"We are back" « oc.at

Probleme mit neuem System

Inf 02.08.2005 - 01:43 1148 9
Posts

Inf

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: D
Posts: 5
Hallo erstmal.

Ich hoffe ich habe das richtige Forum getroffen, bei der Auswahl ist das nicht ganz leicht :)
Zu euch führt mich ein Problem das ich bisher mit niemandem lösen konnte, nach nun mehr als 2 Wochen aber langsam gelöst werden muss (hab inzwischen die Nase voll)

Es geht um folgendes:
Spiele (z.B. Battlefield 2, Half-Life 2, DAoC) stürzen auf meinem neuen PC einfach ab. BF2 schmeißt mich nach 1 bis 10min ohne Fehlermeldung zurück auf den Desktop. Stabil läuft es bisher nur im Singleplayer, also wenn ich mich alleine (ohne Mitspieler) auf einer Map bewege oder gegen Bots spiele. Vom Gefühl her wird es aber ruckelig nach einiger Zeit. Ich hatte nur zwei Mal eine Fehlermeldung (bei ca. 50 Tests):
Zitat
BF2 (v.1.0.24420, pid:1180): BF2.exe - Fehler in Anwendung
Die Anweisung in "0x746bc7d6" verweist auf Speicher in "0x00000000".
Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.
Klicken sie "Ok" um das Programm zu beenden.

...und...

memory.dll
verursachte einen Fehler, das Programm wurde beendet.
(nicht 100% original wiedergegeben)
DAoC läuft bis zu 5 Stunden problemlos, fängt dann aber an zu ruckeln (Texturfehler und Mausflackern), wird instabil und stürzt mit folgenden Fehlermeldungen ab:
Zitat
SmartHeap Library
Out of memory. Please free some memory, then choose retry

...und dann:

Microsoft Visual C++ Runtime Library
Runtime Error!
This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way.
Please contact the applications support team for mor information.
Ähnliche Probleme gibt es auch in anderen Spielen wie z.B. HL2. Problemlos lief bisher nur C&C Generals (ca. 3Std), startete ich danach HL2, ruckelte es (z.B. kamen die Texturen dem Bild teilweise nicht nach => kein glattes, flüssiges Spiel) Nach einem Reboot läuft es (zunächst) wieder super. Selbes Problem auch bei DAoC. Ist es erstmal abgestürzt, gehts ohne 'nen Reboot direkt rucklig weiter und dauert net lang bis zum nächsten Crash.

Erfolglos war: (um schonmal 'n paar Sachen vorweg zu nehmen)
- Anderes Betriebssystem/Servicepack
(Getestet: WinXP Pro inkl. SP1, SP2 und WinXP Pro x64 Edition)
- Andere Grafikkarte bzw. Grafiktreiber
(Getestet: Radeon9800 Pro als Alternative, 5 bzw. 2 Monate alte Catalyst Treiber und die aktuellen [v5.7])
- Anderer RAM + diverse (fehlerlose) Tests mit memtest86 bzw. Prime95
( Getestet: 2*1024MB Corsair XMS 3200C2 TwinX, 2*512MB Corsair XMS 3200C2 TwinX, 1*1024 Corsair XMS 3200C2 bzw. 1*512 Corsair XMS 3200C2 als Alternative )
- Anderes Netzteil
(Getestet: BQ!400W und diverse NoName Teile, alles auch mit Minimalkonfig. ohne Lüfter und extra Laufwerke)
- Andere Chipsatztreiber
(Getestet: Hyperion v4.56 - v5.00a)
- Andere CPU Treiber
(Getestet: v1.1.x.x - v1.2.2.2)
- Andere Netzwerkkarte
(Getestet: Onboard-LAN, PCI Netgear GA311)
- Keine Komponente ist zu Warm, es befinden sich 4 Gehäuselüfter im Tower, außerdem hab ich versuchsweise 'nen Ventilator davor gestellt.
- FastWrite disabled.
- AGP Calibration Cycle disabled.
- AGP Aperture Size 256MB, 512MB.
- AGP 4x
- Andere Ram-Dimms (a1+a2 bzw. b1+b2)
- vcore und vdimm erhöht.
- Ram Timings entschärft.

Auf der Festplatte ist noch viel Platz (ca. 50GB).
Die Auslagerungsdatei nutzt die System HDD und steht fest auf 2048min - 2048max.
Aperture Size ist auf 128MB eingestellt, die Graka hängt an einem extra Netzteilkabelstrang.
vcore ist auf 1,35v eingestellt, vdimm auf 2,7v
Mir ist noch aufgefallen, dass das POST-code Display auf dem Board von FF auf 2.1. umspringt, wenn ich CPU-z (1.29) starte.
Windows läuft sehr schnell und stabil, top Ansprechbarkeit, absolut keine Probleme.
2mal Prime95 (1Kern Blend, 1Kern In-place-large FFT) und CPU Stability Test 6.0 (Normal Testing) liefen 14 Stunden ohne Fehler gleichzeitig.
memtest86 ergab nach 10 Stunden keinen Fehler.
Es ist (noch) nichts oc't.

Systemkonfiguration:
CPU: Athlon 64X2 Toledo 4400+ (2,2GHz*2, QnQ disabled) 1,35v
Board: Abit AV8 (Bios 2.2)
Ram: 2GB(2*1024MB) Corsair XMS 3200C2 (2,5-2-2-6) 2,7v
Grafikkarte: Sapphire X800XT PE (AGP)
Festplatte: Western Digital WD740GD Raptor (SATA1)
NT: BeQuiet! 400W
Optional:
2*200GB Seagate (7200:7, 8MB) an PRI_IDE
LG DVD an SEC_IDE

Ich bin ratlos, habe keine Idee mehr wie ich die lästigen Probleme loswerden könnte.
Hoffe ich habe das ganze ausführlich genug beschrieben und ihr könnt mir helfen.
Danke schonmal,

mfG Inf
Bearbeitet von Inf am 03.08.2005, 12:17

madp

Big d00d
Registered: Mar 2005
Location: vienna
Posts: 161
Wenn das BF2 im Multiplayer viel häufiger abstürzt wie im Singleplayer könntest mal probieren das Onboard LAN zu deaktivieren und eine PCI Netzwerkkarte reinzustecken.

seaeagle98765

Big d00d
Avatar
Registered: Sep 2004
Location: Leibnitz
Posts: 137
Zitat von madp
Wenn das BF2 im Multiplayer viel häufiger abstürzt wie im Singleplayer könntest mal probieren das Onboard LAN zu deaktivieren und eine PCI Netzwerkkarte reinzustecken.

da muss ich ihm recht geben, hab das selbe problem alledings nur mit bf2! war erst am we lan-party und das nervt! ein anderer mitspieler der lan-party hatte das selbe problem.

ich dachte vielleicht bringt der patch dann was.

greetz

Inf

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: D
Posts: 5
Hi.

Habs gerade probiert mit einer PCI Gbit Netzwerkkarte (Netgear GA311), Onboard LAN war disabled.
BF2 stürzte leider sofort wieder ab, wie zuvor auch immer :(

mfG

madp

Big d00d
Registered: Mar 2005
Location: vienna
Posts: 161
hmm schade, naja Versuch wars wert.

Hast dann ja eh schon alle HW getauscht, ausser CPU und Mainboard, oder?

Hab leider auch keine Ahnung was du noch probieren könntest, ausser Mainboard tauschen.

Inf

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: D
Posts: 5
Seas.

Ja, ich habe eigentlich alles außer Board und CPU versucht, weil ich da keinen Ersatz zur Hand habe.
Da beide Komponenten aber neu sind müsste ich ja (wenn überhaupt) von einem Kompatiblitätsproblem ausgehen.
Komisch aber, dass alle Tests keine Fehler melden und Abit das Board (ab Bios 2.1) für X2's freigibt.
Kann ich garnichts weiter tun außer 'nen neues Board zu beschaffen? (genau das wollte ich vermeiden)

MfG

Viper780

Elder
Er ist tot, Jim!
Avatar
Registered: Mar 2001
Location: Wien
Posts: 51158
i glaub des liegt eher an am falschen treiber.

der ram is sicher gut?

mach mal areperatur isntallation

DJ Speed

Little Overclocker
Avatar
Registered: May 2005
Location: Österreich
Posts: 82
Das kann gut sein.
Wenn falsche Treiber instaliert sind kann es durchaus zu Problemen kommen.

Hier findest du die aktuellen für dein Sys.

Chipsatztreiber
Grafikkartentreiber

Inf

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: D
Posts: 5
Hi.

Der Ram ist 100% in Ordnung, da bin ich mir sehr sicher.
Habe ja auchnoch einige andere Module getestet die ebenso keine Probleme machen und in meinen anderen PC's wunderbar laufen. Habe allerdings ausschließlich Corsair daheim.
Ich habe (nochmal) die Treiber die du mir gepostet hast installiert. BF2 lief recht (eigentlich traumhaft) gut aber crashte trotzdem :(

Ich habe folgende Treiber installiert:
CPU: AMD - Dateiversion 1.2.2 (dnsrv(wmbla).050120-1444)
Graka: ATI - Dateiversion 6.14.10.0289 (Catalyst 5.7 inkl. Control Center, alles was dabei war) 34mb package
Board: VIA HyperionPro v500a Package (alles was dabei war) 6,6mb package

Ich verstehe das Problem nicht, jeden Belastungstest macht der PC mit aber in Spielen gibts Probs :(
2,7GHz konnte ich vorhin auch problemlos fahren...

MfG :/

Inf

Bloody Newbie
Registered: Aug 2005
Location: D
Posts: 5
Habe eben rausgefunden, dass BF2 nur crasht, wenn ich Spiele joine. Als Host laufen sie "stabil", beginnen aber nach wie vor nach einiger Zeit zu ruckeln. Genauso bei HL2: 20min keine Probleme und dann beginnen die Bildstörungen/lags (sieht aus als ob teilweise Frames fehlen oder der PC total überlastet ist)

MfG
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz