hik3r
Big d00d
|
Hi, schön langsam bin ich am überlegen, ein System Upgrade durchzuführen. Meine Kiste hat mittlerweile auch schon wieder knapp 3 Jahre auf dem Buckel. Einige Komponenten bleiben erhalten, andere sollen wiederum ausgetaucht werden. SSD & Netzteil (Enermax MODU 82+ 625W) bleiben definitiv vorhanden, mein 5 Jahre altes Antec P182 soll auch ersetzt werden (Kein Front USB 3 & SSD Slot). Bei der Grafikkarte möchte ich noch ein wenig auf die neue AMD Generation warten. 1 x Intel Core i5-4670K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I54670K)1 x G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB, DDR3-2400, CL11-13-13-31 (F3-2400C11D-8GXM)1 x MSI Z87-G43 (7816-001R)1 x Cooltek Antiphon schwarz, schallgedämmt (600045760)1 x Corsair Hydro Series H60 2nd Gen. (Sockel 1150/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/FM1) (CW-9060007-WW)Hauptaufgabengebiet: Gaming (WoW, BF4, etc), Bildbearbeitung, Office & Web, event. Streaming Möchte den i5-4670k auf jeden Fall auf 4GHz takten. Geht die Config in Ordnung, oder würdet ihr noch an der einen oder anderen Komponente schrauben? Oder zahlt sich eurer Meinung nach ein Upgrade noch nicht aus? Danke im Voraus!
|
Denne
Here to stay
|
Ram ist imho overkill, 1600er sollte auch easy reichen. Außerdem würde ich darauf achten, Ram ohne hohen Heatspreader zu nehmen. USB 3 Bug ist bei Haswell bekannt? Asus hat nämlich schon Boards mit C2-Stepping draußen.
|
lalaker
TBS forever
|
|
Error404
Dry aged
|
RAM würd ich tauschen wegen den Spoilern, außer du bleibst bei der Hydro. Ich habe schon oft überlegt auf eine Kompaktwasserkühlung umzusteigen, nach Recherche bin ich auf dem Stand daß die nicht immer leise sind (zumindest mit den Lüfter die dabei sind), und von einer guten LuKü oftmals geschlagen werden. Zum Board kann ich nichts sagen, bin seit einiger Zeit mit Asus ziemlich happy! Eventuell würd sich der Aufpreis (80E ca.) auf den i7 auszahlen wegen HT, bin aber nicht sicher, kommt auf die Software die du nutzt an. Für BF4 würd sich sicher eine neue GraKa auszahlen, die neuen AMD Karten sind soweit ich weiß ein Refresh, aber die Preise werden für die jetzigen Karten sicher fallen dann.
edit: wieder 0wned by Lalaker
|
hik3r
Big d00d
|
|
lalaker
TBS forever
|
Die Liste schaut gut aus.
Brauchst du die Features vom "Plus"? Dann nimm es, ansonsten nicht.
|
hik3r
Big d00d
|
Die ersten Benchmarks der kommenden AMD GPU Generation sind draußen. So wie es aussieht, ist man mit einer HD 7970 GHz Edition um rund 300,-- für die nächste Zeit gut versorgt. Die R9-280X basiert auf den Spezifikationen der 7970 GHz und liegt in den Benchmarks sogar knapp hinter ihrem Vorgänger.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich nicht bei einer 7970 zuschlage, und meine restlichen Komponenten noch eine Weile behalte. Lohnt sich die Karte in Verbindung mit einem x6 1090t, oder wird sie ausgebremst? Im Laufe des nächsten Jahres würde der Rest auch getauscht werden, nur möchte ich jetzt nicht auf einmal so viel Kohle in die Hand nehmen.
Irgendwelche weiteren Tipps?
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
KArte wird sicherlich irgendwo gebremst aber nicht in dem maße das die neue graka nix bringen würd. Mit einem schnelleren unterbau wirst vielelicht noch mehr rausholen können. ocaholic hat vor kurzem einen vergleich gefahren zwischen einem 100€ AMD 4Moduler fx4170 und einen 4770k als unterbau für eine 7970 matrix. Der Günstigere AMD hatte schlussendlich bei "normalen" auflösungen ala FullHD nur noch 10% Rückstand, der in niedrigst auflösung 50% war. http://www.ocaholic.ch/modules/smar...1104&page=1
|
creative2k
F this
|
KArte wird sicherlich irgendwo gebremst aber nicht in dem maße das die neue graka nix bringen würd. Mit einem schnelleren unterbau wirst vielelicht noch mehr rausholen können. ocaholic hat vor kurzem einen vergleich gefahren zwischen einem 100€ AMD 4Moduler fx4170 und einen 4770k als unterbau für eine 7970 matrix. Der Günstigere AMD hatte schlussendlich bei "normalen" auflösungen ala FullHD nur noch 10% Rückstand, der in niedrigst auflösung 50% war. http://www.ocaholic.ch/modules/smar...1104&page=1 Solche Reviews sind immer schön. Man sieht hier genau, dass wenn man auf Max Details/Auflösung spielt, die CPU gar nicht(=FPS Bereich in dem es schon egal ist) limitiert, wie es oft propagiert wird (unter anderem hier im Forum).
|
SaxoVtsMike
R.I.P. Karl
|
Ich schimpf schon seit jahren dagegen das es so was wie CPU limitierung der Graka zwar gibt, aber das nur in einem bereich passiert wo es eh keinen juckt. Wennst mit der Graka im bereich um die 20-30 fps herumgurkst, wird dir eine stärkere Cpu auch nicht den Push in die 60 fps gegend geben. Solange die CPU noch halbwegs aktuell ist und über mindestens 4 Kerne/Module/Threads verfügt bringt eine aktuelle Top graka immer brauchbare Frames. Aktuell sehe ich die grenze des brauchbaren in der gegend der 45nm Quads auf S775 wenn die noch auf ~3.5ghz übertaktet sind. Der alte Volksquad Q6600 hat bei einem bekannten bei BF3 das nachsehen weil er auch nicht gscheid ocen kann weil er einen Nv Chipsatz hat.
|
lalaker
TBS forever
|
Gerade bei Multiplayer-Titeln kann eine stärkere CPU helfen, aber wenn die Graka schon am Zahnfleisch daher kriecht, nutzt das oft wenig.
Klar ist aber auch, das der FX gerade dort gut mithalten kann, wo die FPS meist unspielbar niedrig sind. Und in dem Fall kauft man sich oft eine stärkere Graka oder reduziert die Details und damit das Graka-Limit.
Mit Hintergrundlast wie Antiviren-SW, Teamchat, Skype, wwi könnte die Sache auch anders aussehen.
Aber auch ich bin der Meinung, dass mit mit einem Quadcore jenseits von 3 Ghz meistens noch gut spielen kann.
Graka kann man halt später leicht aufrüsten, bei der CPU braucht man evtl. ein neues Mobo und auch noch RAM.
|
hik3r
Big d00d
|
Danke für den konstruktiven Input!  Erleichtert mir meine Entscheidung ungemein. Werde mein Sys soweit behalten und nur die GPU und das Gehäuse aufrüsten...Rest kann warten. Glaub mein x6 1090t leistet mir die nächste Zeit noch gute Dienste.
|
lalaker
TBS forever
|
Ein wenig den 1090 übertakten und den NB-Takt anheben. Mit einer flotten Graka macht die CPU immer noch eine gute Figur.
|
creative2k
F this
|
Gerade bei Multiplayer-Titeln kann eine stärkere CPU helfen, aber wenn die Graka schon am Zahnfleisch daher kriecht, nutzt das oft wenig. Nur um das mal anzusprechen ...  Zu meinen aktiven WoW Zeiten, war WoW kaum flüssig spielbar auf max. Details in übervollen Städten (x-20fps) und ich hatte immer Highend Hardware. Es muss auch die Engine passen, sonst nützt die stärkste CPU nix. Ich sag nicht, dass es bei manchen Spielen keinen Unterschied gibt, aber normalerweise brauchst du eher ein GPU als CPU Upgrade. Ich erinnere mich auch gerne an Stalker ... das konnte ich z.B. auch nie auf max Sichtweite etc. spielen obwohl ich damals auch eines der schnellsten Systeme hatte... es kommt halt immer auf die Game Engine an und bei den meisten AAA-Titeln brauchts eben "nur" GPU Leistung auf max Settings. Also so gesehen ist das GPU Upgrade in seinem Fall die richtige Wahl  (Und wie du schon sagst, kann man den 1090 auch noch bisschen übertakten wenns doch nicht mehr reicht  )
Bearbeitet von creative2k am 08.10.2013, 13:20
|
hik3r
Big d00d
|
Bearbeitet von hik3r am 08.10.2013, 14:28
|