"We are back" « oc.at

Rechner um 2000€

cky 00 18.05.2004 - 11:05 1539 15
Posts

cky 00

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Baden
Posts: 8
Hallo Leute!

Bräuchte für mich ein Sys das vorallem leise Komponenten hat und trotzdem mit voller Power rennt.

Will den Rechner hauptsächlich für DVD brennen und vom analogen Fernsehen aufnehmen. Und spielen will ich in nächster Zeit auch ;)

Aja der Kostenpunkt:
2000€ Kompletter PC mit Monitor, Keyboard, Maus, vielleicht eine kleine Surround Anlage wenn sichs noch ausgeht :rolleyes:

Gibts Gehäuse die schon eine Wasserkühlung drin haben?

Wäre euch dankbar für Antworten...

o oo 00 oo o

EDIT: Aja gibts bei Barebones Wasserkühlungen oder kann man die leicht bauen?

bluefoxx

Legend

Avatar
Registered: Oct 2001
Location: Vienna
Posts: 7088
Gehäuse mit eingebauter Wakü können meistens nix... die Komponenten (Raddi, Kühlkörper. Pumpe usw) sind nicht grad hochwertig und die Kühlleistung lässt auch oft zu wunschen über.

Ich würd für ein Sys mit viel Power, das leise sein soll auf jeden Fall eine Wakü verwenden. Als Radiator würd ich einen passiven Mora nehmen. Stöber dich mal z.B auf http://www.watercool.at durch...

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Is dir AMD oder Pentium lieber???

CU
GATTO

Zum vom analogen Fernsehen aufnehmen würd ich mal sagen eine 9800 AIW weil die kann des genialst am besten ne SE@PRO/XT da sparst dann auch noch

cky 00

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Baden
Posts: 8
Irgendein Vorschlag für eine gute WAK? oder ist das egal?

AMD oder Pentium - eigentlich egal aber ich denke zum spielen ist ein AMD besser oder?

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
Vor allem billiger da kanst da mehr Zubehör kaufen bei AMD bei deren preisen ;-))

WÜrd mal sagen ein Xp2500+-Mobile und OCZ 3500EB Rams mit einem DFI Ultra Infinity/Lanparty von xtremesystems.at wär mal ein guter Anfang und eben no die 9800 SE AIW@ PRO vom Radeon-shop.de
Gehäuse is Geschmacksache und bei Brennern für cds schwör ich auf Lite-On und bei DVDs auf LG.

CU
GATTO

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Sys:

A64 3200+
Abit KV8 Max 3 od. Shuttle AN50r
1Gb GEIL DDr 3500 o.Ä.
Pioneer DVD Lw und LG GSA 4081B/NEC 2500a
Lian Li Pc70 oder Chieftec CS 901
Radeon 9800XT oder next Gen Karte

2x160GB Samsung Spinpoint ATA oder SATA wie du willst.


Wak schreib einfach mal den watercool.at ne Pm

__Luki__

bierernste Islandkritik
Avatar
Registered: Nov 2003
Location: gradec
Posts: 3050
Zitat von Erklärbär
Sys:

A64 3200+
Abit KV8 Max 3 od. Shuttle AN50r
1Gb GEIL DDr 3500 o.Ä.
Pioneer DVD Lw und LG GSA 4081B/NEC 2500a
Lian Li Pc70 oder Chieftec CS 901
Radeon 9800XT oder next Gen Karte

2x160GB Samsung Spinpoint ATA oder SATA wie du willst.


Wak schreib einfach mal den watercool.at ne Pm

bei a64 noch auf den neuen sockel warten imho

GATTO

Here to stay
Registered: Dec 2001
Location: Innsbruck
Posts: 1731
und bei LG den 4082er wenn scho der geht besser.Kolleg hat beide daheim und nur der 4082 er nimmt auch alle 8fach mit 8fach ;-)

9800er xt gibts nit als AIW oder?Und wenn dann sauteuer schätz ich mal. Ich hab in meinen 2 rechnern 2 9800SE AIW@Pro @ 443/380 und des sind scho XT Werte und billiger ;-))

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Zitat von __Luki__
bei a64 noch auf den neuen sockel warten imho

Aber ob der dann bezahlbar sein wird?

MjrSEIDL

OC Addicted
Registered: Nov 2000
Location: wien
Posts: 1178
hmm... p4 würd ich mal folgendes vorschlagen:

3,2 nw (277€)
ic7-max3 (175€)
2x samsung spinpoint 160gb (je 101€)
2x twinmos pc4000 (je 130€)
9800se aiw (185€)
nec 2500a (80€)
tagan 480w (85€)
avance b031 (60€)

damit wärst du dann ca bei 1350€. bleiben dir also noch 650€ für monitor maus tastatur und boxen...

P.S.: ach ja... kühlung auch noch... wobei... wasserkühlungen sind nicht so billig... wirst wohl mit allein 300€ für die kühlung rechnen müssen... und dann noch selbst basteln...

cky 00

Bloody Newbie
Registered: May 2004
Location: Baden
Posts: 8
Heee danke für die Antworten - die helfen mir um einiges weiter :)
Ich glaub ich werd wohl ein bisschen mehr investieren müssen... :D

Muß mich noch entscheiden ob AMD oder P4 SYS

Gibts einen Monitor auf dem man auch gut fernsehen kann bzw. umgekehrt? Was bezahlbares

Master99

verträumter realist
Avatar
Registered: Jul 2001
Location: vie/grz
Posts: 12779
Zitat von cky 00
Heee danke für die Antworten - die helfen mir um einiges weiter :)
Ich glaub ich werd wohl ein bisschen mehr investieren müssen... :D

Muß mich noch entscheiden ob AMD oder P4 SYS

Gibts einen Monitor auf dem man auch gut fernsehen kann bzw. umgekehrt? Was bezahlbares

zum fernsehen tuts jeder crt.
allerdings würd i ma aber kan röhrenbildschirm mehr kaufen, sondern an tft. (klein, leicht, stromsparend, augenschonend, aber leider teurer) da musst dann auf die response-time acht geben, sonst kriagst probleme bei games und evt. bei videos.

wennst genug platz hast fürn monitor, könnt man auch wegen einem 21"er CRT, i moan glei, gscheite auflösung und inzwischen relativ günstiger preis sprechen für sich.

Erklärbär

Banned
Avatar
Registered: Sep 2003
Location: Back Home
Posts: 2042
Würd auf alle Fälle zum A64 Sys greifen.
In allen Belangen schneller als ein P4 (außer in Multimediadeningen)

TFT: Würd auf alle min. an 17" nehmen. Reaktionszeit sollt 16ms oder weniger sein afaik.Kannst dir ja einen passenden aussuchen.

http://www.geizhals.at
Da schau mal rein

that

Hoffnungsloser Optimist
Avatar
Registered: Mar 2000
Location: MeidLing
Posts: 11348
Der A64 bleibt außerdem relativ kühl, zeitweise kommt meiner sogar ohne Lüfter aus.

ulic

Big d00d
Avatar
Registered: Oct 2003
Location: 4600 Wels
Posts: 130
als tv-karte würd ich dir zur
wintv pvr (250 oder 350 oder usb2) raten, oder halt ne aiw, jedoch kannst dann schlechter graka aufrüsten (wenn des mit pci-express noch möglich ist)
als sparversion kann ich dir auch die terratec tv karte empfehlen, die hab ich (400 also ohne radio)
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz