"Christmas - the time to fix the computers of your loved ones" « Lord Wyrm

REQ: Upgrade

.dcp 18.11.2010 - 15:55 6365 88
Posts

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
bin nicht mehr soo auf dem laufenden (traurig aber wahr ;)) und will auch nicht wirklich aufrüsten, aber da mein p45ud3p sich scheinbar verabschiedet und ich kaum ersatz kriegen werde und die preise für ddr2 astronomisch sind, überleg ich, die plattform zu wechseln und dann gleich noch 2 schmankerl (ssd, grak?) dazu zu legen.

hatte an nen 1090t gedacht mit nem 870er board (oder anderer chipset?) und 8gb ram. das ganze soll wieder einige jahre halten. mein jetziges sys reicht ja auch, nur gehts leider ein.

also:

http://geizhals.at/eu/?cat=WL-108462

das hab ich mir zusammen gestellt. übertaktet werden soll natürlich, vorhanden ist ein 600W bequiet psu und ein thermalright 120 ultra (halterung kompatible?)

die frage ist, ob sich die graka rentiert. die 6870 is ja marginal langsamer als das 5000er gegenstück, dafür günstig und die pcs+ sind eigentlich immer fein, was lautstärke und leistung angeht. oder lass ich die 4870 drin und warte auf die topmodelle? die rund 70% mehrleistung sind ja kein pappenstiel :D

hoffe auf input!
tia
.dcp

Crash Override

BOfH
Registered: Jun 2005
Location: Germany
Posts: 2951
Wenn du irgendwann in der langen Nutzungszeit dein System virtualisieren willst (mit XenClient) und dabei folle Grafikleistung in einer VM haben willst, nimm einen 890FX Board (IOMMU Support). Ansonsten würd ich sagen: Top, sollte alles funktionieren.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Die Zusammenstellung ist eigentlich in Ordnung. Wegen der Graka würde ich noch warten (69xx und GTX 570 stehen ja vor der Tür).

Wenn du aber nicht mehr als Full-HD spielst, reich auch die 6870.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
soo, bin immernoch nicht zum aufrüsten gekommen. langsam wirds aber zeit:

anforderungen im grunde noch die gleichen. das system soll lange halten, gezockt wird kaum noch, daher ist die grak hinfällig.

besonders wichtig wäre mir allerdings die ssd: die darf ruhig _etwas_ mehr kosten, wenn ich damit verhindern kann, mir in 1-2 jahren ne neue zu holen, entweder weil die chips auf sind oder weil das neue uberfeature gibt, das meine noch nicht hat und nicht per firmware nachgereicht werden kann.

ich sag mal 100gb und 200€ als eckdaten. +/- 25%

hat sich aufm board/cpu sektor viel getan? oder ist das immernoch in ordnung?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Wegen SSD kannst jetzt noch etwas warten. Ich glaube, die neuen Intel sind genau das Richtige für dich.

Im März kommen auch die fehlerfreien Intel-Mobos, also wäre der 2500k vlt. eine Alternative.
Wenn du allerdings noch warten kannst mach das, und schau was der Bulldozer kann. Dann könntest dir zumindest gleich ein Mobo kaufen, das kompatibel ist.

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
solange intel wieder nur auf der ultra premium schiene nen raidcontroller verbaut, könn die mir gestohlen bleiben :D

neben der ssd werden meine beiden wd blacks nämlich weitergenutzt.

bulldozer sieht ganz interessant aus. dauert aber wohl noch mindestens bis april, wenn erst auf der cebit die chipsets vorgestelllt werden.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Also jetzt im Moment würde ich auch einen 1090T kaufen. Aber wenn Intel sagt, sie werden einen X6 oder ehe X8 für den Sockel 1155 rausbringen, wäre die Kombi P67 (fehlerfrei) mit 2500k im Moment sehr reizvoll.

Warte mal ab, was in den nächsten Wochen alles vorgestellt wird. die neuen OCZ SSDs haben ja nicht für Freude gesorgt.

An der oberen Preisgrenze, aber recht nice ist so etwas.
http://geizhals.at/a536443.html

Immer noch gut
http://geizhals.at/a571272.html

Mit SATA 6 GB
http://geizhals.at/a509870.html

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
jo, das revo is nice ;)

was hällst von der corsair f120?

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Habe extra auf den Sandforce-Controller verzichtet, weil diese SSDs eh so oft empfohlen werden.

Vlt. bilde ich mir das ein, aber irgendwie habe ich das Gefühl, die SF-Controller sind jetzt nicht mehr so beliebt hier im Forum.

Ich glaube, im Endeffekt wird man nicht viel Unterschied zwischen den einzelnen SSDs spüren, sondern nur messen können.

Ich warte weiter ab, bis es echte Langzeiterfahrungen mit den Dingern gibt. 5 Jahre Garantie sollte für Speicher doch drinnen sein, wenn man seinem Produkt vertraut.

Schau mal ins SBT rein, bei der Samsung um 160 würde ja fast ich schwach werden.

http://www.tomshardware.de/ssd-fest...-240675-18.html
Bearbeitet von lalaker am 24.02.2011, 12:06

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
ich bin mittlerweile ein bisschen auf das revo drive eingeschossen. je nach slot-anordnung muss ich eventuell nen riser benutzten, da mein kühler auf der 4870 locker 3 slots in anspruch nimmt.

http://www.amazon.de/PCIe-Raiser-Ri...7/dp/B004LHMZO2

ich denke mal, das ist nicht wirklich ein problem, oder? ich such noch nach einem mit kürzerem kabel.

ich denke, dass ich in ein paar wochen zuschlagen werde, und noch ein bisschen guck, aber ich denke es wird ein 1090t werden, wenn der bulldozer bis dahin noch nicht näher gerückt ist.

edit: screw that, grad mal genauer gelesen bzgl. revo. momentan ist die c300 gut im rennen ;)
Bearbeitet von .dcp am 25.02.2011, 14:39

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Mit Riser hab eich absolut keine Erfahrung, sollte aber schon gehen.

Falls du auch gleich eine aktuelle Graka kaufen willst, schau dir mal das an.
https://www.amd-promotions.com/german/index.htm

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
thx, aber muss echt nicht, da warte ich lieber.
ich zock momentan garnicht und wenn an der xbox. ausserdem gibts noch nix wofür ich aufrüsten müsste.
und auch nix wofürs sich lohnt :D

.dcp

notamodbuthot
Avatar
Registered: Jul 2002
Location: new
Posts: 8881
http://geizhals.at/eu/?cat=WL-108462

so, ich hab board und ssd mal geupdatet. bin nur unsicher ob ich nicht auf den bulldozer warten sollte. nach den flops in letzter zeit bin ich allerdings davon weg das neuste zu kaufen und betatester zu spielen.

mein ultra 120 sollte mit der am2-mounting vorrichtung doch auch auf am3 passen, oder? hatte seit 939 keinen athlon mehr ;)

die vertex 3 bzw. ssds mit sf-2xxx controller sollten das sein, wodrauf ich gewartet hab.

LJ

the force is with me
Avatar
Registered: Jul 2000
Location: Markthof
Posts: 938
Nachdem die meisten AM2 Kühler auch für AM2+ und AM3 funktionieren wird dein Kühler auch auf AM3 passen. Inwieweit sich bei AM3+ (für Bulldozer) der Kühler auch noch eignet, wird sich noch zeigen. Ich gehe aber davon aus, dass Kühler für AM3 auch auf AM3+ passen werden.

lalaker

TBS forever
Avatar
Registered: Apr 2003
Location: Bgld
Posts: 14699
Nachdem es sogar Intel geschafft hat, S1156 und 1155 bezüglich Kühler kompatibel zu halten, hoffe ich doch stark, das gilt auch für den kommenden AMD AM3+.
Kontakt | Unser Forum | Über overclockers.at | Impressum | Datenschutz