig, an der Stelle wird halt eben irgendwas initialisiert. Wenn sonst alles funktioniert, who cares? Durch diesen Freeze dauert das Booten aber wesentlich länger als bei anderen Systemen. Dürfte aber anscheinend irgend eine Initialisierung von dem 780G Chipsatz sein.
|
t3mp
I Love Gasoline
|
Könnte z.B. am Grafiktreiber liegen, vielleicht ändert sich was je nach Version.
|
Medice
Intensivlaie
|
ich noch nie ein flüssiges Ablaufen der Boot-Balken der verschienen Windows-Versionen erlebt - mit zunehmender Lebensdauer des Aufsatzes werden die Pausen auch zunehmend deutlicher
|
that
Hoffnungsloser Optimist
|
Da wartet Windows offenbar auf irgendeine Hardware. Wenn Windows vernünftige Meldungen anzeigen würde statt einem nichtssagenden Balken, könnte man sogar rausfinden, auf welche.
|
Cobase
VereinsmitgliedMr. RAM
|
Da wartet Windows offenbar auf irgendeine Hardware. Wenn Windows vernünftige Meldungen anzeigen würde statt einem nichtssagenden Balken, könnte man sogar rausfinden, auf welche. Bootvis?
|
BlueAngel
Silencer
|
Die beiden PCs sind nicht mehr bei mir zu Hause. Somit kann ich nichts mehr testen. Beide PCs hatte auf jeden Fall das neueste Bios und die neuesten Treiber installiert.
Kann eben nur auf den AMD 780G rückschließen, und wollte eben wissen ob das nur blöde Zufälle oder doch die Regel bei diesem Chipsatz sind. Auf zig anderen Computern hatte ich nie solch eine Erscheinung.
|
lalaker
TBS forever
|
Also ich habe auch diese Erfahrung speziell mit dem AMD 780G gemacht, aber ich würde es nicht als Problem bezeichnen.
Grundsätzlich lassen sich Mobos mit viel onboard Schnickschnack eben oft mehr Zeit als sogenannte Billig-Boards mit dem nötigsten Onboard-Zeugs.
|
BlueAngel
Silencer
|
Also ich habe auch diese Erfahrung speziell mit dem AMD 780G gemacht, aber ich würde es nicht als Problem bezeichnen.
Grundsätzlich lassen sich Mobos mit viel onboard Schnickschnack eben oft mehr Zeit als sogenannte Billig-Boards mit dem nötigsten Onboard-Zeugs. Da würd ich eher den 780G als Billig bezeichnen, weil alle Boards die ich verbaut hatte, waren immer die mit der vollen Ausstattung. Egal, ja Problem triffts wohl nicht ganz. Eher Phänomen.
|